Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Bild

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Bigfoot63 » Di 29. Okt 2013, 09:44

Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Tierärztin , sie hat meiner alten Häsin eine Heudiät und Bird Bene Bac verordnet.
Ich habe darauf hingewiesen, das ich das jetzt nicht für die Wahnsinns Idee halte. Bird Bene wegen des hohen Zucker Gehalts von mir nicht verfüttert wird und ich vielleicht noch mit Pro Pre Bac versuchen würde. Die Heudiät aber auf keinen Fall durchführen würde. Sie schlug einen festen Heutag pro Woche vor :pfeif:

So nun soll ich also belegen das die Heudiät wirklich Unsinn ist.
Wie mache ich das und gibt es irgendwas zum nachlesen, was auch einen Tierarzt überzeugt - möglichst in kurzer Zeit. Glaube nicht das sie Kaninchen würden Wiese kaufen lesen wird alleine vom Zeitaufwand her, das verstehe ich auch.

Wie kann ich sie also überzeugen ?
Tierarztwechsel geht nicht, da es sich hier um ein Pflegetier handelt und ich schon glaube wenn ich überzeugend sein kann, daß da noch was zu ändern ist.


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Emmy » Di 29. Okt 2013, 10:07

Immer diese TÄ :X Hilft dir das vielleicht schon weiter?
Heudiät?

Heu ist energiereicher als viele Leute denken, zudem reicht es nicht aus um das Kaninchen mit allen wichtigen Vitaminen in ausreichender Menge zu versorgen! Daher ist von einer Heudiät abzuraten, sie führt meistens zu keiner Abnahme und ist ungesund.
Quelle: https://kaninchenwiese.de/gesundheit/krankenpflege/kranken-kost/" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.bunny-in.de/media/download_gallery/Heu-Di%C3%A4t%20-%20Sinn%20oder%20Unsinn.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Okt 2013, 11:15

Frag sie doch einfach mal, wie das Kaninchen denn Nährstoffe aus dem Heu holen soll ... Heu besteht ja bekanntlich aus plus minus schräggestellt 30% Rohfaser, also deutlich mehr Rohfaser, wie Grasblatt- und Kräuterblattspitzen, welche zu 80% der natürlichen Nahrung des Kaninchens entsprechen ... das meiste dieser Rohfaser sind Lignine und Cellulose.

Sie wird bestimmt mit dem Myth kommen, daß ja die Cellulose im Blinddarm verdaut wird ... und an der Stelle kannst du dann einhaken:
[url=http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/verdauung.htm]Kaninchen würden Wiese kaufen: Verdauung[/url]

Speziell das Bild "Separation der Nahrung im Colon, nach (Ruckebusch, et al., 1976), (Cheeke, 1987" macht deutlich, daß es einen Sortiermechanismus vor dem Blinddarm gibt - alles was groß ist, wird erst gar nicht in den Blinddarmtransportiert, alles was klein ist, kommt in den Blinddarm.

Und nun konfrontier sie mit der Größe von Cellulosemolekülen!
Das sind nämlich supergroße Teilchen, die gar nicht in den Blinddarm gelangen!
Das Kaninchen hungert also mit Heu bei vollem Magen, weil es das Heu schlichtweg genausowenig verdauen kann, wie wir Menschen!

Das sollte sie eigentlich selbst als Tierärztin verstehen - wenn sie das nicht tut, gehört sie zur Gruppe der Unbelehrbaren ... heißt also, wissenschaftliche Literatur, wie Cheeke und Co, sind ihr zu schwer und zu umständlich zu lesen und es braucht eh viel zu viel Zeit, sowas zu lesen, weil ja so viel und alles und sie haben ja keine Zeit; was aufbereitet und einfach ist, kann sie nicht gelten lassen, weil das ja weder tierärztliche noch wissenschaftliche Literatur ist ...
Mit solcherart Tierärzten zu reden ist so erbaulich, wie gegen eine Wand zu reden ...

Vergiß nicht, dir die entsprechenden Quellen (wenigstens den Cheeke und den Ruckebush) aus dem Quellenverzeichnis rauszukopieren und unter die auszudruckende Seite zu setzen ... damit klar ist, daß es nur eine Zusammenfassung wissenschaftlicher Literatur ist und eben nicht auf dem Mist irgendeines ahnungslosen Möchtegernhäschenhalters gewachsen ist. Das Ganze bekommt dann einfach eine deutlich stärkere Gewichtung.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Bigfoot63 » Di 29. Okt 2013, 12:18

das ist mal ne Aufgabe.........
Ich hoffe ich komme überhaupt bis dahin, TA sind immer so im Streß

Ich glaube ich kopiere ihr das o.g. direkt aus dem Buch, ebenso die Quellverweise, markiere das Wichtigste und hoffe das Beste.....mit Ausdrucken aus dem Internet tun sich Tierärzte schwer und das kann ich bei dem ganzen Unsinn der teils veröffentlicht wird, wirklich gut verstehen.


Menschlich ist sie wirklich sehr nett....


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Okt 2013, 12:30

Tja ... Quellenanalyse gehört leider nicht zu den Ausbildungsfächern von Tierärzten - dabei wäre das gerade in der heutigen Zeit enorm wichtig, das gehört meiner Meinung nach eigentlich sogar in den Deutschunterricht ab der Grundschule und ist deutlich wichtiger wie Versmaß und das ganze Gedöns.

Wer Quellenanalyse gelernt hat, ist durchaus in der Lage, unseriöse HP von seriösen HP zu unterscheiden ... Hauptkriterium: Das Literaturverzeichnis!
Damit sind immerhin schon 80% der unseriösen HP weg vom Fenster ...

Für tiefergehende Quellenanalyse brauchts dann allerdings wieder Zeit - was ja TÄ nur selten haben (dabei sollte das eigentlich wiederum zum Thema Fortbildung gehören! Soviel Zeit sollte auch ein TA haben ... aber die Praxis sieht leider anders aus.)



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Miss Marple » Di 29. Okt 2013, 13:34

Ewringmann schreibt in dem Buch "Leitsymptome beim Kaninchen" unter dem Punkt Durchfall, dass Heu - Wasser - Diät den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht wird.
https://books.google.de/books?id=6ScAGtvq3dkC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false" onclick="window.open(this.href);return false; Im Inhaltsverzeichnis auf Durchfall klicken, unter dem Punkt 2.2.2. Sofortmaßnahmen, Therapiegrundsätze.
Bei diesen 1 Tag/Woche ist das nicht anders.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Heudiät wie bringe ich Tierarzt davon ab / Quellensuche

Beitrag von Murx Pickwick » Di 29. Okt 2013, 13:46

Danke ... das ist sogar was für die Unbelehrbaren! :D



Antworten

Zurück zu „Kaninchen“