Katze trinkt zu wenig!?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Tierfan » Fr 18. Jan 2013, 18:58

Ich habe das Gefühl, dass meine Katze Finchen(5 Jahre) zu wenig trinkt. Sie bekommt morgens Nassfutter und manchmal bisschen fettarmen Naturjoghurt. Dazu bisschen Trockenfutter. Abends bekommt sie nochmal Nassfutter. Sie hat immer frisches Wasser im Napf und Katzengras.
Nun habe ich bemerkt, dass aus dem Napf nie Wasser weg ist und sie auch den Napf meidet(hab sie noch nie daraus trinken sehn). Aber ich merke auch, dass sieDurst hat. Sie trinkt dann aus Vasen oder am liebsten aus der Badewanne(was sie aber nicht soll!). Manchmal maunzt sie sogar, damit man ihr Wasser in die Wanne macht.
Doch wie ich finde, sollte sie sich nicht darauf verlassen, dass Wasser in der Wanne ist, sondern sich mal irgendwie selbst bedienen. Wie jede normale Katze aus nem Napf, doch das mag sie nicht. Woran kann das nur liegen, ist ihr das zu dreckig(obwohl es ja immer frisch ist) oder mag sie es nicht aus dem Napf(Material:Keramik).

Was soll ich nur tun, ich will nicht, dass sie krank wird. Trinken ist so wichtig!

Bitte helft mir, was kann ich tun, damit sie wieder genug trinkt? Oder stimt mit Finchen etwas nicht?

Lg



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Entensusi » Fr 18. Jan 2013, 19:10

Tierfan hat geschrieben:Wie jede normale Katze aus nem Napf, doch das mag sie nicht.
:smile: ich finde, Finchen ist eine sehr normale Katze.. bei uns haben Katzen noch nie Wasser aus dem Napf getrunken!
Lieber mögen sie: das Blumengießwasser, das Christbaumwasser, das Wasser, das in der Dusche/Badewanne steht, sie mögen am Waschbecken "betteln", bis man ihnen ein Glas frisches Wasser hinstellt, sie trinken aus dem Wasserhahn, den man extra für sie ein wenig aufdrehen muss, sie trinken das Entenbadewasser (igitt!), aus der Hühnertränke, vom Gartenteich..
aber NIE, NIE, NIE aus der Schale beim Futter! Da wollen sie dann Milch rein.. oder Eigelb mit Sahne... :roll:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Sassy » Fr 18. Jan 2013, 19:12

Normale Katze?....die gibts gar nicht ;)

In dem Nassfutter ist ja schon einiges an Feuftigkeit enthalten.

Sie hat dich gut erzogen. Sie nimmt eben lieber aus der Badewanne.
Ist ihre Eigenart.
Viele Katzen trinken lieber aus anderen Behältern als aus dem extra hingestellten Napf.
Von meinen 5 Katzen möchten 3 das auch lieber . Einer ist es egal und ein Katzendame trinkt dagegen NUR aus dem Wassernapf.
Eine trinkt zu gerne aus dem Waschbecken oder aus den Gießkannen aus denen das Wasser noch viel schwerer zu erreichen ist als aus dem Pott. Hab mal gelesen das viele Katzen lieber etwas abgestandenerse Wasser mögen als ganz frisches. Was dran ist weiß ich nicht

Kann ich aber auch teilweise beobachten.
Aus Pfützen aus der Rutsche der Kinder, aus der Fußmatte, vollgelaufene Blumentöpfe , Gießkanne..fast alles wo sich Regenwasser drin sammeln kann.

Wenn sie sonst nicht auffällig ist oder gar an Gewichtsverlust leidet würde ich sagen ist das noch im Normalen.
Wenn sie mal nichts mehr aus der Badewanne bekommt, geht sie sicher auch an den Napf.
Zuletzt geändert von Sassy am Fr 18. Jan 2013, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Sassy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 768
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 00:33
Land: Deutschland
Wohnort: Landkreis Stade
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Sassy » Fr 18. Jan 2013, 19:15

Hier passt der Spruch:

Hund haben Besitzer Katzen haben Personal :D


Liebe Grüße
Bild

Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Tierfan » Fr 18. Jan 2013, 19:18

Ja stimmt, danke. Dann mach ich mir jetzt einfach mal keine Sorgen mehr, sie ist ja auch Freigängerkatze, da findet sie bestimmt überall was.



Benutzeravatar
Tierfan
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 285
Registriert: Di 29. Mai 2012, 18:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Tierfan » Fr 25. Jan 2013, 18:37

Hab mal fotografiert woraus Fini am liebsten sabbert! :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von lapin » Fr 25. Jan 2013, 18:48

Ob das auch noch so ist, wenn die Wanne voll ist? :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Entensusi » Fr 25. Jan 2013, 19:36

süßes Foto! :wolke7:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Felli » Fr 25. Jan 2013, 22:57

hahahaha...herrliches Foto :top:
meine Tigger schlabbert ihr Wasser nur aus dem Napf
da sage nochmal einer Katzen hätten keine Tischmanieren :lol:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Kirschblüte
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 62
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Kirschblüte » Mi 30. Jan 2013, 22:14

Solange Katzen kein Trockenfutter bekommen ist es nicht wichtig das viel Trinken. Denn Katzen sind Tiere die von Natur aus ihren Flüssigkeitsbedarf ganz oder fast ganz über das Futter decken. Deshalb nicht überlegen wie man die Katze dazu bekommt mehr zu trinken, sondern einfach das Trockenfutter streichen.


lg Kirschblüte

Benutzeravatar
Dobermann
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 67
Registriert: So 20. Feb 2011, 14:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Dobermann » Mi 30. Jan 2013, 22:30

Vlt hilf auch ein kleiner Trinkbrunnen. Katzen trinken gerne fließendes Wasser.
Aber solange sie Nassfutter bekommt, und auch noch draußen eine Auswahl hat, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Sie wird denke ich auch Mäuse, Echsen und Insekten erbeuten. Daher ziehen sie auch die nötige Flüssigkeit.



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Angel272 » Mi 30. Jan 2013, 22:32

Im Prinzip ist das mit dem Trofu richtig, aber was macht man, wenn man 2 reine Trofu-Junkies hat?
Da kann man dann wirklich nur mit Tricks versuchen, das Wasser ( trinken) schmackhafter zu machen.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Jan 2013, 22:41

Trofu ins Wasser schmeißen?^^



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Angel272 » Mi 30. Jan 2013, 22:55

Kannst vergessen....selbst in Katzenmilch ist Trofu plötzlich ungenießbar :(


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kirschblüte
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 62
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 11:54
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Kirschblüte » Sa 2. Feb 2013, 13:28

Dann fängt man auch nicht gleich mit viel Wasser an. Erst mal nur ein Sprüher aus der Sprühflasche und wenn sie sich daran gewöhnt haben etwas mehr Wasser. Bis man bei richtig viel Wasser ist und dann fängt man an mit der Umstellung auf Nassfutter.


lg Kirschblüte

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Angel272 » Sa 2. Feb 2013, 18:24

Auch das hat nicht funtioniert.....selbst nur noch NaFu hinstellen brachte auch keinen Erfolg.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Entensusi » Sa 2. Feb 2013, 20:28

Welches Trockenfutter bekommt die Katze denn?
(In Amerika war Nassfutter für Katzen lange Zeit geradezu unbekannt, es wurde nur Trockenfutter gefüttert. Fällt mir nur gerade ein... :grübel: )
Ich denke halt, es ist wichtig, dass es die Nieren nicht zu stark belastet, eventuell einfach gleich Nierenfutter geneb? Wobei ich da nicht wirklich weiter weiß, welche Inhaltsstoffe wichtig sind. ich hab mal das gerücht gehört, dass selbst das spezielle TroFu vom Tierarzt nicht das beste für die Katz ist.
Wichtig ist halt, ohne Getreide - meine ich - und möglichst hoher Proteinanteil.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Angel272 » Sa 2. Feb 2013, 22:01

Im Monet gibts das TroFu von Bestes Futter.
Ist ohne Getreid und ohne Erbsen, welche ja in den meisten TroFus als Proteinquelle verwendet werden. Eine Katze ist auf Erbsen allergisc.

Ob ich das weitergeben kann, muss sich noch zeigen. Der Kater hat immer mal wieder Durchfall. Im Moment wissen wir noch nicht, obs am Futter liegt oder doch an der Bauchspeicheldrüse. Der Durchfall ist teils wochenlang weg ist und ohne etwas verändert zuhaben, wieder kommt...Kotproben negativ.

Daher will ich erstmal nicht wieder ein neues TroFu ausprobieren und hoffe, das dies nun alle Katzen vertragen.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mitochondrien
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:13
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von mitochondrien » Mo 4. Feb 2013, 19:54

Ich finde, dass man mit ein paar einfachen Tricks Katzen ganz gut dazu kriegt mehr zu trinken. Zum einen würde ich immer Glas- oder Porzellanschalen verwenden und diese mit abgestandenem Wasser befüllen (wird auch von anderen Tierarten bevorzugt). Noch besser ist aber natürlich Regenwasser. Außerdem kann man darauf achten, dass das Trockenfutter möglichst feucht ist. Dies ist bei den besseren Futtersorten in der Regel der Fall. Und zur Not gibt es anstatt Nassfutter eine Nassfuttersuppe. Sollte die Katze allerdings so wenig trinken, dass der Kot schon hart wird, würde ich unbedingt noch Fischöl oder Distelöl über das Futter tropfen. Ich persönlich würde aber niemals das Trockenfutter streichen, da ich durch eingene Erfahrung fest davon überzeugt bin, dass dieses besser ist als eine reine Fütterung mit Dosenfutter. Viele Tierärzte haben mir dies auch schon bestätigt. Am Ende entscheidet aber eh das Tier ;)



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Venga » Mo 4. Feb 2013, 23:46

Ich habe im Garten ein Wassernapf stehen.
Dort trinken nicht nur unsere Katzen.


LG
Venga

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Curly » Mo 4. Feb 2013, 23:56

mitochondrien hat geschrieben:Ich persönlich würde aber niemals das Trockenfutter streichen, da ich durch eingene Erfahrung fest davon überzeugt bin, dass dieses besser ist als eine reine Fütterung mit Dosenfutter. Viele Tierärzte haben mir dies auch schon bestätigt.
Oh das ist interessant...
Magst du das mal... eventuell in einem seperatem Beitrag speziell zu dem Thema... erklären?



Benutzeravatar
Schnubbels
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1389
Registriert: Do 5. Mai 2011, 21:34
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze trinkt zu wenig!?

Beitrag von Schnubbels » Di 5. Feb 2013, 07:23

Was ich immer mit dem Dosenfutter noch mache: Heißes Wasser drauf kippen. Das Wasser mit Futtergeschmack wird ziemlich gern geschlürft und so nehmen sie direkt mehr Flüssigkeit auf. :D
Zudem ist das Futter dann angewärmt, sicher auch nicht schlecht.


Bild


Eine Katze ist nur technisch ein Tier, ansonsten ist sie göttlich.
(von Robert Lynd)

Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“