Statt Milch lieber...

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Statt Milch lieber...

Beitrag von Rennmaus » Mo 21. Nov 2011, 18:20

....Reis-Drink :lol:

Kein Scherz, grad eben....saß unser Kater Krishna doch jammernd neben mir als ich Müsli gegessen hab, wie immer natürlich nicht mit Milch. Vertrag ich ja nich. Heut gabs Reis-Drink.
Nun gut....wenn er doch jammert, soll er doch sehen was ich esse *Reis-Drink in Napf kipp*
*schnüffel* *schnüffel*......*schlabber* *lecker* *schlabber*
:lol: Und weg wars :lol:
Ich hab DIE Alternative für Milchliebende Katzen gefunden :rolling: Als Hauptnahrungsmittel natürlich nich geeignet, da Katzen nunma reine Fleischfresser sind ;) Aber gerade Reis finde ich relativ unbedenklich, und wenn die Katze viel Trockenfutter bekommt aber wenig trinkt, oder bei Durchfall etc. wo es wichtig ist das viel Flüssigkeit aufgenommen wird, is das doch ne Aternative :D Ich behalts im Kopf :)
Übrigens wars diese Sorte:
https://www.codecheck.info/img/56239/1" onclick="window.open(this.href);return false;

Zutatenliste: Wasser, Reis (13%), Sonnenblumenöl, Meeresrotalge (0,4%), Meersalz

Also nichts wirklich schlechtes für Katzen, schmeckt schön süß aber is ohne Zucker :)

Ich fands echt witzig, dass er das alles getrunken hat *g*



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von lapin » Mo 21. Nov 2011, 18:22

Klingt gut...bin gespannt aufs Endprodukt und dann fleißig weiterempfehlen :lach:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Rennmaus » Mo 21. Nov 2011, 18:29

Das seh ich wahrscheinlich nich :P
Solang er die Möglichkeit hat, geht er raus :P Gut, momentan is es ihm zu nass, un zu kalt, un überhaupt, er is doch ein Wohnungstiger, was wir ihn immer raus haben wollen :roll: :lach:

Aber ehrlich gesagt glaube ich gar nich, dass es soooo schlimm wäre, war ja keine riesen Menge (der Boden vom Napf war grad so bedeckt, sag ich ma :P ) un zweitens is in den meisten Katzenfuttersorten ja auch Getreide drin ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von lapin » Mo 21. Nov 2011, 18:32

Milch ist auch nicht unbedingt prall...aber da deiner ja iwo nen Freigänger ist, sollte er wissen was gut ist und was nicht...
also von daher, steh ich dem ganzen recht optimistisch ggü ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Rennmaus » Mo 21. Nov 2011, 18:38

Neeee, Milch is total schlecht, würde ich auch niemals geben.
Viele (oder alle?) Katzen sind ja lactoseintollerant, da ich das auch bin, weiss ich wies einem durch den Bauch geht un wie furchtbar unangenehm das is....da würd ich ihm das bestimmt nicht anbieten. Milch is bei uns eh nie im Haus...

Er wird auch weiterhin nur sein Wasser bekommen, aber er trinkt praktisch nichts, un wenn er ma Fieber hat, Durchfall oder was weiss ich, dann würd ich ma das versuchen, damit er einfach Flüssigkeit zu sich nimmt :) Is ja hauptsächlich Wasser, von daher geht das ab un an finde ich. Kein Zucker drin oder so, denn dann würd ichs ihm auch nich geben.



Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Wolle » Di 22. Nov 2011, 17:23

Erna bekommt oft Milch. Immer wenn ich mir nen Kaffee mache, dann will sie auch was von der Milch.
Aber täglich aufs neue. Ich weiß ja auch nicht, aber wenn ihr das nicht gut tun würde, dann würde sie doch spätestens nach ein paar Tagen die Milch ablehen, denk ich mal.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Murx Pickwick » Di 22. Nov 2011, 18:00

Katzenartige sind auch nicht lactoseintolerant, wie Affen, sondern sie können einfach die Lactose nicht verwerten und scheißen die einfach aus. Bei den Affen ist das anders, die vertragen, sobald sie ausgewachsen sind, keine Milch mehr, bei den Mengen, die manch eine Bauernkatze an Milch beim Melken wegschlabbert, ohne Durchfall zu bekommen, würden viele Affen totkrank werden oder sogar sterben.
Daß es Menschen gibt, die Lactose auch als ausgewachsene Tiere vertragen, ist eine Besonderheit des Menschen innerhalb der Affen. Normal sind die lactoseintoleranten Menschen, welche eben genau wie (fast) jeder Affe als ausgewachsene Exemplare ordentlich Blähungen, Dünnschiß bis hin zu blutigem Stuhl und furchtbare Darmwandentzündungen bekommen.

Läßt sich also nicht wirklich vergleichen ...

Es gibt übrigens dennoch Katzen, die Milch nicht vertragen - da liegts jedoch offenbar nicht an der Lactose, denn lactosefreie Milch wird in der Regel genausowenig vertragen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Ziesel » So 2. Dez 2012, 15:02

Milch und Katze gehört für viele irgendwie zusammen. Auch was aus´m Reich der Mythen?
Ich kenne auch so den Schluck Milch in´s Katzenwasser wenn die Mietz dünner wird (schlecht futterte, kränkelte,abnahm ect) von früher und auch, dass man man gelegentlich Milchprodukte zum Futter gibt (zB beim Barfen) aber nicht wozu die Katzenmilch gegeben wird
mone hat geschrieben:Auch muss ich zugeben das ich die Zwei doch sehr verwöhne.Denn Sie bekommen jeden Abend Ihre Katzen Milch.
Anfangs unserer Katzenhaltung dacht ich, Katzenmilch wäre halt Milch extra für die Katze aber wenn man zB auf´s Etikett der Whiskas-Katzenmilch guckte:
Zusammensetzung:
Milch und Milchnebenprodukte, pflanzliche Nebenprodukte, Zucker.

weiss man, dass Katze das nicht wirklich brauch..geworben wird mit
"Verwöhnen Sie Ihre Katze mit einem Schälchen der cremigen Milch zum Ausschlecken. Die weiße Köstlichkeit wird Ihrem kleinen Genießer schmecken. Zudem fördert sie die Flüssigkeitsaufnahme. "

Aha, fördert die Flüssigkeitsaufnahme für den Geniesser...warum dann nicht gleich normale Milch - die wäre immerhin zuckerfrei ?
Okay, inzwischen gibts auch laktosereduzierte Sorten und auch welche ohne Zucker, die dann allerdings auch fettreduziert ist, dafür aber Taurin und Vitamine ect zugesetzt wurde. Der ganze industiealisierte chemische Zugesetzte findet sich nu aber doch schon im Fertigfutter - wozu also Katzenmilch?

So´n Reisdrink würd ich da auch lieber anbieten...keine Lactose, kein Zucker, keine pflanzl. Nebenerzeugnisse...und wenns schmeckt..



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Murx Pickwick » So 2. Dez 2012, 15:41

Das mit der Milch und den Katzen war einfach nur ein PR-Gag der früheren Bauern. Beim Melken wurde halt entweder stets der erste Strahl auf den Boden gemolken, wo ihn dann die Katzen aufschlabberten, oder aber die Katzen bekamen sogar ihr Extraschälchen mit Milch am Tag.
Man hatte das gemacht, um die Katzen an den Hof zu binden, damit sie dort die Mäuse jagten und nicht etwa irgendwo in Wald und Feld ... nur hat sich das halt in den Köpfen bis heute eingebrannt, Katz und Milch gehören noch heute zusammen.

Reisdrink schmeckt übrigens süß wegen dem Zucker :D

Das Geheimnis ist der Abbau der Stärke durch Bakterien im Reisdrink, sobald die Packung geöffnet wird, legen die Viechers los mit dem Abbau und scheißen Glucose und Fructose aus.
Läßt man den Reisdrink zulange stehen, verändert sich der Geschmack, der Reisdrink wird nach und nach weniger süß - es gibt einfach mehr Bakterien, welche Glucose und Fructose mögen, wie es Bakterien gibt, die mühselig Stärke verdauen ... und wenn der Zuckergehalt im Reisdrink hoch genug ist, legen die los und scheißen Milchsäure, Alkohol und weitere Produkte aus.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Ziesel » So 2. Dez 2012, 15:48

mmhh
Murx Pickwick hat geschrieben:Reisdrink schmeckt übrigens süß wegen dem Zucker :D
....und wenn der Zuckergehalt im Reisdrink hoch genug ist, legen die los und scheißen Milchsäure, Alkohol und weitere Produkte aus.
aber
Rennmaus hat geschrieben:Zutatenliste: Wasser, Reis (13%), Sonnenblumenöl, Meeresrotalge (0,4%), Meersalz.
Also nichts wirklich schlechtes für Katzen, schmeckt schön süß aber is ohne Zucker :)
Bild?!



Benutzeravatar
weide202
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 183
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 11:56
Land: Deutschland
Wohnort: 61194 Niddatal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von weide202 » So 2. Dez 2012, 16:45

Ich hatte bis zum Juni einen nierenkranken Kater. Er trank sehr viel und hat auch sehr viel abgenommen. Damit er überhaupt etwas zu sich nahm, bekam er jeden Tag eine Schale Milch verdünnt mit Wasser. Das hat er geliebt, genauso wie Fruchtquark.
Sonst bekommen meine Miezen nur Wasser.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Murx Pickwick » So 2. Dez 2012, 17:36

Die Zutatenliste stimmt - es ist nur 13% Reis drin, kein Zucker. Das gilt allerdings nur für die geschlossene Reisdrinkpackung, sobald sie geöffnet wird, kommen stärkeabbauende Bakterien in dieses nahrhafte Wässerchen und laben sich an der Reisstärke, die im Reis zu 60% enthalten ist ... heißt also, geschätzte übern Daumen gepeilte 8% dieses Reisdrinks ist pure Stärke, die in Zucker umgewandelt wird!
Und Stärke ist nunmal nix anderes, wie Glucose und Fructose, welche zu einem riesigen und äußerst langen Molekül zusammengebaut wurde ... wenn also diese Stärke abgebaut wird, entstehen die Einzelbestandteile: Glucose und Fructose!

Der erste Zucker ist nach schon wenigen Minuten nachweisbar, der maximale Zuckergehalt ist in einer 22°C warmen Wohnung nach schätzungsweise zwei Stunden nach Öffnung entstanden, danach überwiegen die Glucose- und Fructoseverwerter im Reisdrink und der Zuckergehalt sinkt wieder, dafür steigt der Alkoholgehalt.

Ganz einfaches Prinzip ... :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Ziesel » So 2. Dez 2012, 18:52

Prost .. damit fällt das Probeanbieten eines Reisdrinks aus



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Murx Pickwick » So 2. Dez 2012, 18:56

Ganz ehrlich, müssen wir mit unseren Haustieren päpstlicher wie der Papst sein? :D

Dann dürften wir gar keine Pflanzen verfüttern ... ist nämlich überall Stärke und/oder Zucker und natürlich Alkohol drin. Ich denke, solange man nicht übertreibt und die Katz zum Pflanzenfresser oder Zuckerjunkie erzieht, sollte es kein Problem sein, mal nen Reisdrink oder mal nen Schälchen verdünnte oder weniger verdünnte Milch anzubieten ...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Ziesel » So 2. Dez 2012, 19:36

naja, nach der Erfahrung mit Miss Mietz Zahngeschichte bin ich vorsichtiger und wenn ich manche getreidigen Dinge fütter(te), wird Miss Mietz zur Zauberin...sie macht aus normaler Luft unter hubschrauberähnlichen Geräuschen sehr warme geruchsintensive.. ( da hebt die eben noch zufrieden auf deinem Schoss schnurrende Katze fast ab während dir die Augen tränen, Zähne beschlagen und sich deine Zehnägel aufrollen)



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 3. Dez 2012, 00:51

hmmm ... wie angenehm!

ok ... keine Reisdrinks ... zumindest nicht, wenn ich dabei bin ... :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statt Milch lieber...

Beitrag von Ziesel » Mo 3. Dez 2012, 11:50

Bei Tabs würde ich wohl nicht so genau drauf achten, der verträgt/verdaut offensichtlich problemlos und ohne "Zauberei" was er mit seinen Bilderbuch-Zähne wegfuttert aber wenn ich zB so´n Drink hinstell, kann ich nicht danebenstehenbleiben und aufpassen welches Mietz was wegschlabbert (wäre auch gemein wenn der eine was kriegt und die andere darf nicht)



Antworten

Zurück zu „Katzen Ernährung“