Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Curly » Di 22. Sep 2009, 14:06

Hallo!

Katzen kratzen auch, um ihr Revier zu makieren.
Eventuell ist das eine besonders tolle, makierunsgwürdige Ecke.

Es gitb so Kratzbretter, die man anbauen kann.
Obs hilft weiß ich nicht.

Curly



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von lapin » Di 22. Sep 2009, 14:13

Jop, ich glaube ne doch schon recht geprägte Katze noch umzuerziehen könnte sich etwas schwierig gestalten.
Ich hätte jetzt auch diese Kratzbretter empfohlen!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Gast Luder » Di 22. Sep 2009, 14:18

Ich fürchte auch, das wenn überhaupt, da nur diese Kratzbretter helfen. Das aus einer Katze wieder rauszukriegen ist so gut wie unmöglich :?

Persönliches Einwirken hilft ja nur wenn man sie dabei erwischt. Und meist hilft es dann auch nur, das sie es während eurer Anwesenheit nicht macht.

Wie sag ich immer so schön, es gibt wenig Katzen die nichts machen. Irgendeinen "Spleen" haben alle. Entweder sie graben dir die Blumen aus, sie kratzen an der Wand oder an dem Teppich :jaja: So sind sie halt, die lieben Samtpfoten


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von blackangel666 » Di 22. Sep 2009, 15:16

ich hab meine alte damals mit ner wasserpistole nassgespritzt^^. 3 mal und sie hats sein gelassen, da katzen ja doch wasser hassen.
sobald sie irgendwo dran ging, gabs ne ladung wasser. anders hat sie es nicht kapiert. und maggi hat es dann mitbekommen und gleich sein gelassen^^


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von blackangel666 » Di 22. Sep 2009, 15:29

hmmmm...... ihr vielleicht einfach irgendetwas zur beschäftigung geben, was sie nur dann bekommt, wenn ihr nicht da seit ev? kp, ob das bei katzen hilft. was ich auch gemacht hab...ich hab nicht die teuren kratzdinger da gekauft, ich hab überall da, bevorzugs am bett damals nen stück teppich geklebt bzw. genagelt. da durften sie dann kratzen. und sind dann auch nicht mehr an die gewissen stellen gegangen, wo se mal dran waren.


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von lapin » Di 22. Sep 2009, 15:32

Na das ist ja keine Verhaltensstörung, sondern normales Verhalten, am Ende haste 2 die so ihre Wände markieren ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von saloiv » Di 22. Sep 2009, 15:32

Ich würde an die bevorzugten Stellen direkt Kratzmatten anbringen und dann evtl. einen Baumstamm als Kratzmöglichkeit anbieten, der wird allem anderen vorgezogen :D.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von blackangel666 » Di 22. Sep 2009, 15:33

die vielleicht noch mit dem zeugs beträufeln, wo die katzen voll dreauf abfahren. mir fällt gerade der name nicht ein.........


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
blackangel666
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 296
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 10:10
Land: Deutschland
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von blackangel666 » Di 22. Sep 2009, 15:36

catnip. das es ihr vielleicht so dann an dieser stelle schmackhaft gemacht wird und sie die anderen stellen in ruhe lässt.


realität ist nur eine illusion die durch mangel an alkohol hervorgerufen wird

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 22. Sep 2009, 16:01

Ich denke sie macht das halt gerade immer dann,wenn ihr schläft,weil sie dann vielleicht das Gefühl hat alleine zu sein,ebenso wenn ihr nicht da seit.Ins Schlafzimmer darf sie ja wenn ich das richtig in Erinnerung behalten habe.Hat sie auch nachts Zutritt zum Schlafzimmer?

Sind es immer die gleichen Stellen an denen sie kratzt?Dann werden wirklich Kratzbretter helfen.
Wenn es immer andere Stellen sind,kannst du nur hoffen durch Konsequenz noch etwas erreicht zu bekommen,kannst ja schlecht alle 2 Meter in der Wohnung Kratzbretter anbringen :hehe:



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von fretti » Di 22. Sep 2009, 21:33

also ich hab an unsre Wände dieses Fernhaltespray ne Weile hingemacht, das fanden sie ganz grausig und haben es dann sein lassen.
Aber die Wände sehen nun alle schrecklich aus...bald kommt Rauputz dran :lol:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Nightmoon » Di 22. Sep 2009, 21:45

Eine Freundin von mir hatte auch das Problem und ihre Wohnung war gerade erst frisch renoviert. :arg:
Mehr aus Not hab ich ihr über die Fetzen der Tapete durchsichtiges breites Klebeband drübergeklebt. So fiel es nicht mehr ganz so doll auf. Die "2 Halbstarken" hatten an den Fensternischen, neben den Türrahmen und über den Kratzbäumen ziemlich große Streifen runtergefetzt.
Komischer Weise war ihnen durch das Klebeband nicht mehr schön genug, sie ließen es ganz einfach seit dem. :hm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von lapin » Do 24. Sep 2009, 11:09

Tja, dann empfehl ich dir das:
https://www.sandras-tieroase.de/product_info.php?info=p199_Sisalgewebe.html" onclick="window.open(this.href);return false; schön an der ganzen Wand entlang befestigt!
Gerade so Meterware kann man gut zuschneiden und macht otipsch evtl sogar was her ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von chien » Do 24. Sep 2009, 11:38

ich wurde solche Bild nehmen, zumindest bis sie die Lust verloren hat, sind günstig usw.
wenn man sogar sein Auto damit schützen kann :rofl:



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von halloich » Do 24. Sep 2009, 16:52

Bei meinem Mann haben früher die Katzen auch immer geholfen die Tapeten runterzukratzen (wenn du mal tappezieren möchtest hast du keine Arbeit mehr :lol:)
Wir haben dann den kompletten Flur (sonst haben sie nirgendwo gekratzt) in einer Höhe vom Boden bis ca. 1,20m mit Korkplatten geklebt und eine Abschlußleiste zum Übergang zur Tapete.
Der Kork hin ein paar Jahre später immer noch da.


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Nightmoon » Do 24. Sep 2009, 16:55

Ich würde Nadelfilz (Teppichboden) mit doppelseitigem Klebeband anbringen. Ich meine die Tapete scheint unterhalb eh schon ruiniert, dann könnt Ihr nach dem Auszug eh neue dranbringen.
Nachteil ist nur, dann musste auch noch die Wände absaugen. :oops: Aber es ist eine gute Wärmeisolierung, Schalldämmung und sieht auch orre gemütlich aus, wenn man den richtigen Farbton wählt.

Ansonsten, die Idee
Laryana hat geschrieben:Na stylisch, gestalten wir die Bude in eine Beach-Hütte um :jaja:
:hot: Hat was! :top:
aber.............
*ulknudelaktiv*
Denke beim nächsten Einkauf bitte an die Holzstäbchen, mit den schön bunten schillernden "Pinselchen" dran. Die sehen irre geil aus, wenn man die in einen Eisbecher oder einem Longdrink steckt. :lach: Außerdem spielen Katzen damit besonders gerne! *ulknudeloff*
Nee, im Ernst, Strohmatten sehen mit Sicherheit super aus, aber Senia wird dadurch nur noch mehr zum Krallenschärfen und Markieren animiert. Denn mit dem Reinkrallen markieren die Katzen gleichzeitig die Stelle mit ihrem Geruch.
Ich würde sagen, Senia verteilt damit ihren Gerucht erst einmal überall hin.
chienloup hat geschrieben:zumindest bis sie die Lust verloren hat,
Sie wird die Lust daran nicht verlieren. Einmal damit angefangen, macht sie es immer und immer wieder. :arg:
:hm: Tja, so sind se die Mietzemopsies...


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von fretti » Do 24. Sep 2009, 17:32

Die Wände mit so Streichputz streichen, sieht klasse aus und man hat kein Theater mehr.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Nightmoon » Do 24. Sep 2009, 19:10

Auch eine gute Idee fretti, wir haben hier Spritzputz an den Wänden im Wohnzimmer und Flur, die Mieter vor uns hatten auch Katzen. Man sieht keine Kratzspuren dran. :hm: Scheinbar mochten die das auch nicht. :jaja:
Aber die Haare hingen da dranne fest. :roll: Zu meinem Leidwesen. Aber nach intensivem Absaugen der Wände ist das jetzt okay.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Ziesel » Do 24. Sep 2009, 23:18

mal´ne Zwischenfrage: Machen Katzen das entweder von Anfang und dann immer ( ausser man greift zu oben genannten Maßnahmen) oder fangen die mit so netten Kratzdekos auch spontan irgendwann an?



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Nightmoon » Fr 25. Sep 2009, 07:11

Nach meinen Erfahrungen machen das nicht alle Katzen und wenn, dann auch nicht unbedingt in der Intensität.
Unsere Katzen haben das lieber draußen gemacht, da blieb der Wohnbereich stets verschont, obwohl sie tagsüber drin waren. Später hatten die Katzen meiner Freundin so eine Attacke, die wir ihnen mit Klebeband scheinbar verdorben hatten.
Andere Katzen haben sich auf den Kratzbaum beschränkt.
Vielleicht hilft es auch, dass man, wenn man Katze in flagrante delicto erwischt, sie mit einem "Nein" wegnimmt und an ihrem Kratzbaum setzt. :hm:
Auch wenn viele meinen, dass man eine Katze nicht erziehen kann, ich hab da andere Erfahrungen gemacht.
Das ist wie mit dem "Katzen hopsen überall drauf". Wenn ich um die Ecke kam, waren die Katzen eins-zwei-hopp vom Tisch runter, weil sie genau wussten, dass ich da sofort reagiere. War ich eine Weile anwesend, machten sie in der Zeit erst gar keine Anstalten, um auf den Tisch oder den Küchenmöbeln rumzuflitzen. :hm:
Aber die meisten Katzen, die wir hatten, waren eh Katzen, die fast nur draußen oder ganz und gar draußen waren.
Ich denke Senia macht das so verstärkt, weil sie noch ganz fremd ist und weil sie ihr Revier damit absteckt.
Sie zeigt damit jedem "das ist mein Revier".
Vielleicht, aber nur vielleicht lässt sie es irgendwann einmal. Ich schätze, wenn sie sich irgendwann rundherum sicher und akzeptiert fühlt.
Eine Garantie würde ich dafür aber nie aussprechen.
Du, Ziesel hast den Vorteil, Dein kleiner Racker ist noch jung. Du kannst es ihm beibringen, dass er nur am Kratzbaum zu kratzen hat. Du bist ja jetzt sein Mutterersatz. Sobald er irgendwo anderes kratzt, wo er nicht soll, dann "Nein" - Katerle dort "abpflücken" - auf den Kratzbaum damit - dort dann rumschmusen. So lernt er es am besten. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie Katze vom Tapeten-Kratzen abbringen? :-/

Beitrag von Ziesel » Mo 12. Okt 2009, 15:39

hab da was gefunden...vielleicht helfen meine frisch angelesenen Theoriekenntnisse aus´m Buch?!

Kratzplatz bzw. Kratzbaum muss der Katze gefallen damit sie ihn nutzt
- der Standort ist wichtig (Übersicht usw.)
- Material vom Kratzbaum (unterschiedliche Vorlieben)
- Kratzbaum sollte nicht wackeln, sonst mag Mietz ihn vielleicht nicht nutzen
- wenn möglich gewohntes Katzenspielzeug, Kuscheldecke uÄ. (vom Vorbesitzer) dort platzieren

wäre alles den Kratzbaum betreffende der Katze angenehm und sie kratzt trotzdem woanders:
- alle anderen Kratzstellen (Tapete, Sessellehne uÄ.) mit Wachstuch abdecken weil Mietz das Kratzen auf diesem Material unangenehm ist und sie´s dann lässt

So beim Lesen fand ich´s einen Versuch wert...Falls es jemals jemand testet, wüsste ich gern obs praktisch so funktioniert ;)



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“