Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 4. Sep 2009, 15:13

Najaaa ich bin ja eigentlich immer dafür, wenn es ne reine Wohnungskatze sein soll das die auch nen Partner kriegt, ich finde eben die Katzen sind einfach zufriedener, wenn sie schon nur in der Wohnung sind, wenn noch ein Partnertier dabei ist. Aaaaber es gibt wirklich auch reine Einzelkatzen, denen kannste vor die Nase setzen was Du willst, ob Kitten, Gleichalt oder Älter, die wollen einfach nix akzeptieren.

Ich hab aber auch schon die Erfahrung gemacht, das Katzen die vorher als Einzelkatzen galten, bei einem Ortswechsel dann trotzdem eine andere Katze an ihrer Seite aktzeptiert haben.

Ich würd sagen, lass ma die Senia einziehen und checke mal ihr Verhalten, ich denke schon das Du schnell bemerken wirst ob der Charakter der Katze so ist wie die Orga dir erzählt hat, oder ob sie eben auch Abweichungen hat.

Haste nu mittlerweile was gehört?

Grundsätzlich fänd ich es gut, wenn sie noch nen Partner kriegt, aber lass Sie erst mal kommen und sich einleben und entfalten, dann kannst Du auch besser urteilen!



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von saloiv » Fr 4. Sep 2009, 15:27

Am besten wäre es sicherlich wenn zwei gleichzeitig einziehen, dann würde deine Wohnung noch nicht ihr Revier sein. Allerdings kann es natürlich sein, dass sie wirklich eine pure Einzelkatze ist und dann müsstest du die andere Katze wieder abgeben. Ansonsten kannst du natürlich auch ersteinmal abwarten und schauen wie sie sich alleine entwickelt. Allerdings wird dann der Einzug der neuen Katze (falls es dazu kommen sollte) eher problematisch, denn dann ist es ja bereits Senia´s Revier ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 4. Sep 2009, 15:43

Ich bin ja auch dafür das Katzen mindestens zu zweit gehalten werden,allerdings gibt es wohl wirklich auch Einzelgänger.Ich hab auch immer gedacht,ich tu Leo einen Gefallen damit,das sich die ganze Vergesellschaftung als so schwierig entpuppt konnte ich ja nicht ahnen.

Weiß man warum Senia so ist?Ich weiß nun gar nicht ob da was von in deinem anderen Senia-Thread steht.Wie ist sie als Kitten aufgewachsen?Bei Leo ist es denke ich so,weil er damals zu früh von der Mama wegkam,mit 8 Wochen!Er hat eine bestimmte Zeit der Sozialisierungsphase nicht mitgemacht,immerhin ganze 4 Wochen.Da wird er eventuell genau das verpasst haben wie man sich anderen Katzen gegenüber verhält,obwohl es mit der Nachbarskatz ja auch klappt :hm:

Wenn du in Erwägung ziehst eine zweite Katze einziehen zu lassen,würde ich mich auf jeden Fall für ein Kitten entscheiden,hätte ich vielleicht damals auch machen sollen,aber Dakota hatte es mir so angetan :love:



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 4. Sep 2009, 18:53

Genau,ich würde sie erstmal ankommen lassen,beobachten und irgendwann wirst du ja sehen wie sie sich entwickelt,dann ist immernoch Zeit sich für ein zweites Kätzchen zu entscheiden.

Ich freu mich echt für die süße Maus,sie hatte es nicht leicht und wird bei euch ein tolles Zuhause haben :top:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Ziesel » Fr 4. Sep 2009, 19:04

na endlich´n Pic :freu:



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Tierliebhaberin » Fr 4. Sep 2009, 19:06

Ooooohhhhh meeeeeeeeiiiin Goooott,die ist ja bildschön :hot:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Curly » Fr 4. Sep 2009, 19:28

Hättest du denn die Möglichkeit eine weitere Katze mit einziehen zu lassen
und diese "bei Bedarf" zurück zu geben?



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Curly » Fr 4. Sep 2009, 19:34

Hi!

Ich weiß ja nicht, wie sie da in der Orga gehalten wird.
Eventuell sind ihr die anderen einfach zu viel und bei einem Partnertier sähe es ganz anders aus.
Wer weiß... . Es ist ja auch erstaunlich, dass die Orga sich nun nicht mehr so sicher ist,
ob sie Einzelkatze ist oder nicht.

Ich persönlich würde sie mit ner weiteren Katze einziehen lassen.
Da hast du meiner Meinung nach die besten Chancen sie an ne andere Katze heranzuführen.
Hat sie deine Wohnung erstmal als Revier "makiert", wars das.
Ich selbst habe keine guten Erfahrungen damit gemacht.

Curly



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 4. Sep 2009, 20:06

Also ich sehe es mal so das die Orga nicht ganz ohne Grund die Senia in Einzelhaltung vermitteln will!
Lary ich würde Dir empfehlen wirklich erstmal die Senia bei dir einziehen zu lassen, und schau wie sie sich entwickelt, du wirst mit der Zeit die Katze deuten können, und dann entscheiden können was am richtigsten ist!

Die Leute machen das bestimmt schon Jahrelang mit den Katzen und es wird wohl einen grund geben wenn sie normalerweise die anderen Katzen in Partnerhaltung vermitteln.

Ein Kitten holen und es dann wieder zurückgeben, ob Schutzgebühr oder nicht, also das würd ich nicht übers Herzlein bringen, und am Ende haste dann voll den Nervenkrieg zuhause weil was nicht klappt!

Lerne erstmal die weiße Schönheit kennen!
Ist aber nur ein Tip von mir, entscheiden solltest natürlich Du ganz alleine! :D



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Curly » Fr 4. Sep 2009, 22:23

Wie soll sie denn entscheiden können, ob Senia katzentauglich ist,
wenn sie sie nie mit Katzen zusammen erlebt?



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 4. Sep 2009, 22:28

Ich hab ja nicht geschrieben, sie soll schauen ob sie Katzentauglich ist, sondern sie soll die Katze erstmal kennenlernen, und dann kann sie gewisse Situationen der Katze besser deuten!

Und wie gesagt die ORga vermittelt nicht unbegründet Einzelhaltung!

Ich finde nicht gut es jetzt mal zu "probieren" und dann wieder das Katzenbaby abzugeben, denn Lary kann die dann nicht grad sooo wieder abgeben, und dem Kätzchen tut man damit ja auch keinen Gefallen.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Curly » Fr 4. Sep 2009, 22:41

Hi!

Ich will hier niemanden überreden oder besabbeln.
Ich möchte nur die "andere Seite" aufzeigen und der durchgehenden 1 Meinung
einen Kontra- und Überlegungspunkt bieten.
Die Wilde7 hat geschrieben: Und wie gesagt die ORga vermittelt nicht unbegründet Einzelhaltung!
Lary schrieb aber auch:
Laryana hat geschrieben: Allerdings hieß es, dass sie sich nun nicht mehr 100%ig sicher seien, ob es nicht doch noch möglich wäre, Senia in Zukunft evtl. mit einer anderen Katze zu vergesellschaften.
Das heißt in meinem Verständnis, dass eine Vergesellschaftung klappen kann,
Senia also doch keine 100%ige Einzelkatze ist.
Die Wilde7 hat geschrieben: [...] denn Lary kann die dann nicht grad sooo wieder abgeben
Wieso nicht? Ich kenne einige gute Vereine, die Katzen zusammen vermitteln bzw. gerne auch
Partnertiere mitgeben. Immer mit der Option: Wenn es nicht klappt, kann das Tier / die Tiere zurück.
Dem Verein ist in jenem Fall nämlich immer geholfen:
1 Fresser weniger (klingt doof, aber ist so)
1 Katzenleben verschönert und schlussendlich
1 Katzenleben glücklicher gemacht, da keine Einzelhaltung.



Benutzeravatar
Sarrrah
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 229
Registriert: So 17. Mai 2009, 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmsdorf
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Sarrrah » Fr 4. Sep 2009, 22:45

So, dann geb ich au mal meinen Senf dazu. Ich habe zuahause nämlich so ne Kampfkatze die keine anderen Miezen in ihrer Nähe duldet, weder Kitten, noch Hunde, noch Kaninchen, etc., also nix außer ihre geliebten Menschen. Da gabs neulich so nen schönen Zwischenfall bei dem der Kampftiger eines Freundes in unserem Garten rumgestreunt is und sich mit meiner Jenny so derbst gefetzt hat, das beide ne fette Entzündung durch die Bisse hatten.

Ich würd dir auch empfehlen Senia erst mal kennenzulernen und sie sich einleben zu lassen. Das mit dem ausprobieren gestaltet sich schon sehr schwierig, weil du ja nich irgendwo ne Miez "ausleihen" kannst, aber mit der Zeit wirst du echt merken was sie braucht und will. Wirst schon sehen, ich komm dich dann gaaaanz oft besuchen :D


Engel kommen auf leisen Pfoten,
sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren –
So sicher steht fest: Engel schnurren!

[imgr]http://thumbnail012.mylivepage.com/chun ... el.jpg.jpg[/imgr]

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 4. Sep 2009, 22:48

Bei Lary ging ich nun von Ihren Gefühlen aus ;)
Also ich könnt nicht grad so ein Katzenbaby wieder abgeben :schäm:

Obs Schlusendlich klappen würde oder nicht das kann niemand genau sagen, ich hab irgendwo oben auch schon geschrieben das bei manchen Katzen die als Einzelgänger galten schon ein Ortswechsel genügte um das zu ändern.

Ich selbst bin IMMER dafür eine Zweitkatze zu halten, jedoch seh ich es auch so, es ist ja auch Larys erste Katze und sollte sich dennoch wirklich rausstellen das Senia ne Einzelkatze ist, denke ich hat Lary alle Hände voll zu tun mit zwei zerstrittenen Katzen, versteeehste? ;)
Ich denk da jetzt vorrangig mal an die Läryyy und den Stress den sie sich mal ersparen könnte!

Wenn sich ja rausstellt das die Senia ne total liebe, zugängliche Katze ist, was sie auch im Bezug an ihren anderen Haustieren sehen wird, dann kann sie sich ja immer noch nen Kätzchen dazuholen.

Ich möcht hier auch niemand überreden oder überrumpeln, das is ja ganz allein die Entscheidung der Laryana ;)



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Gast Luder » Fr 4. Sep 2009, 22:52

Schließe mich da Wilde und Sarrah an. Ausprobieren würde ich das jetzt auch nicht. Schon gar nicht die beiden dann zeitgleich einziehen zu lassen. Das ist doch enormer Stress für die Tiere. Vor allem Senia, die eh schon Probs mit anderen hatte. Sie soll fremde Menschen, eine fremde Umgebung kennenlernen und sich direkt mit ner anderen Katze auseinandersetzen?

Man kennt noch nicht richtig ihren Charakter und alles und soll dazu direkt ein Partnertier auswählen? Würde ich nie machen. Ich würde aber auch kein Kitten dazusetzen. Wenn überhaupt, dann eine Katze im ähnlichen Alter.

Ich würde das Tier sich erstmal in aller Ruhe einleben lassen und sie beobachten. Katzen mögen mittlerweile gern auch mit einem Partner zusammenleben, es gibt aber auch viele die sich allein sehr wohl fühlen.

Abwarten, beobachten, entscheiden :)


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 5. Sep 2009, 12:49

Find ich ne gute Entscheidung Lary... :top:

Nu hoffen wa mal das die Senia nun schnell einzieht! :yeah:



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Ziesel » Sa 5. Sep 2009, 13:44

Ich find das Thema gerade sehr interessant.
Gegen die Zweitkatze spricht, dass Senia "eigentlich" in Einzelhaltung vermittelt werden soll aber normal wird eine Zweitkatze empfohlen?
Kann man das vorher wirklich so pauschal sagen oder kommt es immer auf die Katze und die Umstände an?
Also ich wüsste gern, wie man rausfindet, ob eine schon erwachsene Katze die in´s Haus kommt und selten allein zu Hause ist noch einen Partner brauch/möchte? Wie gewöhnt man eine erwachsene Katze an die anderen Mitbewohner ( Kaninchen, Hamster)



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 5. Sep 2009, 14:00

Ja nun... deine Frage ist etwas schwierig zu beantworten!

Im Grunde gibt es tatsächlich Katzen, steht ja auch schon oben, die keinen Partner akzeptieren, das schlägt sich in Aggression gegen die andere Katze oder auch Ängste aus. Es gibt Katzen die sind am glücklichsten alleine mit ihrem Menschen, dies Verhalten kann man aber oft bei Katzen beobachten die eben nicht wirklich gut sozialisiert wurden, d.h. zu früh von der Mama weg (damit mein ich jetzt aber nicht Notfellchen, deren Mama vielleicht verstarb oder so, das ist dann schon wieder nen andere Schuh) aber eben die mit 5 - 6 Wochen abgegeben werden, oder vermehrt auch Katzen aus Tierheime die da mit anderen Katzen in ein Käfig gesperrt werden und die sich dann durchschlagen müssen, das sind meistens die Katzen die nicht mehr mit anderen Katzen zusammen leben können.

Wie merkt man das Kätzchen doch nen Freund will?
Also da kann ich ja mal nur aus meinen eigenen Erfahrungen berichten, mein alter Kater wa ja immer mit Katzen zusammen, als dann sein Freund plötzlich verschwand, merkte ich wie der trauerte, der fraß nix mehr, der lag nur noch in der Ecke rum, saß am Fenster schaute sehnsüchtig wenn denn sein Freund endlich wieder käme, das sagte mir ok der Kerle braucht wieder nen Partner!
Damals hab ich einen aussem Tierheim geholt, der leider nur drei Monate hier war, aber in diesen kurzen drei Monaten war Rumble wieder nen anderer Kater, einfach "glücklich"
Als der dann auch verstorben ist hab ich lange gebraucht um wieder nen Katerchen zu holen, hab ich ja nu erst dieses Jahr gemacht, nun ist der kleine Simba hier und ich merke gaaaaaaanz deutlich, das der kleine Wirbelwind zuviel ist für Rumble (er ist hatl schon was älter) aber da nehm ich mal an wenn Simba nächsten Monat kastriert wird, das der auch ruhiger wird, und somit die KOnstellation hier wieder stimmig wird.

Bei Lary seh ich jetzt mal das Problem darin, das auch Lary ne Anfängerin ist was Katzen angeht und somit mit der Senia zusammen jetzt erstmal lernen kann. Wenn die Orga sagt ist besser ne Einzelkatze denke ich hat Senia mit Artgenossen auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, oder die konnten eben beobachten das Senia nicht wirklich gut mit Artgenossen auskommt (wie gesagt gibt es wirklich)

Wie Lary erkennt das Senia vielleicht doch nen Partner will, wird sie deuten können wenn sie Senia mal kennengelernt hat, du merkst das einfach am Verhalten der Katze, ob sie glücklich ist oder nicht, Katzen sind ja sehr sensible Tiere und man wirds merken wenn was nicht so ist wie es sein sollte, das kann sich durch Urinieren in irgend eine Ecke oder Jammern am Fenster und noch vieles mehr bemerkbar machen.

Lary hat ja nun Kaninchen und selbst da wird sie schon merken wie Senia zu anderen Haustieren gegenüber gestimmt ist, bestimmt darf die Senia mal auf den Balkon zu den Hopplern mit Lary dabei und da kann man dann schon am Verhalten der Katze erkennen ob sie friedlich ist oder eher nicht!
Obwohl manche Katzen, Kaninchen auch als potentielle Beute ansehen können :hm:

Aber trotzdem wenn Lary den Charakter von Senia mal deuten kann und dann kann sie automatisch auch sagen was der Katze fehlt oder auch nicht.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Ziesel » Sa 5. Sep 2009, 14:17

Erst mal DANKE für die ausführliche Antwort.
Das ist ja echt nicht so einfach. Man weiss bei einer "neuen" Katze nicht, welches Verhalten für sie normal ist, wie viel sie futtert usw. ausser man kann sich auf die Infos der Vorbesitzer/Züchter/Orga verlassen.
Hier scheinen die Angaben etwas widersprüchlich aber so ganz grundlos wird sie bestimmt nicht als Einzelkatze vermittelt.
Ich würde wohl auch am Anfang Senia allein kennenlernen wollen und gucken wie sie sich anderen Tieren gegenüber verhält, ehe ich über´n Partner nachdenke.
Könnte man Senia zB. nicht ins Schlafzimmer lassen, so dass man noch ein "neutrales Gebiet" in der Wohnung hat, falls man dann später vergesellschaften möchte?



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 5. Sep 2009, 14:24

Könnte man Senia zB. nicht ins Schlafzimmer lassen, so dass man noch ein "neutrales Gebiet" in der Wohnung hat, falls man dann später vergesellschaften möchte?
Das könnte man schon machen, allerdings würde man dann Senia auch mal wieder gleich einschränken!
Ich denke sollte es dazu kommen das noch ein zweites Tier einziehen kann, dann wird die Revier Frage auch geklärt werden können!

Ich weiß auch nicht ob Lary dazu die Möglichkeit hätte, die Wohnung quasi zu teilen um ein "neutrales" Gebiet zu haben, was natürlich besser wäre wenn wirklich nen Partnertier einziehen sollte! :hm:
Das ist ja echt nicht so einfach. Man weiss bei einer "neuen" Katze nicht, welches Verhalten für sie normal ist, wie viel sie futtert usw. ausser man kann sich auf die Infos der Vorbesitzer/Züchter/Orga verlassen.
Das haste richtig geschrieben, es ist überhaupt nicht einfach wenn man sich auf das Verlassen muss was man gesagt kriegt, es kann stimmen oder auch nicht, das hab ich auch schon desöfteren erlebt, aber ich geh eben auch mal von aus, da die Orga ja normalerweise auch nur in Partnerhaltung vermittelt, das eben bei Senia wirklich was anliegen muss weißte?



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Gast Luder » Sa 5. Sep 2009, 14:49

Ich denke auch das die Orga sich dabei was gedacht hat. Denn wie Wilde ja sagt, grad Orgas vermitteln am liebsten in Paarhaltung.

Ich steh dem immer was skeptisch gegenüber. Im Zeitalter des Internets wird soviel auf Paarhaltung bei Katzen plädiert. Natürlich sind sie keine absoluten Einzelgänger, aber ich sehe nicht den zwingenden Bedarf einer Paarhaltung. Ausser bei Katzen die wirklich oft und sehr lange allein in der Wohnung sind. Da finde ich es aber auch besser gleich zwei Kitten oder ein vorhandenes Paar aufzunehmen.

Passiert auch gern mal das man dann zwei Einzelkatzen nebeneinander herleben hat.

Von daher sehe ich nicht den zwingenden Bedarf der Senia gleich ein Partnertier vorzusetzen.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von Ziesel » Sa 5. Sep 2009, 17:20

mmhh.. 2 Einzelkatzen ist auch doof, genau wie´n Paar zu trennen welches sich mag..

Naja, vielleicht gibt´s ja noch genauere Infos von Seiten der Organisation wenn Senia ankommt.
Ich hab auf jeden Fall hier wieder was gelernt :top:



Benutzeravatar
fretti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 848
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 20:05
Land: Deutschland
Wohnort: Ba-Wü
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von fretti » Sa 5. Sep 2009, 23:29

Also ich denke das kommt jetzt einfach drauf an wie sie drauf ist.
Wir haben unserer Katze damals eine Kleine dazugetan, die hat über ein Jahr gebraucht, bis sie wieder zu uns schmusen kam. Sie war total beleidigt und war fast nur draußen.
Bin froh, dass wir wieder ihre Freunde sind - ich denke es gibt einfach auch Katzen die lieber allein leben.
Die Katze der Eltern meines Freundes z.B. - mit andren kann sie rein gar nicht.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Senia = Einzelkatze... was ist wirklich dran?

Beitrag von saloiv » Sa 5. Sep 2009, 23:58

Ich steh dem immer was skeptisch gegenüber. Im Zeitalter des Internets wird soviel auf Paarhaltung bei Katzen plädiert. Natürlich sind sie keine absoluten Einzelgänger, aber ich sehe nicht den zwingenden Bedarf einer Paarhaltung. Ausser bei Katzen die wirklich oft und sehr lange allein in der Wohnung sind. Da finde ich es aber auch besser gleich zwei Kitten oder ein vorhandenes Paar aufzunehmen.
Wobei man bei Wohnungshaltung wirklich nicht so viel bieten kann wie in freier Natur. Freilauf-Katzen sind ja auch keine Einzeltiere. Meine frühere Katze (deren Partner gestorben war) hat sich auch immer mit anderen Katzen angefreundet. Mit einem Kater lag sie immer im Heu (im Schuppen), eng zusammengewurschtelt ;). Der Kater war ein Wildfang, er lies sich leider nicht an Menschen gewöhnen, sonst wäre er gleich mit eingezogen...
Überhaupt haben Katzen viel mit anderen Katzen zu tun. Und auch wenn es mal Streit ist, gehört ja auch irgendwie zum Leben dazu (und beschäftigt).

Das Problem an der Wohnungshaltung ist, dass sie einerseits auf jeden Fall einen Partner brauchen (zwecks der Langeweile), andererseits es aber wieder schwierig wird, denn nicht alle Katzen mögen sich und wie sucht man die passende Katze aus? Das ist so ein Zwiespalt...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“