Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Lightning » So 3. Apr 2011, 17:11

Huhu ihr lieben Foris..
Ich hätt da mal ne Frage...
Die Katze meines Freundes kotzt oft nach dem Essen, die Ursache ist irgendwie nicht erkennbar...
Vermutet wird, dass die Katze zu viele Haare von sich selber frisst...aber ist das wirklich der Auslöser für die ständige "Kotzerei"?
Oder ist das normal?
Wie ist das bei euch?
Was kann er dagegen tun?

Danke im Vorraus. :lieb:


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von saloiv » So 3. Apr 2011, 17:14

Mia hat als Kitten sehr oft gespuckt, das hat sich mit der Zeit gelegt. Ich würde evtl. ausprobieren ob sie bei einem anderen Futter anders reagiert. Was bekommt sie zu fressen?
Schlingt sie beim Fressen?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Lightning » So 3. Apr 2011, 17:20

Sie bekommt: - Dosenfutter von Felix, da bekommt sie aber schon extra was sie mag ( Huhn,Rind,Kaninchen )
- Fleisch ( was wir auch essen ) ..bei dem kotzt sie aber nicht
- Hühnerkeulen ..dabei kotzt sie auch nicht
- Trockenfutter

Ja,sie schlingt unheimlich beim Fressen.
Was bedeutet das??


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Nightmoon » So 3. Apr 2011, 17:29

Hi Lightning,
wie alt ist denn die Mietze? Noch jung oder schon sehr betagt?
Lightning hat geschrieben:Vermutet wird, dass die Katze zu viele Haare von sich selber frisst...aber ist das wirklich der Auslöser für die ständige "Kotzerei"?
Könnte sein, muss es aber nicht. Ist sie langhaarig? :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » So 3. Apr 2011, 17:42

Glaub nicht, dass nur an den Haaren liegt. . . ich würde mal probieren wie sie reagiert wenn sie mehrere kleine Nassfuttermahlzeiten bekommt und das Felix gegen was mit mehr Fleisch und ohne Zucker tauschen (Felix hat 4 % Fleisch und ziemlich überall Zucke drin). Vielleicht mal Katzengras anbieten (meine nehmens nicht) oder so´n extra Futter "Antihairballen" wenn ihr meint, dass es davon kommt ?!

edit:
fällt mir jetzt noch so ein: füttert ihr große Dosen und kühlt die zwischendurch? Auf kaltes Futter reagieren manche Katzen auch sensibler..



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Entensusi » So 3. Apr 2011, 18:20

:? würde mir Sorgen machen.. entwurmt ist sie? Lasst doch mal Blut nehmen...
ab und an kotzen wegen Haaren oder Schnell Fressen ist ok, aber nicht ständig.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Lightning » So 3. Apr 2011, 18:28

@ Entensusi: Nein sie ist nicht entwurmt...

@ Ziesel: ich würde mal probieren wie sie reagiert wenn sie mehrere kleine Nassfuttermahlzeiten bekommt und das Felix gegen was mit mehr Fleisch und ohne Zucker tauschen (Felix hat 4 % Fleisch und ziemlich überall Zucke drin).
--> was soll die Katze denn alternativ bekommen?

@ Moony: Sie ist 3 Jahre alt und kurzhaarig.


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Tierliebhaberin » So 3. Apr 2011, 18:29

Ich würde im ersten Moment denken das es am schlingen liegt oder sie vielleicht eine Unverträglichkeit hat.Meine Dakota ist ganz allergisch gegen Getreide.Als wir sie gerade neu hatten,hat sie über Wochen hinweg ihr Futter ausgespuckt oder eben fürchterlich unter Durchfall gelitten.Bis wir getreidefreies Futter gefüttert haben,da war es dann wie weggeblasen.

Habt ihr schonmal etwas anderes außer Felix gefüttert?
Irgendwas hochwertiges?



Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Lightning » So 3. Apr 2011, 18:31

Tierliebhaberin hat geschrieben:Habt ihr schonmal etwas anderes außer Felix gefüttert?Irgendwas hochwertiges?
Er sagt nein....


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » So 3. Apr 2011, 18:44

Jetzt muss ich mal kurz fragen, mit kotzen ist gemeint....
sie übergibt nach einer gewissen Zeit des schon verdauens ihre Nahrung?!

Und spucken bedeutet, Katze frisst, Katze fängt schon direkt an zu würgen und "erbricht" sozusagen unverdautes...

Da Lightning kotzen schreibt...geh ich davon aus, dass es meist eine zeitlang nach der Aufnahme der Nahrung zum erbrechen kommt?
Nicht direkt, wie man jetzt unter "spucken" verstehen könnte oder?

Wenn die Katze 3 Jahre ist und bisher nur Felix bekommen hat, sich aber jetzt erst eine zeitlang übergibt muss da was anderes dahinter stecken.

Seit wann ist das ungefähr so?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von saloiv » So 3. Apr 2011, 18:50

- Fleisch ( was wir auch essen ) ..bei dem kotzt sie aber nicht
- Hühnerkeulen ..dabei kotzt sie auch nicht
Dann würde ich mal testen, wie sie reagiert wenn ihr das Futter, bei dem sie kotzt, ersetzt. Bei Aldi kann man etwas hochwertigeres Futter kaufen. Ich glaube momentan heißt es Cachet, die kleineren Dosen (die großen sind auch minderwertig). Bei den kleinen Dosen musst du die heraussuchen, die hochwertige Inhaltsstoffe haben. Wichtig wäre ein Futer mit zumindest etwa 80% Fleischanteil (oder zumindest 80% tierische Nebenerzeugnisse) mit wenig Getreide, Füllstoffen usw.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » So 3. Apr 2011, 18:52

Futterwechsel halte ich für einen Fehler, wenns bisher eigentlich nie Probleme damit gab...
ein gestörten Magen auf Neues einstellen kann nicht gesund sein *so meine Logik!

:hm:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Nightmoon » So 3. Apr 2011, 18:58

Dankeschön Lightning, für deine Antworten, das hilft uns sehr, in weitere Richtungen zu denken. ;)
....richtig Lapin....und...
Stimmt, mich würde das auch interessieren, wie das aussieht, was sie hintergehappert hat und dann wieder rausbringt. (Konsistenz) Ist es angedaut oder sieht es immer so aus,. als hätte sie es gerade eben erst runtergeschlungen? Macht sie das direkt nach dem Futtern oder dauert es 1 bis 2 Stunden oder gar länger? Wird das Futter zimmerwarm oder kühlschrankkalt gegeben?
Ich denke auch nicht, dass es an den Haaren liegt. Erbricht sie auch auf nüchternem Magen? Dann könnten wirklich Würmer die Ursache sein. Das ist oft das erste Anzeichen für Würmer, dass Hund und Katze auf nüchternen Magen nur gelb-grünen Schleim erbrechen. Auch Hauskatzen sollten regelmäßig entwurmt werden, denn Mensch trägt sowas auch mit der Straßenbekleidung, sprich Schuhe nach Hause und das unterschätzen Viele.
Eine Futterunverträglichkeit könnte ich mir auch gut vorstellen, denn mit 3 Jahren befindet sich Katzi-Fratzi in der Pubertät, nicht mit Geschlechtsreife vergleichen... und da kristallisiert sich sowas oft erst raus. Also ich kenne sowas zumindest meistens so zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr. Da scheint sich eine Menge im Körper der Katzen zu verändern.

Ich würde verstärkt jetzt das füttern, was sie gut vertragen hat und dann erst nach und nach ein hochwertiges Futter langsam dazu füttern, was einen hohen Flesichanteil bzw. getreidefrei ist und möglichst nur aus einer Fleischsorte besteht, dann kann man schneller sehen, ob es nur das Futter ist oder eine bestimmte Fleischsorte, auf die sie reagiert. ...und bitte, gebt Ihr nicht Euer Essen, es ist für Katzen viel zu stark gewürzt und könnte die Nieren schädigen. Dann lieber zurück zu "Natur-Pur", aber auch schön langsam und nach und nach.... :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » So 3. Apr 2011, 19:21

In dem Fall halte ich ´n Futterwechsel nicht für´n Fehler weil
Lightning hat geschrieben:Sie bekommt: - Dosenfutter von Felix..
- Fleisch ( was wir auch essen ) ..bei dem kotzt sie aber nicht
- Hühnerkeulen ..dabei kotzt sie auch nicht
- Trockenfutter
Mietz also Fleischiges drin behält. Also wirds vermutlich an dem liegen was da noch so im Fertig-Futter ist.
Bei Felix sieht´s so aus:
Zusammensetzung:
Ente & Geflügel: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (jew. mind. 4% Ente und Geflügel), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Kaninchen & Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (jew. mind. 4% Kaninchen und Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.

Von dem Fleisch, dass Katze wohl verträgt ist da wenig drin. Nun könnte es am Getreide liegen was nicht in jedem Futter vorhanden ist und Zucker halt ich im Katzenfutter generell für fragwürdig. Darum wäre für mich´n Wechsel zu getreide-und zuckerfreiem Futter auf jeden Fall sinnvoll. Es wäre für Mietz Gesundheit besser und man könnte wahrscheinlich erkennen ob´s am Getreide liegt (da spielt noch das Trofu und dessen Zusammensetzung´ne Rolle).



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Nightmoon » So 3. Apr 2011, 20:44

Na da krieg ich ja schon Würgereiz, wenn ich nur ansatzweise die Zutaten lese.... :hehe: Sorry....aber das kennen wir ja nun schon mittler Weile selber, was man sogar bei unserem menschl. Fertighappi so alles druntermischt. :kotz:

Aber deswegen würde ich auch erstmal nur das füttern, also reines, extra für Katze zubereitetes Fleisch mit höchstens ein bisschen gekochtes oder feingeraspeltes rohes Gemüse, wie Karotten dazwischen.

Das Trockenfutter behält sie drin? Was ist das für eine Sorte? :lieb:

...und nochmal Sorry, auch wenn das hier alles ein bisschen heftig klingt, aber ich finde, dass viele Fragen immernoch besser sind, als wenn man vielleicht unnötig einen Tierarzt aufsuchen muss. Da die Katze sonst scheinbar ganz fit ist und keine Mattigkeit oder sowas beschrieben wurde, gehe ich einfach jetzt davon aus, dass auch nichts akutes vorliegt.
Oder wie verhält sie sich, nachdem sie erbrochen hat? Ganz normal oder macht sie einen geschafften/matten Eindruck auf Euch?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » So 3. Apr 2011, 22:34

Ich muss noch mal ganz blöd fragen: wenn sie sich erbricht, kommen da Haare mit raus ? Ich mein wir haben ja nun ziemliche Plüschtiere, die bestimmt viele Haare beim Putzen schlucken aber ich hab erst ein Mal erlebt, dass ich die beim Wischen "wiedergefunden" hab



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Entensusi » Mo 4. Apr 2011, 08:12

Häufiges Kotzen kann auch ein Hinweis auf Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sein. Ich würde das echt abklären lassen.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von daniii » Mo 4. Apr 2011, 09:17

Ich würds auch unbedingt abklären lassen. Bei meinem ständig kotzenden Platon sind sie von einer Futterunverträglichkeit ausgegangen - "die kompetenten" Tierärzte haben zigmal das Futter umgestellt ohne Erfolg (hab ein Vermögen für Spezialfutter ausgegeben), dann gabs mal so auf Verdacht Bauchspeicheldrüsenenzyme, bis mal jemand auf die Idee kam, einen Ultraschall zu machen. Und da wars dann ein Bauchspeicheldrüsenlymphom.

Ich will dir (bzw. deinem Freund) auf keinen Fall Angst machen - aber ich würds wirklich abklären lassen. :lieb:


Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Angel272 » Mo 4. Apr 2011, 12:06

Hallo,
meine Lucky spricht auch öfter, vorallem direkt nachdem Fressen.
Sie bekommt Animonda vom Feinsten (versch. Sorten), Animonda garni, und Grau.
Sie bricht nicht immer, aber immer wieder mal und oft sind auch Haare dabei. Ich hab auch bemerkt, dass sie zwischendrin auch unheimlich das Futter schlingt und geb ihr dann nur kleine Portionen. Dann behält sie auch das Futter drin.
Du hattest ja geschrieben,dass sie bei z.B. Hühnchen nicht bricht. War das Fleisch roh oder gegart?

Ich hab früher auch solchen M*** wie Felix,Wiskas, Kitekat gegeben, aber nachdem ich im Netz Infos gefunden habe,was da alles drin ist, Hab ich sowas nicht mehr gefüttert. Zumal der Fleischanteil ja wirklich verschwindend gering ist.
Allerdings würde ich jetzt auch nicht plötzlich ein anderes Futter geben, sondern ein paar Tage das neue mit dem alten,gewohnten Futter mischen und dann das alte weglassen.

Vorallem die Frage von Nightmoon ist interessant.
(Konsistenz) Ist es angedaut oder sieht es immer so aus,. als hätte sie es gerade eben erst runtergeschlungen? Macht sie das direkt nach dem Futtern oder dauert es 1 bis 2 Stunden oder gar länger? Wird das Futter zimmerwarm oder kühlschrankkalt gegeben?
Wenn ich mal eine etwas größere Dose habe und die im Kühlschrank kühle, gieße ich vorm Füttern etwas warmes Wasser drüber und lass es dann etwas stehen,bis es nicht mehr kalt ist. Teste ich mit dem Finger.

Wünsche dem Mietzekatze gute Besserung.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Curly » Mo 4. Apr 2011, 12:19

Das meiste wurde ja schon gesagt.
Ich wollte noch eben hinzufügen, dass sich Allergien auch entwickeln können.
Zum Beispiel wenn plötzlich eine hohe Dosis des Reizstoffes aufgenommen wird.
Nicht alle Allergien existieren von Geburt an.

Ansonsten stimme ich Ziesel zu.
Wenn die Katze bisher auch häufig Fleisch usw. bekommt,
sollte ein Futterwechsel wenig dramatisch sein.

Vielleicht kann man das Felix auch komplett durch Fleisch ersetzen.



Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Lightning » Do 14. Apr 2011, 08:06

Ich entschuldige mich erstmal,dass ich es die letzten Tage nicht geschafft habe hier zu schreiben...

Also.. @Lapin: Die Katze kotzt erst nach gewisser Zeit nach dem Fressen.
Wie lang sie das macht weiß ich nicht genau...aufjedenfall geht das schon längere Zeit so.
Nightmoon hat geschrieben:Stimmt, mich würde das auch interessieren, wie das aussieht, was sie hintergehappert hat und dann wieder rausbringt. (Konsistenz) Ist es angedaut oder sieht es immer so aus,. als hätte sie es gerade eben erst runtergeschlungen? Macht sie das direkt nach dem Futtern oder dauert es 1 bis 2 Stunden oder gar länger? Wird das Futter zimmerwarm oder kühlschrankkalt gegeben?
Teils Teils...also das meiste ist ur noch "Brühe"..aber es liegen Stücke in dem Erbrochenen.
Das Futter wird zimmerwarm gegegeben,aber Wurst ( Kinderwurst,Fleischwurst usw. ) kommt aus dem Kühlschrank.
Nightmoon hat geschrieben:Ich würde verstärkt jetzt das füttern, was sie gut vertragen hat und dann erst nach und nach ein hochwertiges Futter langsam dazu füttern,
Hast du auch ein Bespiel für hochwertiges Futter?...wirklich nur rohes Fleisch?
Ich kann damit nämlich so gar nichts anfangen,da ich wirklich keine Ahnung von Katzen habe... :roll:

Nightmoon hat geschrieben:Oder wie verhält sie sich, nachdem sie erbrochen hat? Ganz normal oder macht sie einen geschafften/matten Eindruck auf Euch?
Die Katze ist total cool drauf,schmust weiter und läuft auch weiter ganz normal rum...also nichts schlaff oder so...
Ziesel hat geschrieben:Ich muss noch mal ganz blöd fragen: wenn sie sich erbricht, kommen da Haare mit raus ?
Nein,ich habe es ja jetzt schon mehrmals miterlebt und nie habe ich Haare im Erbrochenen gesehen...also liegt es doch am Futter...oder Würmern? (die Katze hat nie eine Wurmkur bekommen)
daniii hat geschrieben:Ich will dir (bzw. deinem Freund) auf keinen Fall Angst machen - aber ich würds wirklich abklären lassen.
Ich werde es ihm sagen,was er schluss endlich daraus macht....es ist seine Katze,ich kann ihm da nur Ratschläge geben..aber aufjedenfall hat er große Interesse daran dem Ganzen ein Ende zu setzen...
Ich weiß ja nicht..ist ständiges/häufiges Erbrechen Stress für eine Katze?

Wie lange dauert denn so eine Nahrungsumstellung bei Katzen?
Bezüglich der Wurmkur,...muss da auf was geachtet werden?...was kostet sowas für eine Katze?


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Nightmoon » Do 14. Apr 2011, 08:45

Lightning hat geschrieben:Ich entschuldige mich erstmal,dass ich es die letzten Tage nicht geschafft habe hier zu schreiben...
Kein Thema, wir hocken ja auch nicht immer nur vor dem PC. ;)
Lightning hat geschrieben:Hast du auch ein Bespiel für hochwertiges Futter?...wirklich nur rohes Fleisch?
Ich kann damit nämlich so gar nichts anfangen,da ich wirklich keine Ahnung von Katzen habe... :roll:
Hochwertiges Futter wäre eins, was nach Möglichkeit Getreidefrei ist und einen hohen Anteil an Fleisch hat, nach Möglichkeit wenig Innereien oder Nebenerzeugnisse, wie gemahlene Hufe, Federn und Gedärm...also besser, wenn viel Fleischanteil drin ist. Rohfütterung (oder noch besser BARFEN kann man machen, müsste man aber auch langsam angehen..

Guck dich Mal hier durch:
* [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=34&t=85]Wie Katze ernähren?[/url]

* [url=http://tierpla.net/viewtopic.php?f=188&t=843]Ernährungsleitfaden[/url]

* [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=188&t=949]Futtervarianten[/url]

Zum Thema Wurmkur, also wenn ich für einen ca. 10kg-Hund knappe 10 Euro zahle, dann kann das für eine Katze nicht viel mehr sein. Wichtig ist aber, dass man die Wurmart, mittels Kotprobe genau vorher bestimmen lässt. Nicht, dass Katze ein vielfältiges Präparat bekommt und die eigentliche Wurmart, die sie eventuell hat wird nicht ausreichend bekämpft. Wichtig bei Wurmkuren ist auch, dass man die nach glaube 8 bis 10 Tagen oder so wiederholt, denn in dem Zeitrahmen sind die bereitsabgelegten Eier nachgeschlüpft und wü+rden in der Katze, als Wirt weiterleben und sich wieder "munter fröhlich vermehren". Wurmkuren gibt es sehr verschiedene Arten. Es gibt Wurmkuren, die mit einer Einmalgabe alles erledigen, dann gibt es welche, die muss man aufgesplittet über mehrere Tage verabreichen und es gibt welche, die werden mit einer Spritze verabreicht, was aber nur der Tierarzt macht.
Für die genaue Wurmartbestimmung:
Dazu nimmt man ein bisschen Katzenkot in einem sauberen verschraubbaren Glas oder einem sauberen Plastiktütchen zum Tierarzt mit und lässt es labortechnisch untersuchen. Dann wartet man nur noch auf die Ergebnisse und der Tierarzt kann eine gezielte Behandlung einleiten, um die Katze nicht unnötig zu belasten. Leider werden immer wieder solche Multimedikamente verwendet, was ich persönlich für nicht so toll halte, eben weil die Katze zusätzlich mit weiteren unnötigen Wirkstoffen konfrontriert wird. Besser ist es immer, wenn man gezielt vorgehen kann, denn das belastet den Organismus eines Tieres wesentlich weniger.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » Do 14. Apr 2011, 14:20

na, was macht die Mietz? Lässt sie sich das Futter immernoch 2x durch´n Kopf gehen ?



Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von momoflipp » Mo 8. Aug 2011, 18:27

Ich schreib hier einfach mal weiter, um nicht noch mal das selbe Thema zu öffnen, hab nämlich das selbe Problem mit meiner Susi (13). Susi erbricht sich schon ihr ganzes Leben lang, aber meist nur einmal am Tag was sicherlich normal ist, es ist meist nach dem Fressen oder Gras fressen meist sind Haare dabei. Aber seit letztem Jahr da hat sie 5Tage lang gekotzt auch leicht blutig. War beim Arzt mmmh alles bestens irgendwelche Spritzten bekommen und dann war auch alles wieder io. Dieses Jahr wieder das gleiche, diesmal hab ich ein großes Blutbild machen lassen, alles io. Jetzt das selbe wieder nur gekotze Tage lang und dann alles wieder normal. Ich weiss echt nicht mehr weiter. :heul:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Aug 2011, 18:34

Momoooo :liebe: wir müssen mal wieder schnacken

Kann man eigentlich erbrochenes einschicken und untersuchen lassen?
Wie siehtn die Ernährung deiner Süßen aus?
Schon nen paar Futterumstellungen durch?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von momoflipp » Mo 8. Aug 2011, 18:52

Jo müssen wir. :D

Weiß nicht ob man das einschicken, kann hier hatte noch jemand eine Idee mit Ultraschall würd mich interessieren ob Mieze da in Narkose muss. Man hat mir nämlich von einer Magen -Darmspiegelung erst mal abgeraten, aber wenn man über Ultraschall auch einiges ausschließen könnte ohne viel Schmerzen und Streß wäre das toll. Ja Futter schon einiges durch, auch sehr hochwertiges. ich gebe 2-3 mal die Wo rohes und gekochtes Fleisch, habe aber 4Katzen und jede mag es nicht und es ich dann doch auch teuer gegenüber "Dose"



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Aug 2011, 18:56

Kommt auf das Tier an, wenn Susi artig ist und Bauch rasieren und kaltes Gel auf dem Bauch sowie auf den Rücken drehen und so liegen bleiben ohne gekratze und gebeiße mitmacht, dürfte das vollkommen ohne Narkose absolut möglich sein.

Ich hab meine Kaninchen alle ohne Sedierung röntgen lassen, da wirst du Susi auch ohne schallen lassen können :daum:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von momoflipp » Mo 8. Aug 2011, 19:50

Oh mann rasiert muss sie ja auch noch werden, das wird sie sich wohl nicht gefallen lassen, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Manchmal denk ich es liegt am Stress, das die anderen Miezen ihr auf den Keks gehen, aber ist nun mal nicht mehr zu ändern. Leisten kann sie es sich auch nicht tagelang zu hungern , das letzte mal wog sie nur noch 3,5kg. Würd mich ja mal interessieren was im oben genannten Fall raus gekommen ist.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » Mo 8. Aug 2011, 20:06

Ehrlich, ich würde das erbrochene einschicken...
allein schon wegen dem Blut.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Tierliebhaberin » Di 9. Aug 2011, 11:48

Seh ich ja jetzt erst.Ich würde es auch einschicken.Das Blut würde mir zu denken geben!Ich glaube nicht das es am Stress liegt.



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“