Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von momoflipp » Di 9. Aug 2011, 13:52

Erkennt man denn im Erbrochenen etwas außer Magensäure und das Futter was sie zu sich genommen hat???



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von lapin » Di 9. Aug 2011, 13:56

Ich denke schon das erkannt werden kann, welche Bakterien, Parasiten oder sogar Magenwürmer/Eier sich da vllt breit machen.


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 10. Aug 2011, 08:25

Ich denke auch das man da etwas sehen kann.Und sonst frag doch deinen TA telefonisch vorher mal.
Vielleicht hat er da auch gleich einen Rat.



Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von momoflipp » Do 18. Aug 2011, 21:25

Damit nicht jemand denkt das ich in dem ganzen Babyboom der zur Zeit um mich herumwirbelt meine Miezen vergessen habe, hier mal die aktuelle Situation: Susi hat nach 5Tagen nicht mehr erbrochen, so wie die anderen male auch. Hab an Futter mal Gourmet gekauft für 4 Katzen so ne kleine Dose, ach egal irgendwas anderes musste her, sie hat gleich gefressen und was das wichtigste ist drinnen behalten, seitdem wird es täglich mitgegeben (ich weiß es hat keine besondern Inhalt, aber sie frisst und verträgt es und alle anderen auch) Fleisch roh und gekocht gibt es auch jede Woche. Wenn das ganze Elend wieder von vorn los geht, werd ich den TA fragen ob er was aus dem Erbrochenen erkennen kann, wenn nicht, müssen wir mal Ultraschall machen lassen.



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Nightmoon » Do 18. Aug 2011, 21:55

Falls Du es öfter geben willst, dann kann ich dir zooplus.de empfehlen, denn da ist es im Moment im Angebot.

https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/gourmet/gourmet_perle/174240" onclick="window.open(this.href);return false;

Was auch ein sehr gutes Futter ist, ist das von Grau.
Auch da gibt es immer sehr gute Angbote:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/grau" onclick="window.open(this.href);return false;

Freut mich, wenn sie das Futter drin behält.
Was mich aber daran ehrlich gesagt an Gourmet ein bisschen stört, dass das Zucker drin ist, was ich persönlich für nicht so gut halte. Schon wegen der Zähnchen ist das weniger zu empfehlen. :lieb:
....aber zugegeben, besser, als gar nichts zu futtern ist es allemal. :)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von ElHappy » Di 30. Aug 2011, 22:54

Also kotzen kann durch Würmer verursacht werden oder auch Futterunverträglichkeit !
Wenn es das Futter ist : Dann zu einen Trofu greifen was für Magensenible katzen ist . Grau hat sehr hohen Getreideanteil ! Bei Nasfu würd ich auch zu einen Futter greifen mit hohen Fleischanteil bzw auch für senible KAtzen !
Bei Nasfu rat ich dir zu Animonda vom feinsten oder die Dosen von antmonda ist auch recht günstig und hat hohen Fleischanteil ! und enthält nicht soviel "abfallprodukte" wie Gourmet was dazu noch teurer ist als animonda !


Bild

Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Angel272 » Di 30. Aug 2011, 23:12

Bei Zooplus gibts getreidefreies Trockenfutter. Ist zwar sau teuer, aber wenn man rechnet, was man sonst für den Füllstoff Getreide bezahlt, rechnet sich das teurere Futter auch.

Orijen
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/orijen" onclick="window.open(this.href);return false;
Orijen Katzenfutter wird in Alberta (Kanada) von einem unabhängigen Familienbetrieb aus vielen frischen kanadischen Zutaten hergestellt. Orijen Katzenfutter ist "biologisch angemessen", es enthält frische, vollwertige Zutaten, die Katzen von ihrer natürlichen Entwicklung her benötigen. Orijen Katzenfutter ist hoch-proteinreich, enthält wenig Kohlenhydrate und ist frei von Getreide: 75% Fleisch oder Fisch in Lebensmittelqualität, 25% regionales Obst und Gemüse und 0% Getreide.
Acana
https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/acana" onclick="window.open(this.href);return false;
Acana Premium Katzenfutter wird in Alberta (Kanada) aus frischen, regionalen Zutaten im familieneigenen Betrieb hergestellt. Die besondere Rezeptur von Acana Katzenfutter berücksichtigt, dass Katzen von Natur aus Fleischfresser sind. Acana Katzenfutter wurde weltweit bereits mehrfach für seine hohe Qualität ausgezeichnet
Ich bin mir nicht sicher ob Acana von gleichen Betrieb hergestellt wird, wie Orijen.

Ich will auf diese beiden Marken wechseln.
400g Packungen habe ich mir schon mal bestellt um zu testen, ob alle das vertragen. Da Erbsen mit drin sind, war das bei Lucky fraglich, aber was soll ich sagen...sie verträgts. :freu:
Wenn ich das Sanabelle aufgebraucht hab, wird Orijen und Acana bestellt.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von ElHappy » Mi 31. Aug 2011, 00:16

Felidae aus den USA kann ich dir auch empfehlen relativ preiswert ich glaub 10 kg SAck 39 euro . Gibt nur 3 oder 4 shops im internet wo Du es bestellen kannst !
Hier zum Beispiel :https://www.pfotino.de/katzen-online-shop
nee die haben es da nicht mehr ... aber andere "gereidefrei" Sorten !
Getreide ist nich nur Füllstoff .. sonder es ist unverdaulich für einen Fleischfressermagen . Und durch Getreide im Futter wird bei vielen KAtzen kotzen "ausgelöst"


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » Mi 31. Aug 2011, 00:22

Das Futter könnte schuld sein aber wenns das immer gab, hätteste vermutlich nicht so Kotztage und dann wieder´ne Weile Ruhe. Gabs vielleicht irgendwelche Leckerchen nebenbei bzw kann jemand ausser dir Mietz was zustecken wie wohlmeinende Anverwandte, Nachbarn ect ? (Ich hatte mal Leckerlies, auf die ich nicht gleich kam weil nur Trockenfleisch aber die wollten partout nicht in Tabasco bleiben :hm: ).

Achja, man kann in Katzenkotze schon was sehen...verdaut oder unverdaut (wie zB vom Schlingen, zu kaltem Futter) und auch gelegentlich Haare usw. Würde eventuell auch helfen zu wissen, ob Katzi sich das Happi noch mal durch´n Kopf gehen lässt wenn sie zB rollig ist (kastriert?), gerade fellwechselt bzw Gras zu sich nahm oÄ



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Tierliebhaberin » Mi 31. Aug 2011, 10:19

@Angel: Das Acana hab ich jetzt ja auch für Leo.Hatte ein paar Mal bei der Zooplus Aktion zugeschlagen wo du die 400gr. kaufen konntest und 400gr. gratis dazu bekommen hast.Da hatte ich dann gleich alle 3 Sorten bestellt und jeweils einen gratis dazu bekommen für knapp 15 Euro.Ich hab nun den 7 Kilo Sack für 40 Euro :shock: gekauft.Aber mir ist das lieber als der Getreidekram.Und Leo schmeckt es richtig gut.Ich hatte mal das Orijen und das mochte er gar nicht gerne.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » Mi 31. Aug 2011, 11:04

Tierlie, wozu brauchste denn 7 kg Trofu, wenn du laut dem Thread https://www.tierpla.net/ernahrung-katzen/versuch-leo-das-trockenfutter-abgewohnen-t10456.html" onclick="window.open(this.href);return false; ein Gegner von Trofu bist und Leo das gerade abgewöhnst ? Ist der Versuch fehlgeschlagen oder haste dich jetzt entschieden auf eins mit wenig/keinem Getreide usw umzusteigen?



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Angel272 » Mi 31. Aug 2011, 12:30

Hallo Tierli,
ich hab mir auch je Sorte ne 400g Packung schicken lassen.

Da ich ja 1,5 Trofu-Junkies ( leider ist Trixie auch mehr zum Trofu tendiert) zuhause hab, muss ich Trofu leider zuhause haben.
Ich hab mich ja nie getraut, dass Orijen oder Acana zukaufen, da dort Erbsen drin sind und Lucky bei Erbsen immer reagiert hat.
Interessanterweise machen Lucky die Erbsen im Acana nichts aus.
Da kostet zwar jetzt 7 kg genauso viel wie 10kg Sanabelle, aber wenn ich dafür kein Getreide drin hab, muss ich damit leben.
Geh ich halt weniger zum MC mampfen. :pfeif:

@ Ziesel
Wenn Katze Freigänger ist, kann man tatsächlich nie sagen, ob die Katze von jemanden ein anderes Futter oder Leckerchen bekam.
Das kann man wohl auch schlecht kontrollieren.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Katze kotzt häufig - was dagegen tun?

Beitrag von Ziesel » Mi 31. Aug 2011, 13:14

jup Angel, ob Katze das nun zugesteckt bekommt oder anderen Nachbarstieren draussen die Näpfe leert ist schlecht zu kontrollieren/zu verhindern ...wobei ich Katze nicht für so doof halte, dass sie 5 Tage hintereinander irgendwas futtert, dass sie zum Kotzen bringt ausser sie hat richtig Hunger oder will halt was los werden wie zB verschluckte Haare :hm:



Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“