Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Moderator: Venga

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Ziesel » Mo 23. Jan 2012, 14:21

Sind eure Katzen verschmust, waren das schon von Anfang an und blieben Schmuser oder dauerte das ´ne Weile als sie "neu" waren bzw ist ´s jetzt immernoch mehr gelegentlich?
Kommen Freigänger eher zu den Futterzeiten rein oder auch wenn sie mal Bock auf´ne Runde Kuscheln haben ?

Hier ist es so, dass Tabs als Katerkind schmusebedürftig war, danach eher ankam wenn er spielen wollte und seltener zum Schmusen. Bei der gelegentlichen Kuschelpersonalauswahl war jeder hier mal dran aber in letzter Zeit wird er wesentlich schmusiger, kommt so ziemlich alllabendlich zu´ner Schmuserunde an aber fast nur zu mir.
Der hat wohl die "Pflegelphase" durch und wird jetzt ruhiger ?!
Miss Mietz war von Anfang´ne Schmusekatze, geht schon mal zu "Fremden" (Besuch) und lässt sich murkeln, doch hauptsächlich ist mein Liebesleben ihr bevorzugtes Schmuseopfer. Sie verfolgt ihn in´s Büro und kuschelt sich auf seinen Schoss während er arbeitet (streichelt er nicht artig, parkt sie sich zB auf der Tasta oder klaut die Maus), wirft sich in den Weg, wartet zB vor der Badtür und maumiaut...



Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Mrs Rabbit » Mo 23. Jan 2012, 17:22

Also Chicco ist schon immer ein Schmusekater gewesen. Als ich ihn bekommen hatte, war er die ersten 30 Minuten zurückhaltend. Dann kam er plötzlich an und kuschelte sich zu mir auf's Sofa und lies sich durchknuddeln. Auch jetzt fordert er seine Schmuseeinheiten ein. Wenn ich z.B. am Pc sitze, springt er mir auf den Schoß. Wenn ich ihn dann nicht brav streichel,wälzt er sich auf der Tasta rum bis der Pc aus ist. :roll: Chicco schmust allerdings nur mit mir, fremden Besuch geht er aus den Weg. Venga und mein Vermieter dürfen ihn mal anfassen, wenn er lust hat. Ansonsten niemand.
Chicco ist Freigänger. Er kommt nicht nur rein zum fressen, er holt sich auch stündlich seine Schmuseeinheiten ab.

Bijou war früher sehr scheu. Sie kannte es nicht von Menschen angefasst zu werden und so musste ich sie zwangsbekuscheln. Nach 3-4 Tagen fand sie schmusen und kuscheln total toll. Sie ist aber kein großer schmuser geworden. Zwischendurch mal anfummeln lassen und dann ist's auch ok. Auch von fremden Besuch lässt sie sich anfassen, aber auch nur im Haus.
Bijou kommt nur nach Hause um zu fressen und um sich kein nassen Hintern zu holen, sie ist eher der Stubentiger als Freigänger.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 23. Jan 2012, 18:12

Bero ließ sich zwar ab und an als Kitten von ausgesuchten Menschen streicheln, aber nur zu mir kam er zum Kuscheln, Spielen, kam mir generell ein Stück hinterher oder maunzte entrüstet, wenn ich mich nicht um ihn kümmerte - das war noch, wo er beim Bauern war.
Als er dann bei mir war, hatte er die gleiche Aufmerksamkeit auch meinem Mann gegenüber gezeigt, wir Beide duften von Anfang an alles mit ihm machen. Bei Fremden hatte Bero immer geschaut, wie ich mich gegenüber dem Fremden verhalte - war ich erfreut über den Besuch, ließ sich Bero streicheln, war ich distanziert, hat sich Bero in Sicherheit gebracht.

Bero war Freigänger - und eindeutiger Monarch unserer Familie!
Es gab keine festen Futterzeiten, wenn er Hunger hatte, forderte er sein Futter - und dann bitteschön das, was er gerade haben will, nicht irgendein Futter! Er kam, wenn ER schmusen wollte, er besetzte unser Bett, wenn ER geruhte dort zu schlafen und er blieb bisweilen durchaus mehrere Wochen weg, bevor er uns wieder tageland oder wochenlang mit seiner Anwesenheit beehrte und selbstverständlich seinen Tagesablauf versuchte, uns nahezubringen ... naja, ich glaub, ich war eh schwer erziehbar ...

Bild
Schlafen bitte woanders, Bett ist besetzt von Eure Majestät, Bero von SchnurrdiburrMiezemanzKillerbee zu Arfurt



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Venga » Mo 23. Jan 2012, 18:16

Minke und Monki stammen von einer verwilderten Hauskatze und kamen schon mit 8 Wochen zu uns.
Sie kannten Menschen kaum, nur wenn sie und die Mutter gefüttert wurden, hatten sie Sichtkontakt. Dementsprechend scheu waren sie Anfangs.
Wir hatten ein großes kaum genutztes Zimmer, wo wir sie die ersten 2 Wochen untergebracht haben.
Die ersten 2 Tage haben wir uns nur zu ihnen auf den Boden gesetzt und ihnen beim toben zugeguckt. Ich habe manchmal auch bei ihnen im Sessel gesessen und gelesen, damit sie sich an unsere Gesellschaft gewöhnen. Dann haben wir sie mit Bändern, Federn, Papierknäulen uä. zum Spielen animiert.
Am 5. oder 6.Tag hab ich mir einen Fernseher ins Zimmer gestellt und Abends bei ihnen Ferngesehen und mit ihnen "zwangsgekuschelt". Sie waren abends müde und ich habe sie auf den Schoß genommen und gestreichelt und gekrault. Monki war zuerst zutraulich, Minke war erst immer noch skeptisch.
Später hat Monki immer gern gekuschelt und ließ sich auch gern durchknuddeln und tragen.
Minke ließ sich lieber nur streicheln und kraulen, kam auch nur selten auf den Schoß.
Heute liegen sie gern auf dem Schoß und lassen sich beide knuddeln und massieren. Monki ist auch gern auf dem Arm, Minke mag das heute noch nicht.

Miez kam schon mit knapp 7 Wochen zu uns.
Er war von Anfang an ein großer Schmuser und liebt es getragen zu werden. Er krabbelte anfangs am Hosenbein hoch, später sprang er mir auf den Arm.

Murkel kam mit 14 Wochen zu uns.
Sie war anfangs zurückhaltend, ließ sich aber tragen und am Kopf und am Bauch kraulen - zumindest kurz. Sie suchte zwar unsere Nähe, traute sich aber nicht so recht.
Heute fordert sie ihre Schmuseeinheiten energisch ein und schläft gern auf meinem Schoß.
Sie ist die einzige unserer Katzen, die auch auf meinem Mann ´rumturnt. Die Kater setzen sich nur bei ihm hin und warten, dass er sie streichelt.


LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Ziesel » Mo 23. Jan 2012, 19:14

oh, hier waren noch so´n paar Sachen, die mir bekannt vorkommen...minimietzisches Hosenbeinhochklettern zB (auch wenn man keine Hose anhatte sondern unschuldig und nichtsahnend auf´m WC saß) und Tragen... Tabasco können wir alle wegsammeln und rumtragen, dem scheint das zu gefallen aber Pepper mag das überhaupt nicht. Sie lässt sich hochheben und mal irgendwo hinsetzen oder so aber mit ihr auf´m Arm rumlaufen ist nicht obwohl sie sonst´ne Schmusekatze ist



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Entensusi » Mi 25. Jan 2012, 09:49

Ronja war winzigkleines Babymiez als sie zu uns kam, und ich hab sie ständig in meinem Pullover mit mir rumgetragen. Seit sie große starke Kampfkatze ist, will sie nur noch selten schmusen - dann WILL sie aber! Und hochnehmen darf eigentlich nur ich sie, die anderen riskieren, von ihr eine gewischt zu bekommen.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/440/susiundronja1adobe.jpg/]Bild[/url]

Kalle war die ersten Jahre recht wild, schmusen gab es nur, wenn er richtig, richtig müde war. Dann fing er an, bei uns allen immer wieder zu schmusen udn zu kuscheln, bis Bilbo kam. Seitdem hat er einen Lieblingsmenschen, meinen großen Sohn. Dem läuft er den ganzen Tag blökend hinterher, bis er ihn hochnimmt, beschmust, sich mit ihm hinsetzt oder hin legt. Bei den Hausaufgaben muss er den Kater eigentlich wegsperren, denn entweder klettert er an der Stuhllehne hoch und guckt von oben zu oder liegt auf den Heften, oder er - blökt.
Bilbo schmust oft und laut (der schnurrt wie irre), manchmal nur kurz, manchmal pennt er dabei richtig weg. Mir rammt er in der Früh, wenn er denkt, ich müsste aufstehen seinen Kopf ins Gesicht, schnurrt lauthals und wirft sich auf mich, so dass ich NICHT aufstehen kann. :crazy: Aber er mag es gar überhaupt nicht, wenn man ihn hoch nimmt. Ich schätze, das liegt daran, dass wir ihn als Minimiez ständig von irgendwelchen Türen/Dingen wegpflücken mussten. Armer Bilbo.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmusekatze, Streuner, Spielmietz oder Stubentiger ?!

Beitrag von Venga » Mi 25. Jan 2012, 12:23

Entensusi hat geschrieben:...und ich hab sie ständig in meinem Pullover mit mir rumgetragen...
Da fällt mir ein... Miez war versessen darauf getragen zu werden. Vorallem, wenn ich irgendwas gemacht habe, was er nicht sehen konnte.
Ständig kletterte er an meinem Bein hoch.
Ich habe mir dann einen großen Seidenschal als Tragetuch umgebunden und ihn darin geparkt. :lol:
So konnte er immer zugucken ohne mich zu stören. :lieb:


LG
Venga

Antworten

Zurück zu „Katzen Verhalten“