Kratzprobleme bei Hund und Katze

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Limone81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 29
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 19:49
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kratzprobleme bei Hund und Katze

Beitrag von Limone81 » Mo 4. Jun 2012, 21:16

Hallo,
meine Tierchen haben ein Problem, sie kratzen sich ständig.
Mein Kater in der Halsgegend und der Hündin an mehreren Stellen. Sie hat zwischen den Beinen auch leicht gerötete Haut. Sie hat aber sowieso schon Hautprobleme.

Ich bekomme das Problem nicht in den Griff, habe beide vorsichtshalber ausserplanmäßig mit einem SPOT ON entfloht und die Hündin bekommt Leinsamenöl mit ins Futter. Trotzdem hört es nicht auf.
BEim Durchsuchen habe ich keine Flöhe entdeckt. Könnten dann doch Milben sein oder?

Was kann ich denn gegen Milben ausprobieren?

Freue mich über Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße Limone



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kratzprobleme bei Hund und Katze

Beitrag von lapin » Mo 4. Jun 2012, 21:20

Ein Spot on sollte auch gegen Milben helfen...
bekommen beide das gleiche Futter? Oder was gibt es zu futtern?

Hautprobleme KÖNNEN auch mit der Ernährung zusammenhängen...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kratzprobleme bei Hund und Katze

Beitrag von Entensusi » Mo 4. Jun 2012, 21:30

:hm: zum Hund kann ich Dir nichts sagen,
aber bei dem Kater - vielleicht ein alter Zeckenbiss? Die jucken wohl noch ewig...
Das hinter-dem-Ohr-kratzen scheint mir bei den Katzen auch eine Art Ritual zu sein - bzw. meine Ronja "benützt" es, um mich auifzuwecken, damit ich sie raus lasse.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie heftig es ist, ob schon das Fell ausgeht, ob sie sich blutig kratzen. Das ist dann definitiv nicht mehr normal.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Limone81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 29
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 19:49
Land: Deutschland
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kratzprobleme bei Hund und Katze

Beitrag von Limone81 » Di 5. Jun 2012, 20:08

Hi, also die Hündin bekommt Trockenfutter von Reico mit 60% Fleischanteil und der Kater bekommt Trocken und Nassfutter von Whiskas für Senioren (er ist 11).
Als es sind definitv keine Macken um mir irgendwas mitzuteilen oder was haben zu wollen. Beide haben gleichzeitig angefangen und dafür ist es zu häufig, auch wenn sie eigentlich liegen und sich entspannen. ALso das schließe ich definitv aus.
Meine Hündin hat ja sowieso schon immer Probleme mit der Haut, nur mittlerweile kratzt sie sich mehr als sonst was.
Und der Kater hatte vor ein paar Monaten mal Milben (damit war ich beim TA) obwohl er regelmäßig entfloht wird.

Ach und mein Kater hatte bisher noch keine Zecke, er ist auch auch ein Stubenkater.

Och man ich muss bestimmt mit denen zum TA. Oder ich probiere erst mal noch ein Milbenmittel.

Ich bin für weitere Tipps offen :)
Lg



Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“