Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Moderator: Venga

Forumsregeln
Es gibt Katzenhalter, erfahrene Katzenhalter und sehr erfahrene Katzenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Katzenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 13:36

Rasseperser mitohne Nase wie Miss Mietz haben so ihre eigenen "Baustellen" - davon möcht ich hier berichten um andere oder zukünftige Halter auf das ein oder andere rassetypische Problemchen aufmerksam zu machen.

Soll doch so´n Katzi rassestandartmäßig (gibt Unterschiede zwischen europ. und amerik. Typ) weit auseinanderstehenden Öhrchen,´ne gewölbte Stirn, ´n breites Kinn und Kulleraugen haben sowie eine kurze und breite Nase, mit einem deutlichen "Stopp" (Knick zwischen Nase und Stirn).
Nuja, das hat Miss Mietz und je mehr der "Stopp" ausgeprägt ist, umso enger wird der Nasen-Tränen-Kanal, was zu Augenproblemen und auch zu Atmungsstörungen führen kann (welche sich bei körperlichen Anstrengungen wie zB der Jagd oder ausdauerndem Spielen bemerkbar machen, meist wenn Katzi älter wird).
Miss Mietz hat gelegentlich tränende Augen und trotz regelmäßiger Pflege sieht man Spuren/Verfärbungen im Fell und wenn sie so richtig rumgetobte, hört man das Atmen, was wir bei Tabasco noch nie wahrnahmen.
Als Persermietz mitohne Nase ist sie auch wesentlich hatschigefährdeter als Tabs, der zwar auch´n Perser ist aber nicht über solche ausgeprägten Rassemerkmale verfügt (kein typ. Zuchttier, ist auch nicht aus´ner Zucht)

Das alles war mir bewusst (haben wir "im Griff"), was mir jedoch nicht so klar war ist, dass zu den rassetypischen Probs auch Zahn-und Zahnfleischerkrankungen zählen.

Wie ihr ja vielleicht aus diversen Threads wisst, gibt es hier allabendlich eine Frischfleisch- bzw Frischfischmahlzeit und auch sonst wird auf´s Futter geachtet (kein Zucker, viel Fleischanteil usw) und trotzdem hat Miss Mietz Zahnstein und Zahn-bzw Zahnfleischprobleme.
Nachdem mir was an Miss Mietz Lippe auffiel, von dem ich erst dachte es wäre ein Krümel oder so, guckte ich etwas später genauer und sah´n Zahn, der halb raushing :o
Darum besuchte Miss Mietz gestern´n Ta, der meinte sowas wäre persertypisch während er den schon recht losen Zahn entfernte. Nun muss die Wunde innerhalb der nächsten 10-14 Tage verheilen sonst bekommt sie´ne Wurzel-Op.
Ich bin ja etwas skeptisch weil die Wurzel dann ja noch drin sein muss aber TA sagte, bei Katzen löst sich das oft allein - nuja, bleibt mir nur zu warten und ´n Auge drauf zu haben, wie ich auch in Zukunft öfter kontrollmäßig in die Katzenschnute gucken werd



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Venga » Di 16. Okt 2012, 13:54

Vielleicht ist es in diesem Fall gar nicht rassentypisch und sie hat sich den Zahn an irgendetwas Hartem ausgebissen?
Sie ist doch noch reichlich jung für Zahnausfall, auch wenn sie dafür anfällig sein sollte.


LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 14:02

Wenn das jetzt echt so´n einmaliges Ding wäre weil sie ihre Zähne sonstwo hin gesteckt hat wie sie auch ihre nicht vorhandene Nase überall reinsteckt würde es mich ja freuen aber ich fürchte der Zahnstein und gelegentlicher Mundgeruch deuten darauf hin, dass es nicht bei dem momentanen Zahn bleibt



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Curly » Di 16. Okt 2012, 14:11

Das befürchte ich auch.
Gerade weil die Ernährung deiner Tiger so vorbildlich ist,
ist so eine Zahngeschichte schon beunruhigend.

Maulgeruch kann allerdings auch von tiefer her kommen.
Organische Probleme oder so. Müsste man bei Rassekatzen vielleicht auch
besonders im Auge behalten.

Alles Gute trotzdem weiterhin für Miss Mietz!



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 14:31

öhm ja, wüsst nicht so wirklich was ich fütterungsmäßig noch anders/besser machen könnt (Ideen?) und sonstige org. Probs hätten sich vermutlich durch irgendwelche Symptome gezeigt oder wären beim TA mal bemerkt worden...man beobachtet seine Tiere ja (vergleicht auch irgendwie wenn man 2 hat) und so Auffälliges spricht man beim TA schon mal an (gab aber nix bis auf mal Hatschi und ´ne allerg. Reaktion https://www.tierpla.net/katzen-gesundheit/topic9992.html" onclick="window.open(this.href);return false; )



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Murx Pickwick » Di 16. Okt 2012, 15:36

Einzige Idee ... ab und an Flügel mit Knochen, Maus mit Knochen, Eintagsküken mit Knochen ... besser geht dann aber wirklich nur noch, wenn du das Fertigfutter wegläßt - und ganz ehrlich, wenn sie jetzt schon bei deiner Ernährung, so wie du sie praktizierst, Zähne verliert, wird das höchstens noch was gegen Zahnstein bringen, aber nicht gegen lose Zähne, Epulis und Zahnfleischentzündungen.

Was die Wunden angeht ... die scheinen besser zu heilen, wenn erstmal, bis sie halbwegs zu sind, kein Trockenfutter und kein Frischfleisch gefüttert wird. Sind ja nur wenige Tage ...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 16:00

Bei Hühnerflügel guckten die mich an als wollten sie fragen "ey, sollen wir uns das selbst abpuhlen?!". Eintagsküken hab ich noch nicht serviert aber werde beides öfter mal servieren wenn´s Mäulcheninnenleben verheilt ist (sieht jetzt allerdings auch nicht schlimm aus) und es gefuttert wird.
Tabs bekommt ja nu das Selbe wie Miss Mietz und der hat und hatte nichts mit den Zähnen, kein Zahnstein, keine Zahnfleischentzündungen ... *auf Holz klopf*

Miss Mietz hat übrigens auch ´n ganz anderes Fell als Tabs. Sie sind beide schon recht fellig und unterwollig aber es fühlt sich völlig anders an und ist auch irgendwie unterschiedlich, kann das nicht erklären..
Während Tabasco seine Fellpflege fast komplett allein super hinkriegt ist, nur gelegentlich mal hier und da ein Filzchen hat und beim Fellwechsel mal was Loses mitrauskommt beim Kämmen, kann ich Miss Mietz kämmen, warten bis die sich ein mal um sich selbst gedreht hat und von vorn anfangen. Die hat immer immer irgendwo was Filziges, Knötchen...



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Murx Pickwick » Di 16. Okt 2012, 16:22

Bei Hühnerflügel guckten die mich an als wollten sie fragen "ey, sollen wir uns das selbst abpuhlen?!
Irgendwoher kenn ich das ... ich bewundere immer die Katzenhalter, welche Katzen haben, die tatsächlich Hühnerflügel anstandslos fressen ...

Was sein kann, ist, daß Miss Mietz durch das ständig haarende Fell Bezoare in Magen und Darm bildet, also kleine Fellkügelchen, die für Katzen unnötiger Ballast ist, was die Verdauung extem stört. Das Problem - durch die gestörte Verdauung kommen nicht genügend Nährstoffe dort an, wo sie gebraucht werden und das Fell haart noch mehr.
Lösung wäre Miss Mietz zu einer Nacktkatze zu machen, damit sie kein Haar mehr beim Putzen verschlucken kann ... allerdings wird das wiederum zu weiteren Problemen führen, beispielsweise Erkältung, weil Miss Mietz von einem Zustand extremisolierendes Fell und dadurch zuwenig Hitzeabfuhr mit einem Schlag in den Zustand versetzt wird, zuwenig Fell und damit zuwenig Isolation ...
Vielleicht hilft aber auch schon ein kleiner Schönheitsschnitt - Perserkatz mit Kurzhaarschnitt sieht zwar bescheiden aus, aber wenn es hilft ... wenn es nicht hilft, geh ich erstmal auf Tauchstation und hoffe, daß der Sturm der Entrüstung möglichst schnell vorbei sein möge :D

Wenn es an irgendeiner genetisch bedingten, bei Perserkatzen vorkommenden Stoffwechselstörung liegt, kann euch niemand helfen ...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 23:19

Nacktkatze aus Miss Plüschmietz machen fällt aus...optisch wäre es sicher kein Hingucker (kenn das von halb und ganz geschorenen Persermietzen im TH) aber damit könnt man leben wenn nicht echt die Erkältungsgefahr wäre. Die ist so schon ziemlich zugluft-und hatschisensibel und das wird mit weniger Fell bestimmt noch schlimmer.
Da sie sich ganz gern kämmen lässt, werd ichs jetzt einfach mal damit probieren sie nicht nur fast jeden Abend sondern auch vormittags zu kämmen ehe ich mit Dyson (mein Staubsauger) die Gassirunde dreh>> so in der Hoffnung, je mehr ich rauskämme, je weniger kann sie verschlucken.
(Wobei sich Miss Mietz nicht annährend so viel abschlabbert wie Tabs die Prinzessin)



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Venga » Di 16. Okt 2012, 23:36

Murx Pickwick hat geschrieben:ich bewundere immer die Katzenhalter, welche Katzen haben, die tatsächlich Hühnerflügel anstandslos fressen ...
Mrs Rabbits Kater Chicco frisst ganze rohe Hähnchenschenkel, incl. Knochen :shock:


Das Problem beim Scheren ist, wenn die Unterwolle die gleiche Länge hat, wie das Deckfell, verfilzt es noch mehr als so schon.


LG
Venga

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Di 16. Okt 2012, 23:50

Venga hat geschrieben:Mrs Rabbits Kater Chicco frisst ganze rohe Hähnchenschenkel, incl. Knochen :shock:
Kann Chicco das mal bitte Miss Mietz vormachen ?

PS: wenn ich wüsste, dass die beiden Plüschis hier echt´ne Maus wegschmatzen würden und nicht nur stundenlang "bespielen" wäre das vielleicht ´ne Option. Mir täte allerdings die unnötig gequälte Maus ziemlich leid sonst hätt ichs schon probiert...
Venga hat geschrieben:Das Problem beim Scheren ist, wenn die Unterwolle die gleiche Länge hat, wie das Deckfell, verfilzt es noch mehr als so schon.
Ja, das macht sich schon an solchen kleinen Stellen bemerkbar, wo ich doch mal zur Schere greifen musste.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Ziesel » Mo 22. Okt 2012, 13:42

Ziesel hat geschrieben: Nun muss die Wunde innerhalb der nächsten 10-14 Tage verheilen sonst bekommt sie´ne Wurzel-Op...
Sieht aus als bliebe Miss Mietz ´ne Op erspart. Inzwischen ist´ne Woche um und ich find in der Katzenschnute nix "Auffälliges" ... also alles erst mal ok, ich hoffe das bleibt so

PS: Der Machokater putzt ja gern und nicht nur sich selbst. Gelegentlich meint er Miss Mietz auch abschlabbern zu müssen, was die nicht wirklich toll findet bis auf "bestimmte Stellen". Wenn er ihr die Gegend um die Augen sauberlutscht, hält sie ganz still und ihm ihr Köpfchen schön hin (niedlicher Anblick) aber da wo sie selbst prima mit ihrer Zunge hinkommt ist dann Schluss und sie entschwindet



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Miss Mietz und ihre "Rassekatzenbaustellen"

Beitrag von Entensusi » Mo 22. Okt 2012, 15:48

Ziesel hat geschrieben: Sieht aus als bliebe Miss Mietz ´ne Op erspart. Inzwischen ist´ne Woche um und ich find in der Katzenschnute nix "Auffälliges" ... also alles erst mal ok, ich hoffe das bleibt so
da hoffe ich doch ganz fest mit! :daum:


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Katzen Gesundheit“