Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von saloiv » Do 22. Okt 2009, 13:28

Ich könnte mir Innenhaltung garnicht vorstellen, die Katze würde mich verrückt machen :lach: wenn ich sie mal einsperren musste (wegen OP´s etc.) terrorisieren sie mich. Dann wird genau da hingegenagen wo sie nicht hin sollen (und es auch genau wissen) weil sie wissen das dann jemand kommt und sie schimpft (schöne Aufmerksamkeit und Beschäftigung), außerdem wird dann alles zerlegt, ich bin nach solchen Aktionen immer nervlich angeschlagen. Man hockt am Tisch und isst und die Katze spaziert direkt über den Tisch (der absolut tabu ist) weil sie weiß, dass sich dann gleich jemand mit ihr "beschäftigt" indem er sie schimpft und vom Tisch nimmt. :roll:

Bei meinen fiesel ich einfach immer wenn sie reinkommen die 20 Kletten aus den Haaren und gewöhne mich daran die Schlafplätze saugen zu müssen weil dort nach dem Putzen einiges (was vorher im Fell war) rumliegt. Klar, das ist mehr Aufwand, aber Katzen die lange Haare haben haben dadurch ja nicht gleich weniger Bewegungsdrang.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von halloich » Do 22. Okt 2009, 17:37

Mein Mann hatte mal einen Persermix.
Körper und Haare lang wie bei einer Perserkatze, Kopfbehaarung kurz.
Die war auch Freigänger und leider liebte sie unter anderem auch Dornengestrüpp.
Die wurde auch nach jedem Freigang gekämt, einmal war es allerdings so schlimm, da ging gar nichts mehr.
Er ist dann mit ihr zum TA und der hat sie geschoren.
Fell an Beinen, Schwanz und Kopf gelassen, alles andere abrasiert. Die sah aus wie ein Löwe.
Ich denke auch jede Katze, egal welche rasse, hat einen gewissen bewegungsdrang, wobei es natürlich auch ruhigere Vertreter gibt.


Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 22. Okt 2009, 21:01

Sorry,mir tut die Katze echt leid und das ist auch echt nicht schön,aber ich krieg dieses Bild gerade nicht mehr ausm Kopf als du meintest die sah aus wie ein Löwe :rolling: Nur Kopf,Beine und Schwanz plüschig :rolling:
Oh nee,Asche auf mein Haupt :D



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von halloich » Do 22. Okt 2009, 21:58

Genauso habe ich gelacht als ich die Katze gesehen habe. :X Leider haben wir kein Foto davon.

Bei meinen Eltern hatten wir immer nur Kurzhaarkatzen.
Wenn ich wieder eine Katze haben würde, dann auf jeden fall Freigänger. Das geht bei uns in der Gegend recht gut. Vielleicht kommt dann auch nicht mehr Nachbarskatze unser Blumenbeet als Katzenklo mißbrauchen :D

Also ich würde bei der Wahl ob Freigänger oder nicht auf jeden Fall auf die Gegend achten, und wenn die Gegend Ok ist und ein Freigang möglich ist würde ich esrt die Rasse entscheiden (darf auch eine "normale" Hauskatze sein), Langhaar würde ich nur noch bei reiner Wohnungshaltung machen


Bild

Wolle
Gast
Gast
Beiträge: 1016
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:18
Land: Deutschland

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von Wolle » Fr 7. Okt 2011, 22:53

Hallo,
wir wohnen direkt an der Hauptstraße! Aber hinter dem Haus ist auch direkt der Wald ;)
Unsere Katze darf durch eine Katzenklappe immer rein und raus wann sie will. Anfangs saß sie immer auf der Mauer am Vorgarten und hat den rasenden Autos zugeschaut :o Einmal ist sie sogar über die Straße gelaufen und nur knapp einem Auto entkommen. Heute geht sie eher selten nach vorne.
In unserer Straße wurden schon 2 Katzen überfahren, die ich kannte :( Aber dennoch gibt es hier total viele Freigänger, die schon länger leben.
Bei uns wäre das auch gar nicht möglich, die Katze nur im Haus zu lassen, weil meine Mutter die Katzen lieber draußen als im Haus sieht ;) Bisher ist ja auch alles gut gegangen und ich hoffe mal, dass das so bleibt.
Ich war auch mal im Katzenforum, da sagte man mir, ich werde bestimmt wenige Tage oder Wochen nach der Anschaffung der Katze berichten, dass sie überfahren worden sei, aber jetzt lebt sie schon seit über einem halben Jahr mit der Straße ;)
Beinahe wäre sie eher einem Jagdhund zum Opfer gefallen, der in der Nachbarschaft ausgebüxt ist und in unseren Garten kam und die Erna gebissen hat :o Also es gibt genug andere Gefahren.



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von Venga » Sa 8. Okt 2011, 00:08

Unsere Katzen sind auch Freigänger. Wir haben lange nach einer Wohnung gesucht, wo wir Tiere halten und die Katzen raus können. Die beiden großen Kater hätten wir vielleicht drinnen halten können, mit Miez wäre es nicht zu ertragen gewesen und Murkel hätten wir gar nicht erst geholt.
Wir haben vorher an einer Hauptstrasse gewohnt, nach hinten waren Felder. Insgesamt hatten wir dort 6 Katzen.
Der erste Kater wurde mit 5 Jahren überfahren. Er fing an über die Strasse zu gehen, als gegenüber jemand mit ner Katze einzog.
Die beiden nächsten Kater haben wir an einer Krankheit verloren. Einer wurde 5 der andere nur 3 Jahre
Die 3 letzten Kater (4 und 5 Jahre) haben wir hierher mitgenommen.
Die Gefahr eine Katze an Krankheiten zu verlieren ist genauso groß wie überfahren zu werden. Krankheitserreger kann man auch zu einer Wohnungskatze mit reinbringen. Oder sie tragen sie bereits in sich, wie unserer 3jähriger.
Es gibt nichts schöneres als Katzen zu beobachten wie sie draußen rumtollen, Kapriolen schlagen, mit einem Blatt spielen und stolz ihre Beute nach Hause bringen.
Wenn es irgendwie machbar ist, sollten Katzen Freigang haben oder man muss sich eine Rasse aussuchen, die für die Wohnungshaltung wirklich geeignet ist.


LG
Venga

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Freigängerkatzen und Hauptstraßen

Beitrag von Entensusi » Sa 8. Okt 2011, 07:46

Unsere dürfen auch raus, wenn auch mit ständigem Bauchweh meinerseits.
Wir haben eine Hauptstraße vor der Türe (50 km/h erlaubt, also wird knapp 70 gefahren), die zu Hauptverkehrszeiten stark frequentiert ist. Tagsüber geht es, nachts ist so gut wie nichts los, typischer Weg in die Arbeit und zurück.
Wir haben einen Kater auf der Straße verloren, der war aber so dermaßen vertrauensseelig, der ist auch dem Nachbarn ständig vor dem Rasenmäher rumgesessen und so weiter. Er hat auch mitten auf der Straße sein Nickerchen gemacht. Der wäre wirklich nur für eine absolut ruhige Wohngegend oder als Wohnungskatze geeignet gewesen... :heul:
Bei den drei jetzt hoffe ich, dass sie schlau genug sind, dass sie gucken, bevor sie über die Straßen gehen. Ich hab halt Angst, wenn sie auf Gehör gehen, später älter werden, nicht mehr so gut hören.. oder langsamer werden... ja, Angst hab ich eigentlich immer.
Verletzungen gibt es auch sonst gerade genug, meine Eltern haben einen Kater verloren, weil der Fuß in eine Falle geriet, die Katze von Bekannten wurde im Garagentor eingeklemmt, auf einen unserer Kater wurde geschossen, Ronja kam ständig mit entzündeten Marderbissen an,...


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“