Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Moderator: Venga

Antworten
Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Nightmoon » Do 26. Mär 2009, 16:31

Icecube hat geschrieben:na ich bin mal auf heute Nacht gespannt, da kommt die Blumenspritze zum Einsatz
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch, zu Deinem süßen Neuzugang. :D

Nun zu Deiner Abwehrmaßnahme...
Das würde ich lieber sein lassen. Ignorieren ist die bessere Version. Er könnte die Aktion mit Dir in Verbindung bringen und dann ist es aus mit dem Vertrauen. Immerhin müsstest Du ja die Tür öffnen, um das zu tun. Außerdem könnte Dein Süßer dadurch zu Panikattacken künftig neigen.
Es ist also nicht erstrebenswert.
Auch, wenn Du nach dem Ignorieren aus dem Zimmer kommst, geh an ihm vorbei, wie Du es sonst auch tust. Er darf nicht beachtet werden, es muss alles ganz normal sein. So wird er es am Ehesten akzeptieren, ohne dadurch Angst zu bekommen.
Wenn eine Katze sich erschreckt, kann sie die Schrecksekunde auch auf ihre Lebensgefährten projizieren und dann ist es aus mit der Harmonie. Bekriegen, bis aufs Blut können die Folge davon sein.
Also lieber diese Aktion lassen. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 2. Apr 2009, 10:15

Also ich wees nich, irgendwie gehts nich richtig vorran.

Minou faucht unseren neuen noch immer an wenn er spielen mag und sie nich...
Ob sich das noch geben wird?
Ich dachte die drei würden längst zusammen kuscheln, aber irgendwie wills nich.
naja, wenigstens dulden sie ihn, es könnte wohl auch schlechter laufen.

Und noch ne Frage.
Der kleine hat glaub ich keinen Respekt vor mir.
Wenn ich ihn von der Tür "verjage" wenn er mauzt, dann kommt er nach nen paar Minuten wieder an und bei meinem Freund is dann total stille und er is den rest der nacht ruhig.
Der scheint nur Respekt vor meinem Freund zu haben....

Manchmal bin ich verzweifelt und überlege ob wir wirklich des richtige gemacht haben, aber wenn er mich dann anguckt, mit diesem, "ich muss beschütz werden"- Blick, dann will man ihn nur knuddeln...


Musste jetzt einfach mal meine Gedanken hier los werden!
Danke



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Do 2. Apr 2009, 11:22

Huhu Icecube...

wie allen Katzenhaltern mit Vergesellschaftungen rate ich habt Geduld, Katzen sind sehr sensible Tiere und brauchen einfach länger wie andere Tiere. Bei Katzen kann es wirklich bis zu monaten dauern bis die sich wirklich total aktzeptieren!

Jetzt mit dem Respekt-Problem: Wie meinst Du denn ihn vor die Tür setzen, in ein anderes Zimmer?

Bei Katzen ist es schon auch so das die sich ihre Bezugsperson rausguggen, bei meinem Peter damals war auch nur ICH seine Bezugsperson, wenn der im Freigang war und mein Mann hat ihn gerufen hat der gedacht püüh ich komm nu nicht, hab ich nur einmal gerufen kam er angespurrtet, also es kann gut sein das sich der kleine seine Bezugsperson raussucht, was aber nicht zu sagen hat das er mit dir den Clown machen darf.

Schildere mal bitte etwas genauer das PRoblemchen bütte... :lieb:



Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Tierliebhaberin » Do 2. Apr 2009, 23:55

Die Wilde7 hat geschrieben:Bei Katzen kann es wirklich bis zu monaten dauern bis die sich wirklich total aktzeptieren!
Das unterschreib ich mal so!Icecube wir haben unsere Dakota nun schon seit 9 Monaten und Leo akzeptiert sie immer noch nicht.Das ist bei uns auch ganz schlimm.Klar Geduld muss man haben,aber auch bei mir liegen ab und an mal die Nerven blank.Dafür geht das einfach schon zu lange.
Ich wünsche dir das es bei dir nicht allzu lange dauert...



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 3. Apr 2009, 08:14

Naja, also wenn er vor der Schlafzimmertür sitz und weint das er nich mit rein darf, wenn mein Freund dann rausgeht, Nein sagt und ihn wo anders hin setzt, dann is er ruhig. Wenn ich das aber mache, dann kommt er sofort wieder angelaufen. halt wenns um sone Sachen wie Erziehung geht, dann isses ihm egal was ich mache.
Aber trotzdem jault er mir hinterher wenn ich im Bad bin und er vor der Tür draussen. Auch sonst ist er zu mir genauso zugänglich wie zu Phil... Ich bin auch mehr zu Hause als Phil, aber ich denk nich das es damit zusammen hängt.

Nun is auch klar das ein neues Katzenklo her muss.
Seit ca 3 Tagen macht er Pipi auf meinen Pösig- Sessel von IKEA (das gute stück :cry:)
Wir haben ihn auch nie wiklich dabei erwischt, er geht da rauf und versucht zu scharren, wenn wir es sehen, klar, dann sagen wir nein und zeigen im das Klo. Aber wenn wir eben nich da sind, dann isses da nass...
Komisch das es so lange funktioniert hat.
Als ich gestern nach Hause kam, da wars dort auch wieder nass, ich hab dann erst mal nach dem Kaklo geguckt, obs vielleicht zu dreckig is, aber es war wirklich komplett! sauber, schon komisch.
Naja, hab ihn dann später beobachtet, dass er vor dem verschlossenen Klo sass und nur geschnuppert hat. Hab dann einfach mal die Klappe aufgestellt, dann is er nach ner Weile auf rauf gegangen.
Heut nacht hab ich ne Decke über den Sessel gelegt und es hat auch keiner Pipi gemacht...
Naja wie gesagt, heut geh ich noch nen Klo kaufen und neues Spielzeug, denn Cater zerstört auch am laufenden Band das ganze Katzenspielzeug und leider auch die Kuscheldecke meiner Oma, die ich nach ihrem Tod geerbt habe weil ich damit immer gekuschelt hab, dass is eigentlich das schlimmste...

Ich kenn mich gar nich so das ich so ungeduldig bin, aber ich denk das hängt auch mit dem Schlafmangel, zusammen. Vorletzte nacht hab ich 4 Stunden geschlafen und war dann ab 2 Uhr nachts wach. Das geht einfach nich auf Dauer und noch dazu wo ich grad voll erkältet bin.
Tut mir leid das ich so ungeduldig bin, tut mir ja auch für den kleinen leid, aber ich versuchs mir nich anmerken zu lassen...



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 3. Apr 2009, 09:23

Gut, das der Cater besser auf Deinen Freund hört, würd ich mal nicht so überbewerten, manchmal liegt es schon an der Tieferen Stimme die Männer haben, um ein bisschen mehr respekt vor ihnen zu haben, im großen und ganzen denke ich nun nach deinem letzten Bericht das Du schon seine Bezugsperson bist, wenn er dir ja die ganze Zeit nachmaschiert, wird das schon so sein.

Ein bisschen macht mir grad die Pieselerei Sorgen!
Also wenn Du heute ein anderes Katzenklo gekauft hast und er pieselt immer noch nebendran dann müssen wa da mal auf Ursachenforschung gehen! Denn das ist für ne Katze eben gar nicht normal!
Die ganze Zeit ging er aber in den Klo rein ?

Das Du grad bisschen ungeduldig bist, mach Dir da auch keine Sorgen, das ist doch völlig normal, irgendwann verliert man eben mal die Geduld, jedoch wie gesagt bei Katzen ist das so ne Sache, es gibt die Lieben sich ab der ersten Minute und dann gibt es eben wieder welche da dauert ne Vergesellschaftung schweine lange, und es kann auch passieren das die sich zwar irgendwann mal akzeptieren aber niemals richtig lieben werden, das kann auch sein. Man steckt in Katzen nicht so drin, und man kann sie nicht erziehen wie nen Hund das ist das Problem an der Sache, Katzen sind eigenwillige Tiere die machen was se wollen, und nicht was wir gerne hätten :mrgreen:

Ähm sorry falls es hier schon irgendwo steht und ich es überlesen hab, is Carter schon kastriert?



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 3. Apr 2009, 10:01

Ja, das Tierheim hatte Carter kastriert bevor wir ihn bekommen haben.
Das is auch sone Sache... Das Tierheim macht ja ungekündigt KOntrollbesuche und wenns denen nich gefällt, dann nehmen sie ihn wieder mit. Was wenn er gerade in dem Momment die Bude uffn Kopp gestellt hat? Ohje, ich mag gar nich drüber nachdenken.
Vielleicht mach ich mir auch zu sehr gedanken.

Ja, die ganzen Tage vorher ist er aufy Katzenklo gegangen und es hat sich auch nichts verändert in der Wohnung, wir nehmen den gleichen Weichspühler und auch sonst is alles wie immer.

Er war am Wochenende das erste mal allein mit Phil, ich war das ganze Wochenende in Leipzig. Vielleicht hat es da angefangen mit dem Pipi machen, ich weiß es aber nich genau, kann auch später geswesen sein, oder eben unbemerkt früher...



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Fr 3. Apr 2009, 10:04

Also mit der Nachkontrolle musste Dir gar keine Gedanken machen, die guggen ob es dem Tier gut geht obs ordenlich im Futter steht und ob der Chaos macht oder nicht interessiert die eigentlich nicht, die schauen nur nach dem Wohle des Tieres, und wenn er ja frech durch die Wohnung flitzt ist das ja alles in Ordnung.

hmmm... könnte dann ein erstes Anzeichen sein, das er dich vermisst hat, als Du weg warst, was bedeuten würde das Du doch seine Bezugsperson bist :hot:

Also das mit dem Pipi machen halte im Auge, denn wenn er die ganze Zeit auf das Klo gegangen ist wieso sollte er es jetzt nicht mehr machen? Dann kann natürlich auch ein anderer Schuh ihn drücken, das müsste man dann mal beobachten, in welchen Situationen er es macht, oder versucht zu machen!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Fr 3. Apr 2009, 21:50

Als ich nach Hause gekommen bin hab ich die Bescherung gleich gerochen. Er hat wieder Pipi gemacht, gleiche Stelle...
Naja, Katzenklo steht nun direkt daneben, bis her hat das neue keine Benutzt...
Mal gucken wie es weiter geht, ich werd berichten



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Sa 4. Apr 2009, 10:00

Heut Nacht gabs keinen neuen Pipifleck, gabs aber auch bisher nachts eh nich, glaub ich jedenfalls.
Dafür hat aber jemand in der neue Katzenklo gemacht und nach dem Geruch zu urteilen, wars wohl Carter. Sein Urin stinkt mehr nach Kater, ich denk mal weil er viel später kastriert worden is als Jack....
Ich bin gespannt, Schatz und ich sind nachher nochmal für nen halben Tag weg, mal gucken was dann passiert.



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mi 8. Apr 2009, 10:18

Soho, ich werd euch mal auf dem laufenden halten.
Also Samstag hat er nochmal auf Pösich (Sesselding) pipi gemacht, Sonntag konnten wir ihn grad noch so abhalten, also es kann nich daran liegen das wir weg sind, denn wir saßen direkt daneben.
Montag und Dienstag hat er gar nich pipi gemacht auf dem Ding. Ich füttere ihn nun auch momentan auf dem Ding, aber schon seit Freitag, was ihn ja zwischendurch auch nich abgehalten hat Pipi zu machen.
Allerding weiß ich nich ob er gestern nacht, als ich schon schlafen war und mein Freund nich, er da nochmal was gemacht hat. Ich hab nur so im Halbschlaf mitbekommen das es irgendwie action gab im Wohnzimmer. Da muss ich ihn später mal zu befragen...
Mauzen tut er auch nachts nich mehr, erst wenn mein Wecker klingelt, als da schein er schon Fortschritte zu machen...

Mehr neues hab ich erst mal nich zu erzählen


+
Hab grad mit meinem Freund getextet. Er hat gestern nacht wirklich da wieder raud gepullert und das obwohl mein Schatz daneben gesessen hat :heul: Ich kann schon nich mehr, der Geruch sitzt schon überall fest hab ich das Gefühl :heul:

Morgen geh ich mit ihm zum Tierdoc, damit der mal gucken kann ob er auch gesund is



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 16. Apr 2009, 10:07

also toi toi toi, nachdem mein Schatz ihn angemeckert hat nach dem Pipi machen, is auch nix mehr passiert.
Des SesselDing hab ich nun auch komplett gewaschen um den Geruch wieder aus der Wohnung zu bekommen. Gestern stan ddes Ding wieder nen halben Tag, es is aber nix passiert. Ich hoffe so is es auch wenn ich nachher nach Hause komme.
Ich füttere ihn auch noch weiter auf dem Ding, so fühl ich mich irgendwie sicherer.

Aber ein Problem gibs immer noch und so langsam gehts nich mehr..
Er mautzt nach wie vor bei geschlossenen Türen. Und das auch gern mal 5 Stunden am Stück nachts.
Heut nacht hab ich wieder keinen Schlaf bekommen und bin heut morgen prompt beim Auto fahren eingeschlafen. Das hätt echt ins Auge gehen können. Wir haben ihn nun schon seit über nem Monat und auch ca so lange hab ich keinen richtigen Schlaf mehr bekommen.
Ich weiß langsam nich mehr weiter.
Nachdem er mich die halbe Nacht wach gehalten hat heut, bin ich aufgestanden und hab den Snackball rausgeholt und bis oben hin mit TroFu gefüllt. Das mag vielleicht eine Zeitlang gehen, aber ich bin kein Freund von TroFu Fütterung und ausserdem müsst ich dann ja auch das abendliche NaFu einstellen, damit die drei nich inne Breite gehen.

Ansonsten scheint der kleine sich wohl immer mehr einzuleben, so das er Minou inzwischen richtig jagt und die kleine sich fast nur noch versteckt vor angst :?

Also Meinungen sind natürlich nach wie vor erwünscht und vielleicht hat ja der ein oder andere noch nen hilfreichen Tipp für uns.



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von chien » Do 16. Apr 2009, 10:50

ich sag mal einfach, auch Katzen brauchen bechäftigung und der Biorhythmus einer Katze ist nicht der eines Menschen, auch hier könnte die Lösung ein zweites Tier sein,. Aber auch hier ist es so, dass es keine Gewährleistung für euren Schlaf gibt, sondern eher, dass man sich untereinander beschäftigt. Der Vergesellschaftung geht man dadurch vielleicht etwas aus dem Wege, da 2 Neue halt eher zueinander halten. Aber das muss euer Haushalt auch verkraften und ob das nun das "Non Plus Ultra" ist kann ich als Katzen unerfahrener nicht wirklich sagen ;)

Habt ihr schonmal über Freigang nachgedacht?

PS: man möge mir verzeihen (altersbedingte Rücksicht :D ) , ich habe den ganzen Thread nicht gelesen, eventuell gibt auf meine Fragen schon Antworten ;)



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 16. Apr 2009, 11:00

chienloup hat geschrieben:ich sag mal einfach, auch Katzen brauchen bechäftigung und der Biorhythmus einer Katze ist nicht der eines Menschen, auch hier könnte die Lösung ein zweites Tier sein,. Aber auch hier ist es so, dass es keine Gewährleistung für euren Schlaf gibt, sondern eher, dass man sich untereinander beschäftigt. Der Vergesellschaftung geht man dadurch vielleicht etwas aus dem Wege, da 2 Neue halt eher zueinander halten. Aber das muss euer Haushalt auch verkraften und ob das nun das "Non Plus Ultra" ist kann ich als Katzen unerfahrener nicht wirklich sagen ;)

Habt ihr schonmal über Freigang nachgedacht?

PS: man möge mir verzeihen (altersbedingte Rücksicht :D ) , ich habe den ganzen Thread nicht gelesen, eventuell gibt auf meine Fragen schon Antworten ;)
Noch eine dazu? Dann hätt ich vier! Nee, ich denke drei Katzen reichen doch.
Und Freigang is Blöd wenn man in einer Stadt wie Berlin wohnt. Noch dazu wüsst ich nich wie sie ausm zweiten Stock runter und hochkommen sollten...



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von chien » Do 16. Apr 2009, 11:07

ich weiss nicht wie das bei Katzen ist, aber 3 ist eigentlich eine unausgeglichene Zahl, hängt sicherlich davon ab, wie die 2 alten eh zueinander stehen umso schwieriger dürfte es für das neue Tier sein.



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 16. Apr 2009, 11:19

Sicher kommt drauf an wie die alteingesessenen zueinander stehen und die lieben sich.
Trotzdem sind sie aber sehr aufgeschlossen was den neuen angeht.
Jack und der neue haben kaum noch Probleme miteinander. Nur bei Zicke Minou wirds schlimmer, wobei sie aber auch ocht nebeneinander sitzen uns ausm Fenster gucken und sich beschnuppern.
Aber denn dann mal Stress is, dann eben richtig.

Und viel schlimmer is ja auch, in meinen Augen jedenfalls, das er nachts nur am mauzen is.
Sekundenschlaf im Auto is ja nun alles andere als gut und ich will nich das mein Leben oder meine Gesundheit unter einem Mauzenden Kater leidet.
Irgendwie müssen wir das hinbekommen das er ruhig is...



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von chien » Do 16. Apr 2009, 11:26

Und viel schlimmer is ja auch, in meinen Augen jedenfalls, das er nachts nur am mauzen is.
Sekundenschlaf im Auto is ja nun alles andere als gut und ich will nich das mein Leben oder meine Gesundheit unter einem Mauzenden Kater leidet.
das mauzen würde ich als Einsamkeitssignal interpretieren.

Das Sekundenschlaf schlimm ist, ist ja nun unbestritten, aber das macht fast jede Mutter durch mit ihrem Kind in den ersten Monaten ;) Man muss halt wissen ob man sich jetzt Ohropax ind die Ohren stopft (kann man bei einer Katze, bei einem Kind nicht) um sich und die Umwelt nicht zu gefährden oder ob man das Auto in diesem Zustand nicht lenkt ;)

Wie verhält se sich wenn z.B. der Fernseher anbleibt, bzw. die Umgebung nicht ganz still ist?



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Do 16. Apr 2009, 11:32

Auch dann is er am Mauzen, er rennt sogar mauzend durch die gegend wenn man neben ihm sitzt...
Is aber auch immer unterschiedlich. Manchmal isser ruhig und manchmal eben nich....

Die meisten Mütter müssen aber auch nich arbeiten wenn sie nen Kind auf die Welt gebracht haben...
Mein Auto brauch ich, das brauch ich schon Jobtechnisch und mit Ohropax hab ichs auch versucht, aber dann hör ich meinen Wecker nich mehr...



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mo 20. Apr 2009, 08:28

1,5 Wochen hatten wa Ruhe und nun gehts wieder von vorn los.
Seit Samstag is er schon wieder am pissen und wieder auf meinen Pösig ruff

Damit sich man mal vorstellen kann was es is:
Bild

Roter Bezug und drinnen vier große Luftpolster.

Ich werd jedenfalls schon wieder ganz kirre und hab keine Ahnung mehr was ich machen soll.
Sogar heute nacht hat er gepisst, obwohl die Schlafzimmertüt offen war und er die ganze Nacht über bei uns im Bett gepennt hat. Zum Pissen is er denn schnell rüber ins Wohnzimmer und dann muss er wieder zurück gekommen sein....

Ich wees nich mehr weiter und hab schon wieder so geheult deswegen :heul:
Heut bekommen wir Besuch der für eine Woche bleibt. Ich hab auch Angst Pösig weg zu räumen, nich das Carter dann auf das Bettzeug von unserem Besuch pisst oder so. Aber wenn ich ihn stehen lasse, dann stinkt die ganze Wohnung...
Alles kacke :heul:



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von chien » Mo 20. Apr 2009, 10:23

Die Situation ist sicherlich nicht einfach, ich denke Isis hat es in der CB schon gesagt.
Er hat wohl einen drang nach draussen, ist wohl auch eher ein Freigänger.
Ich sehe da eigentlich als schnelle Lösung nur ein Zuhause mit Freigang.



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Mo 20. Apr 2009, 13:39

So wies ausschaut werden wir diesen Schritt wohl auch gehen und gucken das wir ein Zuhause mit Freigang für ihn suchen.
Natürlich ist es schwer. Ich hab ein schlechtes Gewissen, da ich nich so rüber kommen möchte als wenn ich mit ihm umgehe wie ein Kleidungsstück, das ich austausch wenns mir nich mehr gefällt. So isses nich, wir haben uns wirklich schwer getan mit dieser Entscheidung.
Eines steht für uns fest, zurück ins Heim geben wir ihn nich. Wir werden selber nach einem neuen Zuhause suchen und dieses auch vorher besuchen um zu sehen wie es ihm dort gehen wird.
Bis dahin "darf" er dann weiter bei uns pieseln...
Wenn ich nur schon dran denke das wir ihn irgendwann nich mehr hier haben, dann kommen mir die Tränen und ich könnt heulen wie ein Schlosshund. Aber umso länger ich ihn beobachte, wie er ruhelos durch die Wohnung rennt und dabei suchend mauzt umso mehr wird mir bewusst das wir diesen Schritt wohl wirklich gehen müssen, egal wie weh er uns tut.
Er soll ja schließlich glücklich sein in seinem jungen Katzenleben
*schon wieder am weinen bin*



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 20. Apr 2009, 13:54

Huhu Icecube: Ganz ehrlich meine Meinung, der Kater will raus!
Der Protestiert weil er drinnen ist und in die Natur will, leider ist das so bei Katzen die geben dann auch nicht wirklich auf, und danken es Dir dann mit irgendwohin Puschen weil sie nicht raus können.
Die Entscheidung ihn rauszulassen oder jemand zu suchen der ihm Freigang geben kann find ich super von Dir, es gehört ne Menge dazu so zu entscheiden, zum besten für das Tier.

:knuddel: dich mal süsse, ist nicht einfach sowas, aber im Grunde kannst Du dir auch nicht die ganze Wohnung versauen lassen und denk nur daran dem Kater tuste damit den besten gefallen!
Seit mein Peter verschwunden war , bin ich ja etwas allergisch was Katzen nach draußen angeht, aber ich würde auch so entscheiden, ich sag immer, wenigstens ein Glückliches Katzenleben!
Mein Rumble will halt nicht raus, zu meinem Glück, so Katzen soll es nunmal auch geben! Aber wenn er leiden würde, oder in früheren Jahren gelitten hätte, dann hätt ich ihn auch raus gelassen!

Also mach Dir keinen Kopp du entscheidest vollkommen richtig, zum wohle des Tieres.



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Di 5. Mai 2009, 11:40

Werd euch mal wieder aufm laufenden halten wa...

Also was neues gibs nich wirklich. Mal pisst er und mal nich.
Das Mauzen wird aber immer schlimmer, er macht eigentlich fast nix anderes mehr.
An manchen Tagen is man richtig froh wenn man zur Arbeit muss. Es tut richig weh das ich das so sage, aber irgendwann kann man das Dauermauzen einfach nich mehr hören.
Und der arme kleine tut mir so leid das wir ihm nich helfen können :cry:

Wir suchen schon fleissig nach nem neuen Besitzer, aber irgendwie klappts einfach nich.
Entweder melden sie sich nich mehr, sagen ab oder es passiert nix...

So, dat is also der aktuelle Stand.
Gibs hier nich jemanden der ihn haben mag?



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von chien » Di 5. Mai 2009, 11:46

Gibs hier nich jemanden der ihn haben mag?
Setz ihn doch mit Bilder in das "[url=http://www.tierpla.net/tiere-suchen/]Tiere suchen ein Zuhause[/url]" Forum rein! Hier im Thread wird keiner nach ihm suchen ;)



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Di 5. Mai 2009, 11:47

Das ist aber Schade, warum will ihn denn keiner haben?

Du sag mal wenn der Carter aussem Tierheim ist, kannste da nicht anrufen und Dir von da aus helfen lassen, sagst er kann bis er vermittelt wird bei Dir wohnen, ich glaube das Du das Tierheim da eh davon verständigen musst oder?

Vielleicht finden die jemand!

Leider wohnst du zu weit weg, sonst würd ich Dir bei der Vermittlung helfen!



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Di 5. Mai 2009, 12:43

Haben wir schon gemacht, aber die machen keine Anstalten uns zu helfen.
Die meinten nur, dass es ihnen lieber wär wenn wir ihn vermitteln könnten, anstatt ihn wieder zurück zu bringen. Das haben wir ja auch vor.

Ansonsten müssen wir das allein durchstehen.

Und die Interessenten melden sich einfach nich mehr, oder sie sagen sie haben sich für ne andere Katze entschieden...



Benutzeravatar
Icecube
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 47
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 10:01
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Icecube » Di 5. Mai 2009, 13:05

chienloup hat geschrieben:
Gibs hier nich jemanden der ihn haben mag?
Setz ihn doch mit Bilder in das "[url=http://www.tierpla.net/tiere-suchen/]Tiere suchen ein Zuhause[/url]" Forum rein! Hier im Thread wird keiner nach ihm suchen ;)
Hab ich jetzt gemacht, danke für den Tipp



Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer kommt ins Haus / Vergesellschaftungsfragen

Beitrag von Die Wilde7 » Di 5. Mai 2009, 17:31

Das ja wirklich doof. Naja ich hab festgestellt das gerade getiegerte und schwarze Katzen sehr schwer zu vermitteln sind.

Aber das Tierheim macht es sich wirklich sehr einfach damit!

Naja ich drück weiterhin die Daumen das es schnell zur Vermittlung kommt!



Antworten

Zurück zu „Katzen Haltung“