Begehrtes und Unbeliebtes?!

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Zieselmutti » Mo 20. Sep 2010, 16:41

Hallöchen, da bin ich mal wieder, ...leider geht unser Internet daheim nur hin und wieder mal :autsch:
aber ich lese gespannt mit!

Also mal zur allg Info: Mais = Doof, Brennessel = sehr genüßlich weggezieselt :top: aber im allg ist der Hunger im Moment nicht so riesig. Ist das bei Euch auch so???

Neulich gab es Wassermelone und das war auch der Renner.

Jetzt hab ich mal ne andere Frage, ne Bekannte züchtet Meerschweine und die hat mir gesagt, das ich im Winter keinen gekauften Salat verfüttern soll, weil der auf irgendwas komischen (nicht auf Erde) gezogen wird und das wäre ungesund für die drei.

Wie macht Ihr das??? Habt ihr davon schon mal was gehört???? Wenn ja, was füttert Ihr über den Winter über????

Süsskartoffeln und Kohlrabi hatte ich bis jetzt noch nicht im Angebot aber kommt noch....


P.S. meine Drei würden mich hassen wenn ich Sie so halten/füttern würde :nö:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Sep 2010, 16:51

Es geht beim Salat um den Nitratgehalt ... je mehr Kunstlicht, je mehr unter Glas, je mehr Hydrokultur und je mehr Dünger, desto mehr Nitrat - allerdings mit vielen, vielen Ausnahmen, welche die Regel bestätigen, es gibt sogar ab und an Kopfsalate aus sommerlicher Demterhaltung, welche Rekordnitratwerte aufweisen, sind halt nur seltener, wie hochgradig belastete konventionelle Hydrokulturtreibhauskopfsalate ...

Im Winter werden regelmäßig Rekordwerte in verschiedenen Salaten gemessen, das Problem ist nur, wenn du da so nen Salat vor dir hast, weißt du nicht, ob speziell dieser stark belastet ist, oder nicht ... von daher ist es sinnvoll, die typischen Sommersalate, wie beispielsweise Kopfsalat, insbesondere in der Version konventionell, zu meiden ... Tiere mit Gärkammer im Verdauungstrakt vertragen zu hohe Nitratwerte nicht so gut und können davon Matschkot bekommen (wobei die Tiere von sich aus den nitratverseuchten Salat liegenlassen, da kann man sich eigentlich drauf verlassen, wenn genug Frischfutter gefüttert wird)

Empfehlenswert sind dennoch Chicoree und die typischen Wintersalate Feldsalat und Winterpostelein. Auch Rucola ist empfehlenswert, weil im Schnitt weniger belastet, wie Kopfsalat.
Ansonsten mach dir da nicht mehr Kopp, wie nötig ... wie gesagt, bei genügend Frischfutterauswahl werden Salate mit hoher Nitratbelastung einfach liegengelassen.



Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Zieselmutti » Mo 20. Sep 2010, 17:00

Super vielen vielen Dank, darüber habe ich mir echt gedanken gemacht.

Woher weist Du so viel, das ist echt wahnsinn - Danke :top:



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Mo 20. Sep 2010, 17:09

murx ist unser wandelndes lexikon und mein absolutes idol :lieb: :D

ohne dieses ganze wissen gab es bei mir letzten winter kopfsalat und sie haben es ohne matsche-kötteln ganz gut überstanden...dieses jahr muß ich mir ja um sowas keine gedanken machen :hot:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 20. Sep 2010, 23:54

Zieselmutti hat geschrieben: Also mal zur allg Info: Mais = Doof, Brennessel = sehr genüßlich weggezieselt :top: aber im allg ist der Hunger im Moment nicht so riesig. Ist das bei Euch auch so?
Mais ist hier auch nicht der Renner, Brennnessel ist ab und an recht beliebt aber der Grünfutterappetit ist hier auch nicht mehr so wie zu wärmeren Zeiten...
Zieselmutti hat geschrieben:Wenn ja, was füttert Ihr über den Winter über????
Bio kaufen, sammeln was noch geht wie etwas Grün und Geäst und ansonsten diverse Kräuter- und Salattöpfe auf allen verfügbaren Fensterbrettern..gelegentlich wird auch Löwenzahn selbst gesäht



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 21. Sep 2010, 15:53

Noch findet man genug "Unkraut" und Geäst..wenn man genau guckt auch´n Ziesel ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 21. Sep 2010, 16:42

Wird das von JR Farm überhaupt noch angerührt?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 21. Sep 2010, 16:46

nö..bisher wurde mal´n Auge bzw´n Näschen voll genommen aber nix davon gefuttert.
Es wird ausschliesslich beim Durchlatschen zur Fussmassage serviert



Benutzeravatar
Zieselmutti
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 44
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Zieselmutti » Di 21. Sep 2010, 16:53

Meine stehen total auf die Kräutermischung von JR Farm, so als Zwischensnack nach lecker Salat und Karotte un Co.

@Ziesel: Wie viele Ziesel hast Du nochmal? Waren es drei oder hatte ich mich verlesen?

Futtern Deine das alles weg (kleine Fresslarven :D ) oder musst du hin und wieder was entsorgen?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 21. Sep 2010, 17:37

ja sind leider nur noch drei, waren aber bis vor´ner Weile 5 und nö, sie schaffen nicht alles.
Was noch ok ist wie der Fenchelrest und das Geäst lass ich drin, Rest bekommt die Biotonne



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 22. Sep 2010, 11:55

von der getrocknete Chin-Mischung blieb´n Teil auf der Futter-Etage liegen
Bild
etwas landete ausserhalb der Voliere und somit im Staubsauger und der Rest im Einstreu
Bild



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 22. Sep 2010, 12:03

Übrigens sind wohl Diestelsamen bäh..hätt ich gewusst das da so sortiert wird, hätt ich mal´n
Foto vom Körner-Samen-Angebot gemacht ehe da durchgezieselsortiert wurde
Bild
Man sieht vermutlich trotzdem, dass hauptsächlich die Diestelsamen noch da liegen
Bild



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Do 23. Sep 2010, 11:23

Die zieseligen Diestelsamenaschenputtel haben ganze Arbeit geleistet, sah heut morgen so aus
Bild
ich habe ihnen heute keine Diestelsamen angeboten
Bild



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von halloich » Do 23. Sep 2010, 11:35

Sind halt wahre Gourmet und Feinschmecker :D

Ich find es toll wie die Selektieren.
Jetzt wüsste ich nur mal nach was die selektieren.
Nach Geschmack? Nach Inhaltstoffen und was gebraucht wird?


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Do 23. Sep 2010, 11:39

frage mich auch manchmal ob die nur verwöhnt sind oder wirklich das eine nicht schmeckt oder das andere nicht benötigt wird..



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » Do 23. Sep 2010, 12:00

liebes, deine sind eindeutig verwöhnt :D soviel auswahl hab ICH ja noch nicht mein lebtag gehabt :lol: :X


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Sa 25. Sep 2010, 01:08

Pecannüsse hab ich ´n paar lose zum Testen angeschleppt, war kein Knaller also hab ich vorhin ´ne Packung Bio-Erdnüsse gefangen. Da weiss ich, sie werden gemocht . .nicht nur von den Zieseln



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » So 26. Sep 2010, 12:57

Was sagen eure Ziesel eigentlich zu Rosenkohl ? Ich überleg, wie der letztes Jahr ankam und warum das hier nirgends steht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von steffi » So 26. Sep 2010, 17:15

nachdem ich meinen die nüsse quasi mundgerecht vorgeknackt habe, wurden sie denn dann doch ratzekahl vernichtet... :D


Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von omahoppenstett » So 26. Sep 2010, 19:00

Alles in allem betrachtet, sind meine im Moment nicht mehr so gierig auf Grünzeug von der Wiese. Sie fressen es zwar noch, aber lange nicht mehr so viel wie im Sommer.
Ich füttere im Moment so ein Mischmasch aus Allerlei von der Wiese, Gurke, Karotte, Tomate, Maiskolben frisch vom Acker und Feinsämereien. Zum absolute Hit haben sich die getrockneten Kerne vom Hokkaido entwickelt- die lieben sie besonders.
Zuerst wird immer das Samen- und Körnerangebot weg geputzt. Bei den frischen Sachen kann ich nicht so recht sagen, was im Moment besonders gut ankommt- Strünke bleiben nach wie vor liegen und Gurke kommt auch nicht soooo gut an.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mo 27. Sep 2010, 15:10

omahoppenstett hat geschrieben:Zuerst wird immer das Samen- und Körnerangebot weg geputzt. Bei den frischen Sachen kann ich nicht so recht sagen, was im Moment besonders gut ankommt- Strünke bleiben nach wie vor liegen und Gurke kommt auch nicht soooo gut an.
Das ist hier genauso !
Bis jetzt hat sich niemand für´s Frifu interessiert und gerade Ruccola ist sonst echt beliebt. Von den Nüssen sind nur noch Schalen da und Leinsamen (ganz rechts das Verschwommene) sind komplett verschwunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Di 28. Sep 2010, 10:58

Oohh was Neues ! Das Geziesel hat sich die Kerne der Melone rausgepuhlt.
Wenn ich nun wüsste ob´s an der Jahreszeit liegt oder an der Melonensorte?!
Bei Wasser-bzw. Honigmelone habe ich das noch nicht beobachtet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 29. Sep 2010, 00:32

Vormittags war ich erstaunt weil bisher weder Melonen-noch Kürbiskerne aus den Früchten geszieselt wurden
aber bei Cantaloupe Melone wurden nicht nur die Kerne dezent entfernt sondern...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 29. Sep 2010, 00:54

Fressen sie nun auch andere Melonen?
Oder nur diese eine Sorte?

Ich bin gespannt auf den nächsten Melonenversuch! :D



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 29. Sep 2010, 10:25

Gute Frage...mal sehen, werd je nach Angebot heut Abend was meloniges mitbringen..



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Mi 29. Sep 2010, 23:28

Mitgebracht habe ich ihnen eine Sugar Baby Gold
(ist eine Neuzüchtung; ähnelt von außen der Honigmelone (gelb, länglich-oval); beim Aufschneiden überrascht sie mit ihrem festen Fruchtfleisch und ihrem fruchtigen Zucker-Säure-Verhältnis; hervorragend zum Pur-Essen) Quelle: tegut
und eine Cherimoya (noch nicht ganz reif), die haben ja auch viiieellle Kerne..



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Do 30. Sep 2010, 11:44

Da ich nicht so genau weiss was gerade in ist, gebe ich kleinere Mengen in größerer Auswahl - kann ja nachlegen..
Heute: Gurke, Romana, Blumenkohl, Rosenkohl, Radieschenstifte, Eisberg, Wirsing, Kohlrabiblatt
und´ne halbe Sugar Baby Gold Melone
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Fr 1. Okt 2010, 00:57

Tja, ich werd wohl´n Ziesel mitnehmen müssen um das Melonenangebot zu beguchtachten.
Die warwohl nicht zieselgemäß . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 1. Okt 2010, 08:08

Es müssen halt die guten Cantaloupe sein! :lol:

Aber immerhin, ein kleines bischen wurde die Melone bezieselt ...

Meine Vermutung, die Cantaloupe hat ja doch recht festes Fruchtfleisch und läuft nicht gleich aus, wenn man da reinbeißt, daß die Ziesel es einfach nur nicht mögen, ihre Pfoten und Mäuler mit Zuckerwasser einzusauen ... also werden Melonen abgelehnt außer der doch recht festen Cantaloupe.

Gibts noch mehr Melonen mit so festem Fruchtfleisch?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Begehrtes und Unbeliebtes?!

Beitrag von Ziesel » Fr 1. Okt 2010, 10:04

Ja...hatte vorher was zur Melonenart reinkopiert und was da steht stimmt, also das Fruchtfleisch ist ähnl. der Cantaloupe



Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“