aus der Tube füttern ?!

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 14:21

Mit dem Video brachte mich Steffi auf was:
steffi hat geschrieben:[youtube][/youtube]

könnt ihr erkennen, was die ziesel da bekommen...würde ja mal auf maltpaste tippen. sind auf alle fälle genauso scharf drauf wie frettchen auf multipaste :lol:
Also ich seh nicht ob´s Malzpaste, Multipaste oder was auch immer es in Tuben gibt ist :hm: aber vor etwas über´nem Jahr hab ich bei einem Zieselhalter (hat Männer-WG) gesehen, dass er seinen Multipaste angeboten hat. Die konnten gar nicht genug davon bekommen und haben sich gegenseitig regelrecht weggeschubst. Meines Wissens gibts solche Pasten nicht für Kleinnager und als ich zuguckte, wars auch Katzen-Paste.
Ob Ziesel wirklich Tubennahrung brauchen ist wohl vom Futterspender abhängig. Vermutlich ist´s bei einer ausgewogenen Ernährung nicht nötig und obs als Leckerli-Abwechslung geeignet ist weiss ich nicht aber es scheint zu schmecken ;)

Vielleicht frag ich meine demnächst mal, wie es mit Malzpaste aussieht ...



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 10. Sep 2010, 14:31

Hier ne Beobachtung zu Ratten (bei Zieseln fehlen mir die Erfahrungen so gänzlich *g*)

Ratten nehmen liebendgern diese Malzpasten, Vitaminpasten oder was auch immer in der Richtung, sie prügeln sich regelrecht drum - werden jedoch normalerweise mit fertigkonfektioniertem Futter aus dem Handel versorgt und es wird nur Frischkost nebenbei gegeben, so daß die Hauptnahrung das fertigkonfektionierte Handelsfutter ist.

Bei mir bekamen die Ratten von Anfang an Selbstmischungen aus diversen Saaten und deutlich mehr Frischfutter und Anderes (einschließlich rohem Fisch, rohem Fleisch und rohen Schlachtabfällen), die Ernährung war dadurch äußerst abwechslungsreich und der Anteil stark verarbeiteter Futtermittel sehr gering ... ich habe mehrfach versucht, den Ratten solcherart Pasten schmackhaft zu machen - es gab keine einzige Paste, welche mehr wie nur einmal beleckt wurde!
Selbst Jungratten und übernommene Ratten, welche solcherart Pasten kannten, lehnten dieselben Pasten bei mir nach einem Jahr Haltung rigoros ab.

Die Erklärung ist einfach ... auch wenn sie unbewiesen ist.
Die Malzpasten enthalten Nährstoffe, welche in der vorkonfektionierten Nahrung fehlt, jedoch in einer äußerst abwechslungsreichen Mischkost aus allem möglichen und unmöglichen enthalten sind. Die Ratten brauchen also solcherart Pasten nicht, wenn sie abwechslungsreich, roh und naturnah ernährt werden.



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 14:55

Mir fehlen bei Zieseln diesbezüglich auch Erfahrungen aber das lässt sich ändern.
Mädels würdet ihr euren Zieseln mal´ne Tube hinhalten und berichten wie´s ankam?

Ich mach mal den Anfang und latsch mit´ner Tube Malzpaste nach Zieselhausen *Knipsi schnapp*
Da momentan nur einer zu sehen war, probierte ich´s bei dem Kleinen
Bild
Er hats beschnubbert aber kosten war nicht, trotzdem ich´n bißchen an´s Schnäuzchen schmadderte.
Daraufhin putze er sich und drehte sich bei wiederholten Versuchen einfach weg, entschwand dann ganz
Bild
Später (wenn sie abends rumzieseln) werde ich´s mal beim Rest der Bande probieren.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Curly » Fr 10. Sep 2010, 16:02

Huhu!

Die Paste in dem Video da oben ist Nutri-Cal.
Inhaltsstoffe:
0,8 % Rohprotein, 33,9 % Rohfett,1,8 % Rohfaser, 4,3 % Rohasche, 0,023 % Calcium, 0,02 %
Phosphor, 0,015 % Magnesium, 0,037 % Kalium, 13 % Feuchtigkeit

Zusatzstoffe je kg:
122.333I.E. Vitamin A, 9.167I.E. Vitamin D3, 833mg Vitamin E, 253 mg Vitamin B1, 27 mg Vitamin B2,
122 mg Vitamin B6, 305 µg Vitamin B12, 317 mg Nicotinsäureamid, 254 mg Calcium-Pantothenat,
32 mg Folsäure, 88 mg Eisen, 158 mg Mangan, 80 mg Jod

Zusammensetzung:

Maissirup, Sojaöl, Malzsirup, Fischöl vom Dorsch, Melasse, Methylcellulose, Wasser, Gelantine Natriumbenzoat
Ich kenn das noch von der Farbmaushaltung her. Man nahm das zum Päppeln kranker, geschwächter Tiere
oder selten als Leckerlie bzw. zur Gabe von Medikamenten.
Ist ne ziemliche Kalorienbombe.

Curly



Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Isa » Fr 10. Sep 2010, 16:11

Ich kenne so eine Paste von einigen Rattenhaltern aus einem anderen Forum.
Da wird das Zeugs tonnenweise in die Ratten "gestopft". Is praktisch schon Grundnahrungsmittel bei denen. :?


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von saloiv » Fr 10. Sep 2010, 16:28

Und welchen Sinn macht es den Zieseln diese Paste zu verabreichen?!

Mich schreckt an diesen Pasten vorallem ab, dass sie nichteinmal richtig deklariert werden (müssen).

Bei Gimpet wird nur "das Wichtigste" der Inhaltsstoffe angegeben. Was da noch alles drinnen ist möchte ich garnicht wissen.

- Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste
"Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste fördert den natürlichen Abgang verschluckter Haare
Gimpet Malt-Soft TGOS Katzenpaste enthält naturreines, aromatisches Malz und goldgelbes, spezielles Pflanzenöl. Der extra hohe Ballaststoffanteil und das Milchzuckerderivat mit hohem Anteil TGOS (Trans-Galaktooligosaccharid) sind wertvoll für die Darmflora. Sie fördern den Abgang verschluckter Haare und unverdaulicher Bestandteile. Verdauungsprobleme der Katze, wie Haarballenbildung und deren Erbrechen, lassen sich so einfacher lösen. Auch ein guter Ersatz für Katzengras, falls dieses von der Katze nicht angenommen wird."
Wichtige Bestandteile: Malzextrakte, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Milchzuckerderivat mit TGOS"

- Gimpet Malt-Soft Extra Katzenpaste
"Gimpet Malt-Soft Extra Katzenpaste fördert den natürlichen Abgang verschluckter Haare sowie die Energieversorgung. Die Gimpet Malt-Soft Extra Katzenpaste mit verbesserter Rezeptur enthält naturreines, aromatisches Malz, Spezial-Pflanzenöl und ein Milchzuckerderivat mit einem hohen Anteil TGOS.
Ausgangssubstrat für die Gewinnung ist Milch. Ballaststoffe sind wertvoll für die Darmflora.
Die Kombination unterschiedlicher Ballaststoffe sowie der außergewöhnlich hohe Gehalt in Malt-Soft Extra fördert den Transport von Nahrung sowie den natürlichen Abgang verschluckter Haare und unverdaulicher Bestandteile.
Probleme Ihrer Katze, z.B. Haarballenbildung und deren Erbrechen, lassen sich so einfacher lösen."

Zusammensetzung
Malzextrakte (43%), Öle und Fette, Cellulose (6%), Milchzuckerderivat mit TGOS (1%)
Mit EG-Zusatzstoff

Analyse
Feuchtigkeit 11.0 %
Rohasche 4.9 %
Rohfaser 6.0 %
Rohfett 39.0 %
Rohprotein 3.0 %


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 10. Sep 2010, 16:38

Bei Ratten sinds die Fette, bei Nutri-Cal insbesondere die ungesättigten Fettsäuren, welche im Industriefutter und Frischzeugs für Ratten zuwenig enthalten ist ... weiterhin könnte Mangan, welches nach Herstellerauskunft auch in der Gimpet Katzenpaste in großen Mengen drin sein soll, einer der Nährstoffe sein, welche die Ratten über Fertigfutter zuwenig aufnehmen.
Was bei Ratten wahrscheinlich ist, sollte auch für andere Tierarten wahrscheinlich sein, einschließlich Zieseln.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von steffi » Fr 10. Sep 2010, 17:05

nüüü, ich latsch jetzt mal mit multi und malzpaste zur voliere, aber ich glaub kaum, daß ich meine so aus der deckung locken kann (sind halt nun mal nicht so handzahm wie eure :heul: )...

-- Freitag 10. September 2010, 17:26 --

so, nachdem meine NATÜRLICH nicht so einfach kommen, wenn ich das will, hab ich ihnen jeweils nen klecks neben ihre frischbefüllte körnerschale gepackt. sie haben zwar mal geschnubber, sind dann duchgelatscht und haben sich dann die backen mit körnern vollgepackt...also hier nicht der bringer... :hm:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Sep 2010, 23:43

saloiv hat geschrieben:Und welchen Sinn macht es den Zieseln diese Paste zu verabreichen?!
Na Neugier..ich wollt nach dem Video einfach wissen, ob´s überhaupt ankommt.



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von steffi » Sa 11. Sep 2010, 00:13

es sieht ja wohl auch zu drollig aus, wie sie so am schleckern sind :lieb:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: aus der Tube füttern ?!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 11. Sep 2010, 11:29

Klarer Fall - ihr füttert gesund, die brauchen sich nicht mit Malzpaste vollzustopfen! :lol:



Antworten

Zurück zu „Ziesel Ernährung“