"Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

"Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Do 18. Nov 2010, 19:27

In unserer Nähe gibt jemand ein Zieselpärchen ab, dass aus schlechter Haltung kam und aufgepäppelt wurde. Nun sollen die beiden ein neues Zuhause bekommen. Generell würde ich die beiden gerne aufnehmen aber sie wurden seither im Freien gehalten und so wie es aussieht, haben sie auch schon mit dem Winterschlaf angefangen.
Ich frag mich nun, ob es für die beiden nicht einen enormen Stress bedeutet, wenn man sie aufweckt und dann noch in die warme Wohnung setzt!?
Nächstes Jahr sollen meine 3 nun doch nach draussen ziehen, aber eben erst im Frühjahr.
Wer kann mir einen Rat geben?


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 18. Nov 2010, 19:38

Ne murxsche, äußerst böse Überlegung dazu ...

Wenn Ziesel eingefangen werden, dann wird keine Rücksicht auf Winterschlaf oder was auch immer genommen - im Gegenteil, wenn die Ziesel im Winterschlaf am leichtesten eingesammelt werden können, wird das auch so gemacht ... dann werden sie in warme Räume gebracht, verschifft, verschickt, um den halben Globus verfrachtet, bis sie in winzigen Terrarien im überheizten Verkaufsraum landen und dort solange ihr Leben frißten, bis sie gekauft werden ...

Sie überleben es ... ansonsten hättet ihr keine Ziesel.
Daß das aus dem Schlaf reißen, auch wenn es Winterschlaf ist, nicht sonderlich nett ist, liegt auf der Hand ... und du reißt die Ziesel aus ihren Schlafvorbereitungen heraus in dem Augenblick, wo du sie transportierst.



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von schweinsnase77 » Do 18. Nov 2010, 19:44

Bekommen sie bei dir bessere Lebensbedingungen wie vorher?

Wenn ja, würde ich keinen Gedanken an den Rest verschwenden und die murxsche Logik zu meiner eigenen machen. :mrgreen:


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Do 18. Nov 2010, 20:09

Es ist wohl so, dass die jetzige Besitzerin die beiden halbverhungert aus einem Balkonkäfig übernommen hat um sie wieder aufzupäppeln. Sie kann sie aber auf Dauer nicht behalten.
Jetzt sind sie in einer Voliere in Aussenhaltung.
Ich muss nicht zwingend mehr Ziesel haben. Wenn ich aber Zieseln zu einem besseren Leben verhelfen kann, ist das keine Frage. Wäre meine Aussenvoliere schon zieselsicher, wären die beiden am Wochenende hier- dem ist aber leider nicht so.
Ich denke, dass das Platzangebot in der Wohnung übergangsweise vertretbar ist.

@Murx: Ziesel werden nicht schlafend eingesammelt, sondern meist mit Riesenstaubsaugern aus ihren Höhlen gesaugt- bevorzugt, wenn Jungtiere da sind, damit man eben diese verkaufen kann. Was mit dem Rest geschieht, kannst du dir denken.
Hätte ich das vor dem Zieselkauf gewusst, wären keine Zoohandlungsziesel bei mir eingezogen.
Nun gibt es sie aber in Zoohandlungen und entsprechend gibts auch immer wieder Notfälle. Soll man auch diese ignorieren? Wer will schon erwachsene Tiere und wenn man bedenkt, was sie in ihrem Leben allzu oft schon haben mitmachen müssen ist das für mich Grund genug zu versuchen, ihnen das Leben im Rahmen meiner Möglichkeiten schöner zu machen.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Ziesel » Do 18. Nov 2010, 22:33

Nuja ich kenn noch´ne andere Zieselfangmethode, die allerdings auch nicht netter ist aber im nicht im Herbst/Winter praktiziert wird sondern eben wenn Jungtiere rumwuseln.

Hast du vielleicht die Möglichkeit die Ziesel übergangsweise in einem unbeheizten Raum (wie Garage, Vorbau, Veranda, Dachkammer..) unterzubrigen?



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Do 18. Nov 2010, 23:03

Evtl. könnte ich ne Übergangslösung in meinem Schlafzimmer einrichten- das ist immer unbeheizt und jetzt sehr kalt.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Murx Pickwick » Do 18. Nov 2010, 23:06

Dann wäre das doch ne Möglichkeit ... wenn sie sich wecken lassen, sind sie halt im Winter munter, wenn sie sich endgültig schlaffertig machen, können sie dort schlafen ...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Ziesel » Do 18. Nov 2010, 23:36

Ich könnt mich irren und gebe hier nur "eigene" Erfagrungen wieder aber denke, eine kurze aktive Phase ist (zB wegen des Transportes) nix ganz Schlimmes.
Da ich die Tiere im Winter in einem unbeheizten Raum hatte, konnte ich den schlecht kälter machen als es eben war und wenn´s mal 2-3 Tage hintereinander wärmer war, zieselte es mal durch´n Käfig, Trinkflasche wurde benutzt (meist am Tag). . . Sank die Temperatur kehrte wieder Ruhe ein. Allerdings passierte der Tempwechsel ja nicht so total schlagartig von Aussentemperatur auf Wohnzimmerwärme oder umgekehrt.
Darum halte ich so´ne "Übergangslösung" für ganz gut.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Fr 19. Nov 2010, 07:24

Sie hat mir gestern nochmal geschrieben, dass sie noch nicht ganz im Winterschlaf sind, sondern nur sehr viel schlafen. Also jeden Tag noch wach sind. Mein Übergangswinterquartier wär hal nur so ca. 1qm groß... geht das?


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Ziesel » Fr 19. Nov 2010, 13:35

Die Ziesel sind ja eh nicht sehr aktiv zur Zeit, eben weil sie jetzt viel schlafen und mehr Platz kaum nutzen würden. Vermutlich gehen die mal nach Futter gucken, stoffwechseln irgendwo hin und verschwinden wieder im Nest. Nur anfangs dürfte es etwas Action geben bis sie sich orientiert haben und ihr Nest erichtet. Bei kleinerem Platzangebot geht das schneller und sie kommen auch schneller wieder zur Ruhe. Ich seh da nix "verkehrtes" also ich hätte da jetzt kein schlechtes Gewissen



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Mo 22. Nov 2010, 18:23

Wir haben uns jetzt so geeinigt, dass die Ziesel über den Winter bei ihr in der Aussenvoliere bleiben können und ich sie dann im Frühjahr übernehme- es sei denn, es findet sich noch jemand mit Zieselaussenhaltung, wo die beiden noch Platz haben. Ich denke, das ist für alle die beste Lösung.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von Ziesel » Mo 22. Nov 2010, 22:29

klingt vernünftig..hast du sie schon gesehen? Live? Fotos?



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: "Aussenziesel" in der Wohnung halten?

Beitrag von omahoppenstett » Di 23. Nov 2010, 07:09

Nein, ich hab sie noch nicht gesehen- mir wärs aber egal, wie sie aussehen. Die beiden sind 250km weg von mir und sollte es doch noch dazu kommen, dass sie bei uns einziehen sollen, werden wir sie auf alle Fälle abholen und so kann ich mir immer noch einen persönlichen Eindruck vom Gesundheitszustand machen.


Bild

Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“