Zusammenhang WF & Nierenversagen

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 5. Jul 2010, 08:37

Steß und Diabetes Typ II - ja
Nierenschäden und Diabetes meines Wissens nicht, da aber beides durch Streß gefördert wird, sollte es auch Tiere geben, die streßbedingt beides haben ...

Viel machen kann man dagegen nicht, es sei denn, ihr wollt gleich eure gesamte Wohnung in einen naturgetreuen Zieselbau umbauen ... oder aber ihr produziert selbst die robusteren Nachkommen, einfaches Selektionsverfahren ... was überlebt, produziert Kinder, was nicht überlebt, war nicht robust genug ... wird ja schließlich schon seit drei Jahrhunderten Ziertierhaltung so betrieben und wie unsere Haustiere entstanden sind, dürfte theoretisch auch nicht viel anders gelaufen sein ...



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » So 11. Jul 2010, 15:03

Auf meine Nachfrage bekam ich folgende 2 Antworten.
Bei beiden verstorbenen Zieseln diagnostizierte der TA Nierenversagen. 1 Ziesel nahm innerhalb einer Woche stark ab, war aber sonst relativ fit und verstarb dann sehr schnell und unerwartet. Das andere innerhalb von Stunden. Der Halter konnte aber nicht sagen, ob eine Gewichtsabnahme voraus gegangen war.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » So 11. Jul 2010, 22:16

es gab also ´ne Diagnose..gut zu wissen

Wenn das Nierenversagen ein Zusammenhang mit Wf hat, sind fast alle gehaltenen Ziesel gefährdet...
Gibts irgendwelche Tipps, dass sowas nicht passiert ?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Murx Pickwick » So 11. Jul 2010, 23:22

Ja ... nur noch garantierte Nachzuchten, und wenn es sich um Kinderzimmervermehrungen handelt, anschaffen...

Das mit den empfindlicheren Wildfängen liegt einfach in der Natur der Dinge, du kannst weder den Platz, noch nen vollständigen Zieselbau, die Futtervielfalt oder das Klima auch nur annähernd in der Wohnung nachahmen - und damit hast du einfach eine Streßkomponente, den ein Teil der Wildfänge ohne Probleme wegsteckt, ein anderer Teil jedoch nicht ... bei den Nachzuchten und Vermehrungen hast du nur noch den Teil, der diesen Unterschied ohne Probleme wegsteckt - und damit robustere Tiere.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Mo 12. Jul 2010, 07:21

Ein Grund mehr für mich, das Aussengehege in Angriff zu nehmen. Platz ist da- Genehmigung von Mutter fehlt noch...
Wenn ich meine Mutter geknackt habe, eröffne ich einen threat mit Planung und Fortschritten... ich freu mich schon drauf!


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mo 12. Jul 2010, 09:57

darauf freue ich mich auch aber selbst wenn ich jetzt aussen halte, krieg ich die natürlichen Bedingungen leider nicht hin



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Mo 12. Jul 2010, 14:10

Schon klar, aber bestimmt artgerechter und natürlicher als in der Wohnung. Mehr frische Luft, viel mehr Platz und Buddelmöglichkeiten. Ich kann einfach die ganze Umgebung viel naturnaher gestalten, als in der Wohnung. Ich denke, sie haben draußen weniger Stress.
Hätte ich nicht die Möglichkeit (Zusage fehlt noch...), würden sie auch in der Wohnung bleiben- ganz klar.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mo 12. Jul 2010, 14:19

wenn´s klappt und der Winter so übertreibt wie der Sommer gerade weiss ich ja wo ´s demnächst Nachzuchten gibt



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Mo 12. Jul 2010, 14:33

Ich glaub nicht, dass wir es dieses Jahr noch schaffen.... Selbst wenn das Gehege fertig werden sollte, ist es bestimmt zu spät für die Ziesel zum Raussetzen.
Hast du schon von deutschen Nachzuchten gelesen oder gehört? Absolut glaubwürdig in dem Bereich war mir bisher noch niemand :grübel:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Mo 12. Jul 2010, 14:40

in der Rodentia gabs da mal was zu

ansonsten NEIN!! Hab schon mal irgendwo gepostet, dass alle angebotenen Nachzuchten für die ich mich im Web & auf Börsen interessierte keine waren. Niemand konnte mir auf Nachfragen Genaueres sagen.. wie alt die Tiere sind, wie sich trächtige Weibchen und werdene Väter verhalten, wann die Äuglein geöffnet werden oder was in der Richtung



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von omahoppenstett » Do 15. Jul 2010, 07:16

Aussenanlage wird kommen :freu: :freu: :freu:

Hab gestern meine Mutter in einem geschickten Augenblick erwischt und gefragt- war gar kein Problem :tanz:
Allerdings weiß sie nicht wie groß es werden soll- hat ja nicht gefragt :pfeif:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Versuch: ad lib oder rationiert

Beitrag von Ziesel » Do 15. Jul 2010, 09:35

mitfreu :freu:



Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“