Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » So 6. Jun 2010, 11:11

Ich möchte euch gerne zeigen, wie meine 3 Racker so wohnen. Zieselhausen besteht aus einem umgebauten Vogelkäfig (110x110x210cm) mit 3 Volletagen und einer Halbetage und einer Buddelkiste (umgebautes Terrarium) mit 200x70x80cm. Die beiden sind durch ein Abflußrohr (ca.120cm) miteinander verbunden. Die Buddelkiste hat einen Drahtgitterdeckel und steht direkt unter dem Dachfenster für ausgiebige Sonnenbäder. Im Turm habe ich eine UVA-UVB Lampe installiert, wo die 3 Sonnenhungrigen ihr Wärmebad fortsetzen können, wenn die Sonne sich verabschiedet hat.
Genug geschrieben... schaut einfach mal- bin über Anregungen nicht böse sondern dankbar :top:
Grüßle
Iris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Lightning » So 6. Jun 2010, 11:24

Wow,das sieht wirklich toll aus,ein richtiges Zieselparadies. :freu:


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Ziesel » So 6. Jun 2010, 11:35

Abflussrohre *kicher* da wäre ich ja nieeeeeeeee drauf gekommen.
Ich seh auch´ne Toilette. Wird die benutzt ?

PS: ja ist klar, warum die dicke Berta so heisst ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von lapin » So 6. Jun 2010, 11:44

Boah wow....du hast ja echt alles bedacht...sogar UV Lampen :top:!

Über den Winter nutzt du sie dann nicht oder?
Wieviel Stunden nimmt das ganze beim sauber machen in Anspruch? :jaja:!

Und die Ziesel sind eh zuckaaaaa :love:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von halloich » So 6. Jun 2010, 11:54

Sieht richtig wohnlich aus.

Ich kenne mich mit Zieseln ja nicht aus, daher Tschuldigung für die vielleicht doofe Frage
Buddelterra ist super, aber ich hätte glatt gedacht das Bodengehege, als Fläsche, besser wäre als Hochhaus :hm:
Klettern die so viel? Ich dachte echt die würden eher über den Boden zieseln und nicht in die Höhe.

Wenn sie dann aber auch hoch hochhinaus wollen ist die Voilaire ja genau richtig und vor allem richtig schick eingerichtet und schön. :top:

Schleppen die auch die Einrichtung vom Buddelterra in ihre Hochhaus?


Bild

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Tierliebhaberin » So 6. Jun 2010, 13:15

Wow das sieht richtig toll aus.Das ist ja ein richtiges Paradies für die kleinen Racker.



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » So 6. Jun 2010, 16:38

lapin hat geschrieben:Boah wow....du hast ja echt alles bedacht...sogar UV Lampen :top:!

Über den Winter nutzt du sie dann nicht oder?
Wieviel Stunden nimmt das ganze beim sauber machen in Anspruch? :jaja:!

Und die Ziesel sind eh zuckaaaaa :love:!
Die UV Lampe ist gegen Nachmittag jeden Tag ein paar Stunden an- auch im Winter. Sie halten im Wohnzimmer ja keinen Winterschlaf. Sie lieben das Sonnen und putzen sich auch gegenseitig unter der Lampe.
Hmmm.... das Saubermachen :grübel: Das geht eigentlich. Die 3 gehen hauptsächlich aufs Klo :top: Na klar geht ab und an ein Häufle daneben, aber so reinige ich die Klos (4) regelmäßig und die Etagen habe ich mit Hanfvlies ausgelegt- da weiß ich noch nicht, wie lange das hält, denn das probier ich erst seit 2 Wochen.
Ansonsten mach ich so eine Grobreinigung einmal die Woche, wo ich ein bissle Ordnung mach- dauert ca. 20min.

-- Sonntag 6. Juni 2010, 16:53 --
halloich hat geschrieben:Sieht richtig wohnlich aus.

Ich kenne mich mit Zieseln ja nicht aus, daher Tschuldigung für die vielleicht doofe Frage
Buddelterra ist super, aber ich hätte glatt gedacht das Bodengehege, als Fläsche, besser wäre als Hochhaus :hm:
Klettern die so viel? Ich dachte echt die würden eher über den Boden zieseln und nicht in die Höhe.

Wenn sie dann aber auch hoch hochhinaus wollen ist die Voilaire ja genau richtig und vor allem richtig schick eingerichtet und schön. :top:

Schleppen die auch die Einrichtung vom Buddelterra in ihre Hochhaus?
Du hast natürlich recht, dass Bodengehege besser sind- aber so viel Grundfläche (ca.6qm), wie die 3 jetzt haben, hätte ich mit einem Bodengehege niemals hinbekommen- so groß ist unser Wohnzimmer leider nicht. Den längsten Weg, den sie am Stück zurücklegen können, sind ca. 4m vom Turm durch den Tunnel in die Buddelkiste.
Ich hab den Eindruck, dass meine gerne von einer Etage in die nächste rennen (nicht klettern...) und sie sitzen auch sehr gerne auf der oberen Etage zum Beobachten.
Bis jetzt wird nur Baumaterial vom Turm in die Buddelkiste transportiert, mal schauen, wie sich das noch entwickelt- die große Buddelkiste hab ich erst seit 3 Wochen. Die vorher war nur halb so groß.
Danke sehr für das Lob- ich bin ständig am Beobachten und Optimieren und hoffe, dass es meinen Zieseln auch gefällt :lieb:


Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Löwenzahn » So 6. Jun 2010, 17:04

NOCH MEHR ZIESELS IN DIESEM FORUM?

:hehe: :hehe: :hehe: :hehe:

Macht mich nicht fertig!!!!!!!!!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol:

...ich bin VERLIEBT in diese süssen Tierchen...

:love: :love: :love:

Und das Zuhause finde ich auch supi schön!


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Isa » So 6. Jun 2010, 17:13

Wow, eine richtige Traumwohnung für die Zieselchen! :freu:
Ich find Ziesel auch zuckersüß!
Total knubblige, süße Fellbobbel! :liebe:


Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » So 6. Jun 2010, 17:44

Ziesel hat geschrieben:Abflussrohre *kicher* da wäre ich ja nieeeeeeeee drauf gekommen.
Ich seh auch´ne Toilette. Wird die benutzt ?

PS: ja ist klar, warum die dicke Berta so heisst ;)
Jepp, seitdem ich Chinchillasand reinfülle klappt das (meistens). Es sind 4 Klos- eins davon ist das Sandbad...


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Ziesel » So 6. Jun 2010, 19:53

mmh erkläre mal bitte meinen, dass das eine´n WC ist und das andere zum Sandbaden ! Mir glaubten sie das nicht ;)



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » So 6. Jun 2010, 21:03

Ziesel hat geschrieben:mmh erkläre mal bitte meinen, dass das eine´n WC ist und das andere zum Sandbaden ! Mir glaubten sie das nicht ;)
Ich kam eigentlich drauf, auch in den Klos Sand einzufüllen, nachdem sie nach mehrmaligen und eindringlichen Aufklärungsgesprächen über Körperhygiene und dass Pipi und Kaka machen im Sandbad bäh ist, trotzdem weiterhin ihre Stoffwechselendprodukte im teuer erworbenen Chinchilla-Sandbad abluden.


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von steffi » So 6. Jun 2010, 21:17

hey, das ist ja der wahnsinn, ganz super dolle....und deine ziesel scheinen sich ja wohl zu fühlen (richards schlafposition erzählt bände :lol: ).

bei deiner voliere ist holz! haste da keine probs mit durchknabbern? meine haben sogar die glatten terri-wände aufgeschafft, von den rändern ganz zu schweigen, die haben wir komplett mit eisenwinkeln verkleiden müssen...

@ halloich: ich bin der meinung, das nach oben ist nicht schlecht, solange sie genug zum buddeln haben...meine nutzen auch die kompletten 1,80 nach oben aus :D


Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » Mo 7. Jun 2010, 13:58

Im Turm geht der Gitterdraht überall bis in die Ecken- also solange sie den Draht nicht durchnagen, dürfte nix passieren... Aber ich weiß was du meinst! Ich hatte zuerst als Verbindung vom Turm zur Kiste ein Alurohr- da haben die 3 morgens, als wir nicht zuhause waren, ein Loch reingenagt und unser damaliges Männchen hat der lockenden Freiheit nicht widerstehen können und wurde allem Anschein nach von Momo durch einen Genickbiss getötet... das war megaschlimm! Seitdem kontrolliere ich täglich das gesamte Areal auf Nagespuren.
Die Buddelkiste ist zwar aus OSB Platten, aber innen komplett 2x mit so was ähnlichem wie Bootslack gestrichen. Das ist innen jetzt wie mit Plexiglas ausgelegt :autsch:
Freut mich, dass dir das Zieselheim gefällt :freu:


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von steffi » Mo 7. Jun 2010, 23:10

boah ey, den tipp mit dem lack hätte ich vor nem dreiviertel jahr brauchen können :sauer:
seit die zwerge in mein osb-terri eingezogen sind, haben sie systematisch alles holz benagt, daß sie finden konnten...
wenn ich mal muse habe, mach ich fotos von den höhlen (aber wirklich ;) ), die sie in die ecken genagt haben :D


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von Ziesel » Mo 7. Jun 2010, 23:19

Ich empfehle an der Stelle mal hier zu lesen:
https://www.tierpla.net/allgemein/der-richtige-sabberlack-fur-eigenbauten-und-t4207.html?hilit=lack" onclick="window.open(this.href);return false;

Plexiglas find ich gut ! Ist zwar nicht ganz so preiswert aber ich mag nix aus Holz. Es wird vollgepullert und ist schelcht zu desinfizieren wenns mal nötig sein sollte



Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » Di 8. Jun 2010, 10:51

Ich hatte die erste Buddelkiste 2x innen mit diesem Sabberlack gestrichen. Ich hab ja Erde, Torf und Rinde in der Kiste, die auch immer etwas feucht ist. Das Ende vom Lied war, dass die Kiste vor allem in den Ecken aufgequollen ist und gerade dort eine Nagerangriffsfläche geboten hat- an einer Stelle hatten sie es fast nach draussen geschafft.
Die neue Buddelkiste hab ich ja bauen lassen und innen sozusagen wasserdicht streichen lassen. Das ist so eine Beschichtung, mit welcher man auch Regenwaldterrarien behandelt- weiß leider nicht, wies genau heisst. Ich glaub kaum, dass sie es schaffen, dies anzunagen, denn es ist innen wirklich ganz glatt und hart. Wenn sie das schaffen sollten, dann hätten sie auch mit Plexiglas kein Problem...
Werde natürlich sofort berichten, falls sie es trotzdem schaffen sollten.


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von steffi » Di 8. Jun 2010, 15:56

also, plexiglas ist super, aber du darfst den gesellen nicht den hauch einer angriffsfläche bieten....
hatte es vorne vor die erde, oben noch mit einer eisenleiste verstärkt, die aber um ein paar millimeter zu kurz war, und ratzfatz waren die helden am werk und mein teure plexi nich mehr so schön :heul:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Benutzeravatar
omahoppenstett
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 757
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 13:19
Land: Deutschland
Wohnort: Calw
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von omahoppenstett » Sa 12. Jun 2010, 03:29

steffi hat geschrieben:also, plexiglas ist super, aber du darfst den gesellen nicht den hauch einer angriffsfläche bieten....
hatte es vorne vor die erde, oben noch mit einer eisenleiste verstärkt, die aber um ein paar millimeter zu kurz war, und ratzfatz waren die helden am werk und mein teure plexi nich mehr so schön :heul:
Oh... dann haben sie also mit Plexiglas kein Problem :grübel:
Wenn ichs aber recht verstanden habe, lags an der Miniangriffsfläche, wo die Leiste zu kurz war.
Hab aber auch ne ungeschütze Kante entdeckt. Da wo die Glasscheiben eingesetzt sind, wären 2mm...
Werde morgen gleich eine Metallleiste organisieren und anbringen!


Bild

Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zieselheim von Yakouza, Richard und der dicken Berta

Beitrag von steffi » Sa 12. Jun 2010, 12:51

ja, genau so...wobei plexiglas auch den nachteil hat, daß es sehr schnell "stumpf" wird....
meine damit, meines war ja als rückhalt für die erde gedacht und sie haben zu gerne da klimmzüge geübt. und durch das ständige kratzen mit den krallen wurde es ziemlich schnell recht milchig und unansehnlich. :püh:
aber das ist sicher nicht das prob, wenn du es nur als verkleidung und nicht zum durchschauen willst :D


Bild

Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“