so leben chip, chap & charly

Moderator: Ziesel

Antworten
Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » So 2. Mai 2010, 11:32

seit einem jahr hab ich nun meine drei ziesel, und bis vor kurzem haben sie noch bei mir im wohnzimmer gewohnt...
vor etwa sechs wochen hab ich mir jetzt meinen herzenswunsch erfüllt und ihnen eine voliere im garten aufgestellt....nachdem ich nicht so in die fläche gehen konnte, hab ich ihnen viel raum zum graben nach unten gegeben...und allen anschein haben sie sich wirklich gut eingelebt... :freu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » So 2. Mai 2010, 12:10

Das letzte Bild gefällt mir am Besten, so typisch Ziesel.

PS: hier sahen die Korkröhren auch mal so aus aber nach und nach lösen die sich heimlich auf...



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » So 2. Mai 2010, 12:13

ja, hier geht es genauso....aber schlimmer was es drinnen....da haben wir alle kanten ecken und wo sie sonst noch auf die idee gekommen sind zu nagen mit blech verkleiden müßen.. :autsch:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » So 2. Mai 2010, 12:33

hihi..da hatten wir wenig Stress...bis auf die Hausschuhe meines Liebeslebens und eine Zieselin die sehr tapeteninteressiert ist, nagen sie im Auslauf nix an aber drin wird Kork weggeraspelt.
Bei anderen Haltern hab ich schon Holzlaufradüberreste gesehen, wo man echt raten musste, was das mal war, doch hier wurde auch da nur an ´n paar Stellen getestet obs schmeckt und gut wars



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von halloich » So 2. Mai 2010, 15:27

Bleiben die jetzt dauerhaft in Aussenhaltung?
Ich könnt mir vorstellen das sie dann auch ein besseren Winterschlaf halten als drinnen :hm:
Halten die auch so arge Minusgrade aus wie im vergangenen Winter?


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » So 2. Mai 2010, 15:42

Ich wäre völlig unbesorgt wenn die Tiere gesund in den Winterurlaub entschlummern. Erst wenns richtig kalt wird wie im letzten Winter (unter 5 Grad) beginnt das sogenannte Kältezittern, bei dem der angefressene Speck in Wärme ungewandelt wird und wo die Richis hergekommen, dauert so´n Winter ja noch´n bißchen länger als hier



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » So 2. Mai 2010, 15:59

ja, das war die idee, daß sie komplett draußen bleiben und ihren gesunden winterschlaf bekommen...
richtig kalt? hier im allgäu dürfen sie schon mal mit -15grad rechnen, aber das müßten sie gut packen...
meine einzigste sorge ist, daß vielleicht doch irgendwas während des schlafens schief geht :heul:


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » So 2. Mai 2010, 16:02

Beim ersten Mal war ich ständig in Versuchung nachzugucken ob alles ok ist aber die wären wohl nie zur Ruhe gekommen wenn ich alle 10 min gucke :crazy:



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » So 2. Mai 2010, 16:19

ja, die befürchtung hab ich allerdings auch :freu:


Bild

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von halloich » So 2. Mai 2010, 16:35

Brauchen die für den Winterschlaf eine warme Höhle? Bauen die sich selber was? Reicht da heu und Einstreu?
Gibt es Unterschiede beim Winterschlaf zwischen Aussen und Innen Zieseln?


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » So 2. Mai 2010, 16:56

ja klar. Wenn sie können buddeln sie sich selbst unterirdisch ihr Ruheplätzchen.
Bei der Wohnungshaltungsüberwinterung kann man wohl nicht davon ausgehen, dass sie sich über´n Meter tief in Erde graben können und stellt ihnen eher verschiedene Streu und eventuell´n Häuschen zur Verfügung...



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » Di 25. Mai 2010, 17:39

update:

es ist faszierend, wie sich über 300 liter erde in wohlgefallen auflösen können....war sie zu anfang noch knapp unter der futterablage, ist jetz kaum mehr was da...nicht, daß sie es nach außen verschaffen. durch ihre graben sitzt die erde so zusammen, wenn wir mal den käfig wieder abbauen, bleibt das innenleben wahrscheinlich von allein stehen :lol:

und dann ist mir aufgefallen, daß es die letzten tage (seit dem es richtig warm ist) voll zur sache geht da drin. ich habe langsam die vermutung, die haben die kälterperiode nochmal für sich als winter deklariert und fangen jetzt mit der paarung an ;)


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » Di 25. Mai 2010, 23:54

Ach, die Erde wird verbastelt und durch das Festtrampeln hat man das Gefühl, es wäre was verschwunden..

Das sie jetzt "willig" sind ist normal, Frühling halt. Meist ist es besonders bei den Jungs ziemlich gut ersichtlich weil man die Hoden sonst nicht soooooo sieht aber wenns so weit ist, sind die nicht zu übersehen



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » Mi 26. Mai 2010, 19:18

nachdem meine chancen, charly mal zwischen die finger zu bekommen, doch recht gering sind, also abwarten und teetrinken :hot:

erfreulicherweise haben sie sich jetzt super akklimatisiert draußen...das pfeifen hat stark nachgelassen und mittlerweile sind auch wieder alle drei zu sehen. bleiben auch ganz relaxt, wenn sich was im garten tut, echt toll :freu:
charly ist sogar so rotzfrech wieder, daß er mich nur angezwinkert hat, als ich ihn gestern wg mutwilliger beschädigung der käfigeinrichtung geschumpfen habe. und da stand ich wirklich schon mit der nase an den gittern.
und man hört wieder diesen "zähneklappern" (was auch immer es bedeutet, kommt mir immer vor, als schimpfen sie nach :P )...


Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von Ziesel » Do 27. Mai 2010, 13:12

Das pfeiffen ist so´ne Art Warnung an alle und Zähneklappern ist wohl Unsicherheit. Hier gabs das nur anfangs. Ich hatte den Eindruck, sie klappern wenn sie nicht wissen ob sie neugierig angezieselt kommen müssen oder abhauen, egal ob bei mir oder einem neuen Mitbewohner



Benutzeravatar
steffi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 18:18
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: so leben chip, chap & charly

Beitrag von steffi » Mo 7. Jun 2010, 08:36

naja, mit unsicherheit weiß ich nicht so recht....der saß mir da auge in auge und es war, wie gesagt, eher, als ob er nachmaulen würde :lol:


Bild

Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“