Ziesel-Kommunikation

Moderator: Ziesel

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Ziesel-Kommunikation

Beitrag von Ziesel » Fr 10. Jul 2009, 16:06

Ziesel können Geräusche, die an Vogelgezwitscher erinnern von sich geben und auch pfeiffen, zirpen ähnlich wie einige Insekten und dazu gibts noch eine Menge schrillerer Töne und das Geklapper/ Geknirsche von Zähnen . .
Sie sind durch Laute in der Lage ihren Artgenossen mitzuteilen, von wo und welcher Feind kommt ( z.B. Luftangriff durch Raubvögel ist ein anderer Ton als Gefahr am Boden) und wie dringend eine solche Warnung ist. Das alles könne wir Menschen wahrnehmen (wenn auch selten verstehen) aber sie können sich auch für uns unverständlich unterhalten:
Im vergangenen Jahr hatte James Hare ( University of Manitoba) entdeckt, dass Richardson-Ziesel Ultraschallrufe als Alarmsignale nutzen.
Warum Ziesel jedoch in Gefahrensituationen laute, für alle hörbare Warntöne von sich geben, konnten die Wissenschaftler nicht eindeutig klären.
Es wird vermutet, dass die Tiere damit möglicherweise auch andere (nichtverwandte) Tiere warnen wollen und dem Feind/Angreifer klarmachen ihre Aufmerksamkeit beweisen, um sie abzuschrecken.
Quelle: Fachzeitschrift "Animal Behaviour"



Antworten

Zurück zu „Ziesel Haltung“