Zur Gattung "Eigentlichen Chinchillas" (Chinchilla) zählen zwei Arten:
* Langschwanzchinchilla (Chinchilla lanigera):

* Kurzschwanzchinchilla (Chinchilla brevicaudata; Chinchilla chinchilla):

Zur bildlichen Darstellung des optischen Unterschieds siehe auch [url=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chinchilla_-_croquis_comparatif.svg&filetimestamp=20070204084611]»hier«[/url].
Das Langschwanzchinchilla wird bei uns als Haustier gepflegt.
Laut IUCN gelten beide Arten als vom Aussterben bedroht.
Ob das Königs-Chinchilla nun eine dritte Art der Eigentlichen Chinchillas darstellt oder ob es sich dabei einfach nur um ein Synonym zu Chinchilla brevicaudata handelt, ist nicht vollständig geklärt. Wahrscheinlicher ist das Erstere. Demnach wäre das Königs-Chinchilla ausgestorben.
Chinchilla-Typen
Unterschieden wird zwischen:
* Costina-Typ
* La Plata-Typ
* Raton-Typ
Die drei Typen stellen verschiedene äußerliche Erscheinungsformen (verschiedene Kopfform, Körperbau, Muskelaufbau) der Chinchilla lanigera dar.
Unsere Heimtiere, also die Langschwanzchinchillas (Chinchilla lanigera) sind eine Mischform aus dem La Plata- und Costina-Typus.
© https://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;