Wie viel gebt ihr im Monat für eure Chins aus?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Wie viel gebt ihr im Monat für eure Chins aus?

Beitrag von Melissa » Fr 24. Sep 2010, 21:34

Hallo Zusammen

Mich würde mal interessieren, wie viel ihr für das Futter pro Nase im Monat bezahlt? Wieviel im Sommer und wieviel im Winter?
Ich kann noch nicht genau sagen, wie viel ich bezahle, nach dem Winter weiß ich es :D

Allerdings verbrauche im im Monat 1kg Ansys Kräutertopping macht ca. 10euro
Zusätzliche Kräuter die ich noch dazumische sind auch so ca. 10euro

Frischfutter hab ich fasst garnichts bezahlt. Äpfel gab es viele aus dem eigenen Garten.

LG Melissa



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel gebt ihr im Monat für eure Chins aus?

Beitrag von lapin » So 26. Sep 2010, 11:07

Wie viele Chinchilla hast du denn?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wie viel gebt ihr im Monat für eure Chins aus?

Beitrag von Kaktus » So 26. Sep 2010, 11:48

Habe grad für über 200 Euro Kräuter, Wurzeln, Samen u.ä. bestellen müssen und das reicht für ca. 2 Monate. Hinzu kommt wöchentlich das Frischfutter in Wert von ca. 12 Euro = ca. 50 Euro im Monat... Macht 150 Euro im Monat für 12 Chins.

Wenn man viele Chinchillas hat, sie gesund ernähren will und kaum selber trocknen kann, finde ich die Haltung schon extrem teuer... da die meisten ihre Tiere jedoch mit Fertigfutter wie Pellets ernähren, kostet es die Leute eh nur wenige Euronen...
Manche, die viele Chins haben, ernähren teils natürlich-teils mit Fertigem. Mittlerweile wäre das für mich überhaupt keine Alternative. Ich habe vor einigen Wochen Pellets anfüttern wollen eben aus diesem finanziellem Aspekt heraus und vor allem weil ein Chin nach der Kastration extremst abgenommen hat und zuerst einfach nicht zulegen wollte... Die Folge: Bauchschmerzen, Krampfanfälle und leichte Verstopfung bei mehreren Chins nach nur 3-4 Tagen der Zufütterung von Pellets. Nachdem ich wirklich dachte, dass David, das abgemagerte Chin, das von dem billig Frass heftige Krämpfe bekam, mir wegstirbt und ich mitten in der Nacht zum TA mit ihm musste, würde ich eher auf rationierte Fütterung umsteigen als auf Fertigfutter um so zu sparen! Glücklicherweise hat David nach und nach - ohne Pellets - wieder zugenommen und ist nur noch 30g von seinem Normalgewicht weg :) Fertigfutter kommt mir hier NIE WIEDER auch nur annäherend ins Haus!


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Melissa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 334
Registriert: Di 25. Mai 2010, 11:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie viel gebt ihr im Monat für eure Chins aus?

Beitrag von Melissa » So 26. Sep 2010, 19:08

lapin hat geschrieben:Wie viele Chinchilla hast du denn?
Insgesamt habe ich 5 Chinchillas. Aber ich trockne auch viele Sachen selber. Ich habe einen großen Garten mit vielen verschiedenen Bäumen, Streuchern, Kräutern, ect.

LG Melissa



Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“