Sind Jäger phlegmatisch ?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Ü-Ei » So 14. Dez 2008, 23:33

Ich will mich dazu eigentlich nicht äußern... ich habe keine hohe Meinung von der Jagd - folglich auch nicht von dem ganzen geschriebenen *pieeeep*, den Du da zitiert hast. Um es mal entschärft zu sagen, es zählt für mich eindeutig zu den Dingen die die Welt nicht braucht.



Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Caladiel » So 14. Dez 2008, 23:59

Ich bin befürworte notwendige Jagd auch wenn ich mir nicht vorstellen könnte selbst diese Aufgabe zu erfüllen. Leider kann ich nicht beurteilen inwieweit bleihaltige Munition tatsächlich notwendig ist, jedoch sind diese Zahlen wirklich erschreckend und mit Nachhaltigkeit und Naturschutz hat dies nicht mehr viel zu tun. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein verantwortungsbewusster Jäger ein angeschossenes Tier nicht aufspürt...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von saloiv » Mo 15. Dez 2008, 00:39

Ich halte Jagt weder für notwendig, noch für sinnvoll oder förderungswürdig...
Jäger greifen in den natürlichen Prozess ein, indem sie die Tiere an Futterständen versorgen. Das führt zu einer drastischen Überpopulation und als Folge werden die Tiere (teilweiße brutalst und unter großen Leiden) erschossen.

Verantwortungsvoll kann ich das nicht bezeichnen. Sinnvoll wäre es, die Gebiete naturnah zu gestalten (was auch dem Umweltschutz dienlich wäre) und sich nicht in die Natur einzumischen (keine Fütterung mit ungesundem Billig-Futter)! Dann gäbe es auch keine Überpopulation und somit wäre keine Jagt nötig.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Ü-Ei
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 330
Registriert: So 23. Nov 2008, 20:59
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Ü-Ei » Mo 15. Dez 2008, 19:36

Ja... ich verstehe Dich schon.
Ü-Ei hat geschrieben:...es zählt für mich eindeutig zu den Dingen die die Welt nicht braucht.
Damit hätten wir dann auch das Bleiproblem nicht mehr.



Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Princessa » Mo 15. Dez 2008, 19:56

Ich bin mit der Jagd aufgewachsen, folglich hab ich eine etwas andere Meinung *sichduckt*. ich halte nichts von Ballerei zum Spaß, also organiesierte Treib und Hetzjagden. Jedoch haben wir Menschen es zu verantworten, dass keine natürliche Auslese mehr stattfindet, denn wäre die großen Raubtiere noch da, müssten Jäger den Job nciht machen. Allerdings kenne ich kaum Jäger aus meinem Bekanntenkreis die noch mit Blei schießen, einfach weil es schädlich ist.


Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von saloiv » Mo 15. Dez 2008, 20:06

Naja, die Natur sorgt für eine natürliche Auslese... z.B. im Winter, wenn das Futter knapp wird ;). Aber wenn die Jäger füttern, dann kann es nie zu einer natürlichen Auslese kommen. Und das was die Jäger machen, ist auch nicht wirkliche eine "richtige Auslese"...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Princessa » Mo 15. Dez 2008, 20:51

Da hat jeder ne andere Meinung drüber denke ich


Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
Caladiel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 494
Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Caladiel » Mo 15. Dez 2008, 20:58

Princessa hat geschrieben:Ich bin mit der Jagd aufgewachsen, folglich hab ich eine etwas andere Meinung *sichduckt*. ich halte nichts von Ballerei zum Spaß, also organiesierte Treib und Hetzjagden. Jedoch haben wir Menschen es zu verantworten, dass keine natürliche Auslese mehr stattfindet, denn wäre die großen Raubtiere noch da, müssten Jäger den Job nciht machen. Allerdings kenne ich kaum Jäger aus meinem Bekanntenkreis die noch mit Blei schießen, einfach weil es schädlich ist.

Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Ich bin zwar nicht mit der Jagd aufgewachsen, hatte aber die Gelegenheit für eine der größten privaten Landwirtschaften Österreichs zu arbeiten und dadurch auch recht viel Kontakt mit dem hauseigenen Jäger/Förster.

Daher kann ich auch sagen, dass das "Füttern" in dem Fall notwendig war um den Wildverbiss möglichst gering zu halten. Nicht nur weil durch die Forstwirtschaft "Geld gemacht" wird sondern auch weil sich dieser Betrieb in und an der Grenze zu einem der wichtigsten Naturschutzgebiete Österreichs befindet.

Wir leben leider in einer Welt, in der die großen Raubtiere, wenn noch vorhanden, dann schon vom Aussterben bedroht sind und ich möchte den Hundehalter sehen, der vor Begeisterung Purzelbäume schlägt, wenn er einen Fuchs in seinem Vorgarten sieht weil sich diese nicht nur gut vermehren da aufgrund unserer Zivilisationsabfälle Futter ausreichend vorhanden ist, sondern aus demselben Grund auch kein Problem haben sich dem Menschen gegenüber ohne Furcht zu zeigen. Gleiches gilt für alle Vorgartenbesitzer, die plötzlich ein Reh ihre teuer gekauften und gut gepflegten Büsche und Bäume anknabbern sieht, weil es in freier Natur kein Futter findet. (Anrufe dieser Art hatte ich aufgrund meiner Tätigkeit durchaus und daher kann ich sagen, dass das nicht an den Haaren herbeigezogene Beispiele sind).

Vergnügungsjagden lehne ich jedoch kategorisch ab. Menschen die Freude daran haben aus reinem Zeitvertreib ein Tier zu töten und dafür womöglich auch noch einen Haufen Geld hinlegen, sind meiner Meinung nach pervers. (Und das sagt jemand der wöchentlich Tiere anderen Tieren zum Fraß vorwirft.)



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von saloiv » Mo 15. Dez 2008, 21:30

Wir leben leider in einer Welt, in der die großen Raubtiere, wenn noch vorhanden, dann schon vom Aussterben bedroht sind und ich möchte den Hundehalter sehen, der vor Begeisterung Purzelbäume schlägt, wenn er einen Fuchs in seinem Vorgarten sieht weil sich diese nicht nur gut vermehren da aufgrund unserer Zivilisationsabfälle Futter ausreichend vorhanden ist, sondern aus demselben Grund auch kein Problem haben sich dem Menschen gegenüber ohne Furcht zu zeigen. Gleiches gilt für alle Vorgartenbesitzer, die plötzlich ein Reh ihre teuer gekauften und gut gepflegten Büsche und Bäume anknabbern sieht, weil es in freier Natur kein Futter findet. (Anrufe dieser Art hatte ich aufgrund meiner Tätigkeit durchaus und daher kann ich sagen, dass das nicht an den Haaren herbeigezogene Beispiele sind).
Bei mir laufen die Füchse und Rehe trotz zahlreicher Jäger im Vorgarten herum *kopfkratz*...
Aber ich hab mich nie beschwert... ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sind Jäger phlegmatisch ?

Beitrag von Grashüpfer » Mo 15. Dez 2008, 21:41

Ja auch bei mir sind Rehe und Füchse im Garten unterwegs, auch ich beschwere mich nicht. Auch findet jährlich bei uns eine Treibjagd statt, und zwar 100 m neben meinem Wohnzimmerfenster, erst gerade vor 3 Wochen wieder.
Das ist so schrecklich, irgendwann werde ich mich dazwischen werfen. Selbst meine Hunde bekommen im Haus Panik, wenn sie das Treiben da drausen mit hören müssen.

Entschuldigung ein wenig vom Thema abgekommen, aber ich musste das mal sagen, man kann sich das nicht vorstellen, was da abgeht. Grauenvoll.

Übrigens ist bei mir 1,60 hoch eingezäunt, die Rehe springen da locker drüber um was essbares zu finden.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“