Innengehege

Moderator: Saubergschweinchen

Antworten
Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Innengehege

Beitrag von Princessa » Mo 24. Nov 2008, 17:15

Huhu ihr lieben,

postet doch hier bitte eure Käfige und Gehegebeispiele.

Am We bauen wir für 3 unserer 5 Nasen eine neue Behausung in Turmbauart. Dokumentation mit Bildern folgt dann noch.

LG dat Prinzessche


Erde ist mein Körper
Wasser ist mein Blut
Luft ist mein Atem
Und Feuer meine Seele
Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

Benutzeravatar
Princessa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 324
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: 31832
Kontaktdaten:

Re: [Hamster]

Beitrag von Princessa » Di 25. Nov 2008, 12:58

So ich darf mit der Erlaubnis von Katja ihre Bauten zeigen
[url]http://starnight.oyla13.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi[/url]das hier ist die Seite,meine Cleo stammt aus Katjas Zucht.

Meine EBs, Käfige,

Aquarien und Terrarien


Auf dieser Seite stelle ich euch die Behausungen von meinen Hamstern vor.

Da ich sehr gerne selber etwas baue und bastle,

habe ich nicht nur Aquarien, Terrarien und Käfige sodern auch EBs.


  • Meine Hamsterecke



    Das hier ist meine momentane Hamsterecke. Mit zwei EBs, zwei Aquarien, zwei Terrarien und zwei Käfigen. Da mein Kleiderschrank-EB leider beim Umzug kaputtgegangen ist, habe ich mir einen neuen und stabileren EB gebaut. Diesen EB seht ihr in der Mitte des Bildes. Er hat drei Etagen mit den Maßen 120cm x 40cm x 40cm.
  • Mein erster EB mit zwei Etagen

    Seniorenresidenz >Natur<

    Auf dem unteren Foto ist mein erster Eigenbau mit zwei Etagen zu sehen. Der EB hat die Maße L 102cm/ H 98cm/ T 45cm. Er setzt sich aus 5 gleichgroßen Regalbauplatten, einer Kleiderschrankrückwand und 2 Plexiglasscheiben zusammen. Die Platten habe ich mit Babysabberlack bestrichen und alles mit Aquariensilikon abgedichtet. Um die Plexiglasscheiben zu befestigen, habe ich Alluschienen mit Silikon rechts, links und unten rangeklebt und nun kann ich das Plexiglas beliebig oft rein und rausholen.
    Bild


    So sieht der EB im komplett eingerichteten Zustand aus.

    Bild
    Bild


    links: obere Etage von Artemis / rechts: untere Etage von Plüschi
--------------------------------------------------------------------------------


  • Mein Kleiderschrank- EB

    Big Hotel >RELAX<

    Aus meinem großen Kleiderschrank habe ich für meine Süßen einen EB mit 5 Stockwerken gebaut.

    (Leider ist mein EB beim Umzug kaputtgegangen :(, aber als Ersatz habe ich mir den EB mit drei Etagen gebaut, er sieht besser aus und hat eine größere Grundfläche.)



    Hier seht ihr, wie mein großer EB entsteht. Er hat die Maße 198cm x 96cm x 55cm. Die Regalböden sind schon drin. Ich habe sie seitlich angeschraubt, mit Babysabberlack bestrichen und mit Silikon abgedichtet. Da die unterste Etage ziemlich weit unten liegt, werde ich sie vermutlich nur im Notfall gebrauchen sonst wird sie als Abstelletage ;) genutzt. Später wird auch die dritte Tür, die ihr rechts auf den Bildern sehen könnt, umfunktioniert, sodass jedes Hamsterchen zusätzlich noch eine Grundfläche von ca. 50cm x 55cm dazu bekommt.

    Ach ja, das Bild auf der Rückwand ist eine Fototapete (auch sie ist mit Babysabberlack bestrichen).


    Bild

--------------------------------------------------------------------------------

  • EB 3 mit drei Etagen

    Damenhotel >Warm Colours<



    Das hier ist mein dritter EB. Ich habe mich entschlossen ihn zu bauen, da mein großer Kleiderschrank-EB beim Umzug kaputtgegangen ist. Jede Etage hat die Grundfläche von 120cm x 40cm x 40cm.



    Der EB ist auf Rädern (wie alles andere bei mir im Zimmer auch), das ist sehr praktisch.

    Bild
--------------------------------------------------------------------------------


  • 80er Notaquarium

    Notwohnung >Tropical Island<

    Das hier ist mein 80cm x 35cm x 40cm Notaquarium. Es wird, wie der Name schon sagt, dann benutzt, wenn ich Platzmangel habe (was eher selten der Fall ist ;) ). Seine Einrichtung sieht immer anders aus, unten seht ihr zwei Varianten.

    Bild

    Bild

--------------------------------------------------------------------------------


  • Das 1m Wurfaquarium:

    Mutter-Kindwohnung >Green Forest<

    Dies ist mein Wurfaquarium, es hat die Maße 100cm x 40 cm x 40cm.



    (Momentan sieht es so aus wie auf dem rechten Foto).

    Bild

    Bild
--------------------------------------------------------------------------------

  • Zwei 80cm x 40cm x 40cm Babyterrarien

    Jugendherberge >Herbstwind<

    Diese beiden Terrarien (+ WW, + viel Zubehör) habe ich von einer netten Person für nur 50 Euro bekommen. Jedes Terrarium hat die Maße 80cm x 40cm x 40cm. Es soll für die Trennung meiner Würfe nach Geschlechtern verwendet werden (sonst wird es lehr stehen oder als Notteras benutzt).



    Foto: Zwei Terras aufeinander. Im Hintergrund seht ihr eine Fototapete, die ich zweigeteilt und an jedes Terra mit Klebeband befestigt habe.


    Bild
--------------------------------------------------------------------------------

  • Der blaue 1m Schalenkäfig

    Herrenwohnung >Blue See<

    Diesen Käfig habe ich bei Ebay gekauft, er ist etwa 1m lang, aus Plastik und hat eine Gitterabdeckung mit einem Türchen oben. Der Käfig ist eine gute Alternative zu dem Aquarium/Terrarium, da er nicht schwer ist und desshalb auch gut zu reinigen.


    Bild

    Bild

--------------------------------------------------------------------------------


  • Oranger Käfig mit blauem Gitter ( 1 m )

    Apartment >Orange World<

    Dieser Käfig hat die Maßen 100cm x 55cm x 50cm, der Abstand zwischen den Gitterstäben beträgt 6mm. Er ist also für Kleintiere wie Mittelhamster, Zwerghamster und Mäuse geeignet. Ich habe ihn vor Kurzem bei Ebay für nur 30 Euro ersteigert (bei uns in Hannover). Er ist sehr stabil und bietet viele Möglichkeiten zum Klettern. Vorerst ist da noch nicht viel drin, aber es werden noch Holzetagen eingebaut.

    Bild


--------------------------------------------------------------------------------

  • Der blaue 1m Gitterkäfig

    Herrenapartment >Sky<

    Diesen Käfig habe ich aus einem Onlineshop, er kostet mit Versandkosten ca. 50 Euro und er wird immer empfohlen, wenn es um einen großen, artgerechten und nicht teueren Käfig geht und das kann ich nun auch machen, denn er ist super. Der Käfig sieht genauso aus wie mein oranger Gitterkäfig, er hat auch die gleichen Maßen.


    Bild



    --------------------------------------------------------------------------------

    • Meine WWs

      Nachdem ich meine WWs gereinigt hatte, dachte ich, fotografiere ich sie mal um sie euch zu zeigen ;)



      Momentan habe ich sieben Räder, 6 große Wodent Wheels (Durchmesser 27cm) und ein kleines Robo Wheel (Durchmesser 20cm). Meine Hamsterchen lieben ihre Räder über alles, also sind diese ständig in Bewegung!

      (Mittleweile habe ich schon 12 Räder).

      Bild


    Erde ist mein Körper
    Wasser ist mein Blut
    Luft ist mein Atem
    Und Feuer meine Seele
    Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

    Benutzeravatar
    Starnight
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 17
    Registriert: Di 25. Nov 2008, 16:52
    Land: Deutschland
    Wohnort: Hannover/Laatzen
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Starnight » Di 25. Nov 2008, 17:47

    Hi,

    tja nun habe ich nichts mehr zu zeigen ;) .

    MfG, Starnight


    LG von Katja ihren Teddys Wanda, Flavia, Glamour,
    Marilyn, Dario, Eusebio und ihrer Goldidame Viktoria
    Meine HP: http://starnight.oyla13.de" onclick="window.open(this.href);return false;

    Benutzeravatar
    Princessa
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 324
    Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
    Land: Deutschland
    Wohnort: 31832
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Princessa » Di 25. Nov 2008, 17:57

    öhm oh sorry, aber du hast doch diese tollen Häuschen gemacht und die Brücken usw. die musst du unbedingt zeigen ja?


    Erde ist mein Körper
    Wasser ist mein Blut
    Luft ist mein Atem
    Und Feuer meine Seele
    Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

    Benutzeravatar
    Xandriana
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 41
    Registriert: Sa 22. Nov 2008, 16:04
    Land: Deutschland
    Wohnort: Geldern
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Xandriana » Di 25. Nov 2008, 18:44

    Mein Eigenbau:
    120 lang 60 tief 180 hoch
    für 2 Hamster+ Stauraum

    [url=http://www.myimg.de]Bild[/url]

    und mein erster Eigenbau, der nach 4 Wochen aufm Müll landete
    [url=http://www.myimg.de]Bild[/url]


    Liebe grüße von mir
    Von den Meerschweinchen: Luna, Elvis, Fee, Saphira, Fini und Lucy
    Dem Dsungarenhamster Merlin
    Dem Teddyhamster Fay

    Benutzeravatar
    Princessa
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 324
    Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:24
    Land: Deutschland
    Wohnort: 31832
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Princessa » Di 25. Nov 2008, 18:49

    ich finde beide toll und sehr geräumig


    Erde ist mein Körper
    Wasser ist mein Blut
    Luft ist mein Atem
    Und Feuer meine Seele
    Tierra es mi cuerpo, agua es mi sangre, aire's mi aliento, fuego es mi alma

    Benutzeravatar
    Starnight
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 17
    Registriert: Di 25. Nov 2008, 16:52
    Land: Deutschland
    Wohnort: Hannover/Laatzen
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Starnight » Di 25. Nov 2008, 18:59

    Hallo,

    wieso musstest du denn den ersten Eigenbau wegschmeißen, war er nicht stabil genug oder einfach nicht geeignet?

    MfG, Katja


    LG von Katja ihren Teddys Wanda, Flavia, Glamour,
    Marilyn, Dario, Eusebio und ihrer Goldidame Viktoria
    Meine HP: http://starnight.oyla13.de" onclick="window.open(this.href);return false;

    Benutzeravatar
    Xandriana
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 41
    Registriert: Sa 22. Nov 2008, 16:04
    Land: Deutschland
    Wohnort: Geldern
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Xandriana » Di 25. Nov 2008, 19:06

    Ganz ehrlich? Ich fand ihn hässlich :roll:
    Und er war unpraktisch zum Sauber machen, da ich die kompletten Etagen rausschrauben musste um überhaupt ans Einstreu zu kommen.


    Liebe grüße von mir
    Von den Meerschweinchen: Luna, Elvis, Fee, Saphira, Fini und Lucy
    Dem Dsungarenhamster Merlin
    Dem Teddyhamster Fay

    Gast58
    Gast
    Gast
    Beiträge: 532
    Registriert: Mi 26. Nov 2008, 22:32
    Land: Deutschland

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Gast58 » Do 27. Nov 2008, 11:42

    Ich werd erstmal alte Bilder von meinen Aquarien und meinem ersten Eigenbau einstellen und nach dem Mittag schau ich dann mal, ob ich vom Schrank Bilder machen kann


    Das ist mein Meter Aqua, aber derzeit steht es leer rum, weil ja alle umgezogen sind
    Bild

    Mein Eigenbau mit einer größe von 80Lx60Tx50H
    für einen Zwerg ausreichend, aber derzeit mehr Futterablage
    Bild

    ein 80cm Aqua, dort lebte damals mein Notfall drinnen, die beiden Boxen sind Buddelkisten, da es hieß, der Hamster Buddelt so gern, aber wohl nich bei mir
    Bild

    nochmal von vorn
    Bild


    So später, wenn ich Bilder gemacht habe, kommen neue =)

    LG



    Benutzeravatar
    Sunnipet
    Planetarier
    Planetarier
    Beiträge: 25
    Registriert: Sa 21. Feb 2009, 21:21
    Land: Deutschland
    Wohnort: Bielefeld
    Kontaktdaten:

    Re: [Hamster]

    Beitrag von Sunnipet » Do 26. Feb 2009, 21:14

    OK ich zeig auch mal meinen Hamsterstall :

    Leider is der Stall zuklien aber bald kommt ein schöner großer Stall! :tanz: :mrgreen: :D
    Ich weiß das die mindest maße 80cmx50cmx50xm sind (lxbxh)
    Aber bald kommt ein neuer schöner Stall!
    ..hm ..ist zugroß..ich versprechje Pics kommen noch ;)


    LG Lisa und Rasselbande:
    Momo,Tigger,Toffy,Nicky&Lilly und Spike!
    [schild]Denk immer daran Tiere können auch fühlen und denken;)[/schild]

    Antworten

    Zurück zu „Hamster Haltung“