claudia hat geschrieben:
Gehört hab ich das mit den Walnussbäumen tatsächlich schon. Kann aber über keinerlei Erfahrungen berichten.
Wir testen das jetzt mal. Da hier jemand wahllos Walnussbäume pflanzt

hab ich jetzt mal einen in den Topf gepflanzt und auf die Terrasse gestellt.
Hab gestern Unkraut gezupft. Es ist unglaublich, wieviele Hasel-, Eichel- und Walnussbäumchen da wachsen. Selbst in meinen Blumentöpen
Familie Meise füttert fleißig. Im Häuschen ist schon ein wahnsinnger Krawall zu hören. Den Kleinen geht es offenbar sehr gut

Allerdings sind in diesem Jahr die Elstern sehr, sehr aufdringlich. Die hat sogar schon versucht hinter dem Elterntier ans Haus und den Kopf reinzustecken im Flug. Passte natürlich nicht. Nun sitzt sie oft auf der Garage und lauscht.
Am Eichhörnchenfutterhaus sind sie auch oft. Letzte Woche hat sogar jemand geschafft, die kleine Plexiglasscheibe auf den Boden zu schmeißen. Und mein kleines Solarvolgelfutterhaus lag auch auf dem Boden
Leider habe ich nun festgestellt, dass wir ein Rattennest unterm Komposthaufen haben.
Ich hab im Winter schon gesehen, dass da jemand gebuddelt hat, aber keine Tiere.
Jetzt die Woche habe ich mehrmals Ratten auf und neben dem Kompost gesehen. Tagsüber.
Das muss nun auch nicht sein. Dass hier sicher überall Ratten sind, ist mir bewusst. Auch weil wir recht nah an einem Flüßchen wohnen usw. Aber sehen will ich sie ehrlich gesagt nicht so gerne.
Ich mache es ihnen jetzt mal etwas unbequem. Hab das Loch zugemacht, Vogelfutterhaus kommt in den Keller und dann mach ich jetzt mehrmals taglich Krach. Die sollen bitte woanders wohnen
Hat noch jemand eine Idee?
Die vielen Ratschläge mit Wasser reinlaufen lassen, Gift usw. kommen auf keinen Fall in Frage.
Da war ich doch schockiert, was die Menschen so alles tun. Vor allem scheint keinem klar zu sein, dass sie eh überall unterwegs sind. Nur sieht man sie eben nicht...