Dankeschön, ja

heute gibt es mal einen langen Text, mal sehen ob das überhaupt jemand liest...
es ist die Geschichte von Mathilda bzw. auch die Vorgeschichte und wie ich zum Planeten kam....
hier einmal die "Story"
vorab: ich hatte meist zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen, bei den Schweinen immer Böcke.
Da die Partner von Samba ( Zwergwidder ) und Gauner ( Rosettenbock ) beide gestorben waren habe ich, ziemlich genau als ich damals das Haus verkauft hab und in die Wohnung gewechselt bin, zwei neue Tiere geholt, damit wieder alle Partner haben: besagte Lilly und den kleinen Quix
da die "Alten" lieb waren und die "Neuen" noch klein ging alles gut, sie wohnten alle zusammen und es klappte super
als Lilly dann geschlechtsreif wurde war es Horror, sie hat gefaucht und alle gescheucht und ist durch die ganze Wohnung gerast und hat alle verfolgt und angegriffen. Zeitweise war sie auch am Kuscheln aber sie ist halt ne Ziege.
Ich will ihr keinen Vorwurf machen, grad Kaninchen brauchen einfach Platz, und zwar richtig Platz.
Samba hatte oft schon Angst vor ihr. Irgendwann war es so dass Lilly sich wieder auf Samba gestürzt hat und ist dabei so hoch gesprungen und so blöd aufgekommen dass sie sich bei der selbst angezettelten Klopperei das Becken gebrochen hat.
Lilly musste dann 6 Wo in Einzelhaft um sich nicht viel bewegen zu können und Samba war froh Ruhe zu haben.
Bei Lilly ist alles wider Erwarten gut verheilt, danach war sie aber noch blöder, es ging gar nix mehr.
Sie saß dann allein und war nur beim Freilauf mit allen zusammen, war da aber auch schon grenzwertig, sie jagte und markierte wie irre.
Samba musste leider bald darauf wegen einem
Tumor eingeschläfert werden und da wurde mir klar dass es keinen Sinn hat in der Wohnung zwei Kaninchen zu halten. Meine früheren waren alle nicht so heftig wie Lilly, von daher kannte ich ein solches Verhalten nicht direkt.
Das zur Erklärung warum sie leider allein bleibt, auch wenn es mir in der Seele weh tut.
Sie müsste eigentlich in ein Außengehege, was mindestens 50qm groß ist, aber das kann man mit dem ständigen Schnupfen und den empfindlichen Augen auch vergessen;(
noch dazu ist hier niemand in der Nähe der so eine Haltung hat und dem ich meine mittlerweile nicht mehr ganz junge Kaninchendamke anvertrauen würde
Gauner hatte zu der Zeit Herzprobleme und bekam Herzmittel und Entwässerung. Ich dachte mir schon dass das nicht ewig gut geht und deshalb habe Quix kastrieren lassen damit ich ihn später mit einem Weibchen vergesellschaften kann.
Nach der Kastra fingen auch die beiden Böcke an sich zu bekriegen, sie haben sich richtig gebissen, ich musste Gauner sogar nähen lassen.
Als es gar nicht mehr ging habe ich über ebay Kleinanzeigen eine Lösung für Quix gesucht, der da ja noch recht jung war.
Es meldete sich eine Notstation die mir eine einjährige Meeriedame namens Hummel vermitteln wollte.
Ich habe zugesagt und sie wollte sie mir bringen.
Ich habe daraufhin zwei Gehege aufgebaut und konnte kaum noch treten in der Wohnung....
Lilly mit Gauner in einem, Quix in dem anderen, mit dem Neuzugang.
So, nun meldete sich das Mädel plötzlich nicht mehr, es kam keine Antwort mehr. Da hab ich ne Anzeige aufgegeben " Quix sucht Hummel" und habe ziemlich schnell Antwort erhalten und von einer Frau, die sich denken konnte welche Notstation das war und mir den Tipp gab, mich im Planeten anzumelden, da die gesuchte Person dort sei.
So bin ich als Gast zum Tierplaneten gekommen.
Die Notstation meldete sich dann bei mir, es täte ihr sehr leid, ihr Computer war abgestürzt und sie konnte nicht eher antworten.
Eigentlich sollte am nächsten Tag Hummel einziehen, leider hatte sie sie aber schon vermittelt, weil sie in den paar Tagen eine Familie gefunden hatte bei der sie selbst ein gutes Bauchgefühl hatte
nun ja, ich war schon echt enttäuscht....da ich aber jetzt die Gehege fertig hatte und mich für Quix sehr gefreut habe dass er ein Mädel bekommt habe ich mal wieder Anzeigen durchgesehen.
Ganz in der Nähe war jemand, der Meerschweinchen hatte....
Ich habe geschrieben und hatte mitten in der Nacht eine Antwort, dass ich am nächsten Tag kommen sollte und schauen könne.
Die Wegbeschreibung war etwas seltsam, auch dass ich nicht vorne herum, sondern an den Gartenzaun hinter den Sichtschutz gehen sollte.
Egal, am nächsten Tag bei absolutem Nebel bin ich samt Quix los. Ich hatte ihn dabei da ich mittlerweile schon Panik hatte dass sich wieder Tiere eventuell nicht verstehen, auch wenn er ja ein Mädel kriegen sollte.
Mein Navi führte mich einen Ort weiter in ein Industriegebiet und durch den Nebel sah ich die rote Beleuchtung und plötzlich machte das alles Sinn mit der komischen Beschreibung....
es war ein Puff *fg*
Das Mädel, was da arbeitete, hatte als Hobby nebenher eine Meersauzucht.
Es war einfach zum Schießen, die ganze Situation.
Ich habe aus einem großen Haufen die kleine Mathilda ausgesucht, von der Quix auch sofort begeistert war.
So, da kann ich zurecht behaupten dass ich an dem Tag mein Geld im Bordell ausgegeben habe *lach*
Mathilda schleppte erst mal einen Pilz ein, was wir aber gut behandelt bekamen.
Ich war ein paar Tage später mit Quix und ihr beim TA und soweit war dann alles gut.
Gauner, gut eingestellt mit Herztabletten und Entwässerung, war unauffällig.
Als ich vom TA zurück kam mit den zwei anderen hörte ich ihn schon laut atmen. Es war furchtbar da ich das Gefühl hatte dass er erstickt. Das Herz hatte, stark angeschlagen und vergrößert, nun mit Medikamenten fast ein Jahr durchgehalten, aber jetzt war die Zeit da. Er hat schon nach ein paar Minuten seine Köfferchen gepackt.
Das zweite Gehege habe ich am nächsten Tag nach seiner Beerdigung wieder abgebaut und Quix und Tildchen zogen zu Lilly.
Den Rest kennt ihr.
Ich bin beim Planeten geblieben und habe meine Tiere vorgestellt.
Quix ist leider diese Jahr an einem Knochentumor am Unterkiefer gestorben, Fienchen ist eingezogen da ich auf die Schnelle keinen Bock gefunden habe der kastriert war.
Das Beste wäre halt ich hätte einen Kastraten und zwei Mädels, durch Lilly ist das platzbedingt aber derzeit nicht drin.
Nun ist Mathilda schon älter, über fünf, und hat
Zysten und etwas Gries, aber sie ist sonst recht unauffällig.
Lilly hat mal mehr und mal weniger Schnupfen, macht aber meist keinen Stress mehr, nutzt die Wohnung als Freilauf wenn ich da bin und wirkt nicht komplett unzufrieden, auch wenn ich mir was anderes für sie gewünscht hätte.
Fienchen ist lustig und noch recht jung, ich hoffe sie bleibt noch eine ganze Zeit gesund und kriegt mal nix Blödes, so wie die anderen. Früher oder später ist ja doch immer was.
das war mal die Zusammenfassung, ich wollte einfach noch mal grundsätzlich klarstellen dass ich ungern ein Kaninchen allein halte weil das auch einfach Käse ist und erzählen, was mit den Schweinen ist und wie ich zu Mathilda gekommen bin, da ich die Geschichte einfach bis heute total witzig finde.
Ich habe das mal für Emmy aufgeschrieben aber ich denke, dass es nicht schaden kann wenn ich das hier, wo ja quasi auch einiges angefangen hat, zum Besten gebe....