Früher haben wir selbst Kefir hergestellt. Jetzt würde mich interessieren, ob jemand von Euch selbst Kefir macht und ob er mir evtl. ein paar Tipps geben könnte. Leider weiß ich nicht mehr so viel von früher... eigentlich so gar fast gar nichts mehr. Außer, daß sich der Pilz vermehrt und nicht Metall in Berührung kommen sollte...
Wo habt Ihr Eure Kefirpilze her? Habt Ihr beim Kauf auf Bioqualität geachtet?
Welches Zubehör wird benötigt?
Welche Milch verwendet Ihr? H-Milch? Frischmilch? Mager- oder Vollmilch?
Ist es egal, ob Milch von Kuh, Schaf oder Ziege verwendet wird?
Wie schnell vermehrt sich der Pilz?
Was macht man, wenn man mal keine Lust mehr auf Kefir hat? Ich meine, man könnte den Pilz dann einfrieren... habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Wo habt Ihr Eure Kefirpilze her? Habt Ihr beim Kauf auf Bioqualität geachtet?
Welches Zubehör wird benötigt?
Welche Milch verwendet Ihr? H-Milch? Frischmilch? Mager- oder Vollmilch?
Ist es egal, ob Milch von Kuh, Schaf oder Ziege verwendet wird?
Wie schnell vermehrt sich der Pilz?
Was macht man, wenn man mal keine Lust mehr auf Kefir hat? Ich meine, man könnte den Pilz dann einfrieren... habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?
Bin für jeden Tipp dankbar!